Mafia...Mantidenmafia
Beiträge von cawi
-
-
Kirschen? Dachte Mantiden
-
Hallo,
jupp lebt noch, habe es aber heute doch rausgenommen, weils ein Stück vom Schwanz
Eingebüßt hat. So wie ich das anguck...ist das doch auch ein Kerlchen, elendig, dass die Männer sich nie vertragen
könnte doch sooo friedlich miteinander....ach und Ei habe ich auch mal mit raus, in dem Becken, nicht lustig da auf die Jagd zu gehen.
werde mal Bildchen einstellen, sobald ich wieder @home bin.
Gruss Carmen
-
Hallo Tobi,
jetzt sag mal, seh das falsch? Im Prinzipp muss doch zumindest ein Schlupf nachweislich auf NUR gelbe Weiber bewiesen sein, bevor man sagen kann/ darf es gibt nur gelbe Weiber? 100 Prozentig gesehen, darf nicht ein einziges Tier abkippen :))
nur weil bei 20 weiber 20 gelbe warn...gilt doch nicht, oder? Wer zieht schon 123 Hierdulas gross? Wenige denke ich....
Grüsschen Carmen
-
Hallo Mike,
neee, diesmal nicht. Regina fährt diesesmal nicht über mein Eck. nächstes Thema wäre, dass zur Zeit einfach auch auf der Wiese zutun ist... Die ersten 4 Std. Rasenmähern sind zwar geschaft, Geht grad so weiter. möchte ich meine bessere Hälfte auch nicht allein schafften lassen....zumal er ja schon ne 76 Stdunden Arbeitszeitwoche hat.
Ich wünsch euch aber viel Spaß, viele nette Begegungen und nette zukünftige Halter für die Viechers
Grüsse Carmen und Grüß Anja
-
Hallo ihr,
ganz klar die Netze haben ihren Vorteile, wie gesagt habe sie auch schon so im Keller für Notfälle usw eingesetzt. Für eine handvoll Tiere auch kein Problem Netze in die Bäume zu hängen...Hier siehts dann ab und an aus wie, nachm Waschtag, nervt mich manchmal. Zudem sollst mich mal sehen wenns gewittert oder schifft, rennst wie blöd durch den Garten sammelst die Viecher wieder ein, hängst sie tropfnass, zur restlichen Wäsche auf die Wäscheleine. ÄäääH, blödes hobby
Es ist löblich Regina, dass du an den Müllberg denkst den wir hinterlassen ( jedes Döschen Futtertiere
) ganz klar ein Nachteil meiner Idee
werde ich auch bei meinen weiteren Überlegungen mit einbeziehen. Wobei, ich mir nicht mal sooo sicher wäre, ob der Energieaufwand den ich NICHT betreiben müsste, die Kosten für die Braplastdose nicht längst raus-springt. Auch der Aspekt der Umwelt gegenüber, gut die Herstellung dieser Dosen, das entsorgen...gegenüber den Einsparungen von " Energie ". Jemand ne Idee
Wenn ich meinen Keller bzw eine Dose oder Terrarium von 18/19 Grad auf 28 hochheizen muß, dann reicht mir wahrscheinlich nicht ne 20 Watt Lampe, aber nehmen wir mal die. 20 Watt über 12 Std = 0,34 cent am Tag, oder so, im Monat = ne braplast dose
das mal 30 Tiere ... da kommt was zusammen. I
Ich meine man kann den Sommer durchaus nützen.
Aber vlt hat der ein oder andere ser ja mal Lust sich darüber Gedanken zu machen...immerhin gehts dabei ja nicht NUR um Kohle.
Grüße Carmen
-
die Idee...Deckel Gaze, sowie alle Seiten, der Boden praktisch nicht vorhanden, nur ein kleiner Rest wegen der Stabilität.
die Dosen möchte ich mittels irgendwas auf Abstand bringen, zudem muss noch ein Filter her, sonst kackt ein Tier dem andern aufn Kopf. Höhe nach Gusto, breite auch. Pack ich um das Ganze nen schmalen Zurgurt = Transportmöglich.
