Hallo,
unglaublich... was soll ich das nachlesen und hier hinschreiben
laß ich die 16 jährigen machen
ne ernsthaft, mein Holder hat eben nachgemessen und meint 3mm eher noch knapp drüber. mm ist keine Maßein heit für mich 
Verkleidung wird auch von den Pflanzen abhängen, da hängt meine Überlegung... das was mit gefällt ist leider für Vitrinen
kann sich allso nur um Pflanzen / Orchideen handeln, die an sich auch auf Fensterbänken klarkommen. Gefallen tun mir dann auch noch die Kleinstpflanzen und Kleinblüher. Solche Überlegungen hast du aber sicher schon durch...auch zum Thema Licht.
Zurück zum Thema, ich habe schon ein paar Materialien hier durch...u.a. Streugranulat vom Winterdienst
speichert klasse und ist um ein vielfaches günstiger als manch anderes Zeug.
Vlt wäre folgendes für dich interessant ... für Balkonkästen gibts Speichermatten, die speichern mal noch besser als hygrolon. Weil ich dir ja nicht nur mit geschafel kommen kann, habe ichs mal grob nachgemessen, Matte gibts 60 x 10 cm... meins nur noch 50 cm lang, trocken wog das Zeug 110 g und nass 394 g. Kostenpunkt 5,99 oder so...kann man gut selber mal ausprobieren.
Cave: es gibt auch, eine Art Polster 20x20, habe ich hier im Gebrauch die vor Staunäße schützen sollen, die speichern nicht die welt, klar....habe ich mal in einem kleinen Becken gehabt...Pflanzen erhöhen und trotzdem Wasserspeicher usw.
Eins noch, habe ich bei meiner Recherche mal gesehen, ein Orchideenfreund hatte diese blumat Tonkegel...für Urlaubsbewässerung ins Moos eingearbeitet....Saugteil ins Wasser, klar.
Gruß Carmen
P.S. ich habe die Speichermatte grad Gedanklich unterm Hygrolon...intressant ist ja alles was mit viel Wasser in Verbindung steht ... vlt auch Materialien "Dachbegrünung 