Hallo Kuno,
Zitat
das Holz ist naturbelassen aus dem Grund, dass durch die Ausdunstungen sonst Giftstoffe austreten können und das ist nicht so schön
den Gedankengang kann ich nachvollziehen, Holz kann seinerseits auch Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, wäre ja eine feine Sache. Die Folgen sind dann halt oftmals, dass sich das Material verzieht und dann ist s....krumm ( fällt mir das Wort nicht ein, außer auf schwäbisch)
Falls du s mal brauchts, es gibt Lack der auch Speichelsicher, öhm.... ungiftig ist...Stichwort Kinderspielzeug
Konstant hohe Luftfeuchtigkeit, wird schwierig, wenn dein Terrarienboden Wasserdicht ist, weil z.B. das Becken eine Teichfolie oder ein " Einpflanzgefäß" hätte, könntest einfach gießen und gut. Ansonsten könnte ich mir Moos vorstellen, gibt’s bei den Gartenzentren zu erwerben, läßt sich gut besprühen.
Gruß Carmen
P.S. Einpflanzgefäße, könnte man in Mamas Küche finden ... ala Glasauflaufform 20x20 cm z.B.alles mit Moos aufhübschen, und keiner kommt auf die Idee, dass da eine Lasagneform im Becken steht. Vorteil man könnet in dem Bereich gießen...nur so als Idee.