Zumindest für Tiere die nicht grad auf die letzten Häutungen zugehen, ne Möglichkeit.
Könnte das funtzen? Hmm, vlt lass ich die untere Dose am Stück
-
Hallo,
in meinem Keller ist im Sommer sehr kühl, jemand eine Idee, wie man Mantiden im Sommer stapeln kann...also draußen ala Regalmäßig, nix aus Holz ich möchte einfach von oben nach unten durch gießen
die Idee wäre braplastdosen auf allen Seiten offen, quasie mit Fenstergitter von Tesa usw. Fütterungsautomat hätte auch was
Die erweiterete Idee, zusammenklappbar wäre auch nicht schlecht, so wie Reginas " Gazegedöns" ds sie in die Bäume hängt. Lässt sich besser verstauen...@ Regina, dieses Thema mit deinen Freilandhängeterrarien könnte man auch mal feststecken, ich habs nicht mehr gefunden, sorry es gehen echt viele gute Dinge einfach unter, schade drum
ich nütze sie gern, auch mal zum verpaaren...da greifts sich super schnell mal rein und Fliegenverfüttern macht echt Laune mit dem Zeugs. Meine halten jetzt schon das zweite Jahr, super praktische zum Verstauen...war eine geile Idee
wenn man sie finden würde, könnte da noch mehr Leute was davon haben
ÖHm nur Ootheken sollte man raus, die Larven sind echt doof, versuchen doch da ruaszukommen und erhängen sich in dder Gaze...doofe Viecher .
Gruß Carmen
-
[
Möchte da ja niemand beim Sonnen stören
aber manchmal tauchst jetzt auch bei den Beiträgen auf. habe dann aber auch nicht versucht abzuschicken...macht nix war eh ein Bilderthread
aber offensichtlich erscheint dann doch
-
So hätte ich's mir gedacht
einfach ein schöner Sammelthread von Bildern. immer in der Hoffung, dass die wunderschönen Aufnahmen ( zum Teil zumindest ) nicht beim nächsten Update verloren gehen.
danke, so viele tolle Fotographen ... Muss man schon ausnützen
nicht die Forographen aber ein bissi deren Bildmaterial. viele davon sind ja wirklich auch künstlerisch wertvoll.
schon wieder gelabert
-
manch alte Damen sind so schlau und lauern den Futtertieren am Honignapf auf
IMG_1978 stein alte Walletraud.jpg
über bleibt was nicht schmeckt.
-
Hallo,
Bildersammlung der o.b. Art
IMG_2051 Miomantis binotata 1.jpgIMG_2053 Miomantis.jpgIMG_2055 Miomantis binotata.jpgIMG_2056 Miomantis binotata 2.jpg IMG_2063 Nochmals Mio.jpg IMG_2057 Miomantis unscharf.jpg
Größenvergelich Holunderblüte
Viele Grüße
-
-
waaas, ne getreu dem Motto " alles meins " werden die wieder eingesammelt
kannst de Butterweich vom Baum wegen, sofern man selber nicht grad am Rad dreht, sind die Bienen zumindest tiefenenstpannt.
IMG_2042 eingefangen.jpgIMG_2043 Waben rein und gut.jpgIMG_2044 der Rest.jpgIMG_2035 Tags drauf.jpg IMG_2033 Baum leer.jpg
heute früh warns alle wieder da wos hinsollten. Das Knäulchen das sich da ganz am Anfang gebildet hat war ca 50 cm lang und 25-30 cm tief, da lebt schon ordentlich was, ich glaub die hätten auch große Mantiden zerlegt.
Wunderschöne Tiere und ab und an ergänzt sichs dann auch zu mienem hobby
Frau Sprotte du brauchst Bienen
ein paar Bilderchen noch von ihrem Umfeld...
