Hallo Jan...danke
immer schön Profis anzutreffen!
ganz allgemein, die Holzterrarienbauer können mehr, als man manchmal zu Gesicht bekommt
Im Warenangebot sind oftmals die Lockvögel (sag ich mal so) einfach und vorallem günstig muß es sein, oftmal greifen die Leute ja zu günstigen Becken.
Bei meinen Telefonaten und mail-Kontakten, stellt sich mal wieder raus, wer sich interessiert und sich kümmert, bekommt mehr als ne Holzkiste...mit schlechter Belüftung. Übertagebar eigentlich, dass was wir hier immer predigen zu den Tieren, fängt halt schon bei der Behausung an.
Die meisten Hersteller bauen natürlich auch einen extra Rahmen mit Gaze, kosten je nach Größe zwischen 30-50 Euro. Ganz unproblematisch stellt sich eine extra Lüftungsfläche dar, machen alle. Im Prinzip stellen die ausgestellten Terrarien nur die Basic dar, da geht's nur drum zu schauen wie einem der Baustil passt...der Rest funzt auf Absprache. Wie die Meisten schaffen auch diese Leute nicht für umme, wer extra will muss extra blechen...nix außergewöhnliches finde ich.
Ist aber bei Glasterrarien nicht anders, die Belüftungsfläche ist ja auch eher ne Lachnummer, wer größer will kann das haben und auch Drosodicht, aber auch dies wird man nicht an jeder Ecke und für fast umme auf ner Börse finden. Wer gescheite Becken will findet die nicht zwingend auf ner Börse
und selbst die Handvoll die dort Terrarien bauen, alles was nicht den üblichen Becken entspricht...muss oftmals vorher bestellt werden. Zumindest für die die sich Gedanken machen und ev eine größere Lüftung o.ä. haben möchten.
Bei den Holzterrarien Herstellern noch beachten, manche beschichten mit Harz andere machen dies nicht!
Gruß Carmen
P.S. Ein Tipp den ich bei Esther gesehen habe ...für alle die nachträglich einbauen. Für Viecher halt, die die Gaze abkönnen!
http://www.amazon.de/gp/produc…T28?tag=reptilienforum-21