Hallo,
danke Merle, Glasterrarien sind immer erste Wahl bei Feuchtbecken...ganz klar. Glasterrarien sind schön, wenn die Wände nicht verkalkt oder mit Kot versaut sind, egal ob Fliegensch...oder Geckooutput uuund wenn man die Seitenverkleidung so hinbekommt, dass keine Kleber oder andere Unansehlichkeiten zu sehen sind...von außen.
Bei den Holzterrarien habe ich immer so das Gefühl, die Erbauer sind alles Leopardgeckohalter
zumindest ist die Belüftung so angedacht, bei Feuchtraum funzt das so nicht, viele haben eine Belüftungsfläche auf der Seite, da nehm ich mir die Möglichkeit mehrere nebeneinander zustellen. Frontbelüftung, mit ner Glasscheibe bis unten, mag zwar schick aussehen, könnte ich nur in Töpfen Pflanzen stellen, möchte ich nicht, die Teichfolie würde sich nicht ganz so schick machen, zumal die ja rundum hochgezogen werden muß.
Ein Terrarium habe ich entdeckt mit einer sehr großzügigen Belüftungsfläche, oben im Deckel...werd mal weiter suchen, ich habe unten aus Styrodur ne Wanne so Gedanklich im Kopf, diese ev ausgekleidet mit Folie...wobei Styrodur müßte eigentlich dicht halten. Seiten und Rückwand dem Tier gerecht mit Kork als Lauffläche, würde natürlich auch auf Glas laufen...
Holzterrarien werden geliefert.... könntest sogar stapeln
ich brauch ein Raumkonzept, viel Farbe um die Wände zustreichen, zuvor sollte alles raus...elendig 
Gruß Carmen