IMG_2031 die ersten roten Kirschen.jpgIMG_2029 Äpfel.jpgIMG_2026 Akelei.jpgIMG_2036 Kletterrose.jpg IMG_2037 Clematis.jpgIMG_2037 Clematis.jpg
-
Hallo Regina,
mal ne bescheidene Frage, klingst du dich ab und an aus? so von der pn Funktion, ich zumindest kann dich nicht anschreiben
hat das einen Grund?
wenn man aufs Profil geht und pn anklickt erscheint error und so oder
FehlermeldungEs ist ein Fehler bei der Verarbeitung aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.
Exception ID: 8c91da221ebd665184b4c7a0c0fbfc81d9e0920d
wenn ich ne alte pn beantworten will, kommt die wieder zurück in mein pn - fach
Guck mal.. bei andern Usern klappst
Gruß Carmen
-
Hallo,
leider seh ich an diesem pc diesen Film nicht, muß mal nen andern Arbeitsplatz suchen.
Die Larven schlüpften bei allen 3 Ootheken immer erst aus oberen Hälfte und tagsdrauf kamen dann die Larven aus der untern Hälfte. Ob sich das auch von der " Örtlichkeiten " her unterscheidet? Alle Ootheken sind von einem Weibchen, denke das andere Weibchen wurde nicht befruchtet, mal gucken.
Gruß Carmen
-
Morgen,
so schaut's aus wenn der Imker pennt
oder zu sehr mit anderm Kram beschäftigt ist.
image.jpggruss Carmen
-
... das oben erwähnte Tier ist heute Nacht verstorben, das amputierte Gewebe um den Fangarmstumpf sah nicht anders aus ... als kurz nach dem Eingriff. Auch hat während des Eingriffs nichts gesabbert auch nicht danach. Habe das Tier auf zewa gehalten um Absonderungen zu sehen, war nix aber auch gar nix.
Was ein oder 1,5 Tage später aber auffiel, es wollte keine Flüssigkeit zu sich nehmen und der Geruch der aus der "Aufbewahrungdose" aufstieg...auffällig anders...eher gamlig. Das Tier hat nie erbrochen oder gekotzt... stand in der selbigen Reihe wie seine Geschwister unter der selbigen Lampe... ich gehe fast davon aus, dass das Problem mit dem Fangarm nicht das erste Problem dieses Tieres war.
Obs jetzt besser gewesen wäre die Aktion bleiben zu lassen, und es sich selbst zu überlassen oder gar dem lieben Gott die Verantwortung zu überlassen, kein Plan, irgendwann muss man sich halt entscheiden...irgendwas zutun.Gruß Carmen
-
ein extra Thread ist der Kram nicht wert,
aber irgendwie find ich den so schön passend für die Zeit...in der man wunderschöne Wörter erfindet und .....]
Denkt euch selber euren Teil
-
Vorab ich finde sie nicht cool, Geschmäcker sind halt verschieden.
ZitatMerkwürdig ist nur das es immer eine Nachfrage zu geben scheint, aber wenn Tiere abgegeben werden sich keiner mehr rühren mag.
dem Satz möchte ich noch was hinzufügen...
Ich für mich muss nicht alle haben, von manchen reicht auch wirklich... ala Pin-Up- Girl ein Foto an der Wand. Hängen auch an der Wand gut, im Ernstfall sogar im DauerdrohzustandAb ner gewissen Menge steigich nicht mehr durch.
Aus welchem Grund entscheidet sich wer für welche Art? Weils schön sind? Weil die Zucht nicht jeder hinbekommt, man sich dann daran ein Stückweit aufgei... Sich darüber erfreut, dassman mehr erreicht als alle andern? Oder weil man was haben möchte was nicht jeder besitzt ( warum auch immer)Die Nachfrage Tobilein, war sicher noch vor 10 Jahren anders, klar. an der Stelle bin ich nur gespannt was in Zucht bleibt.
wobei meinen Großabnehmer dass völlig egal ist;)
grüsse Carmen