Beiträge von cawi

    Zitat

    Jetzt bin ich böse, oder?


    war klar, deshalb auch der fiese Vogel :modo:


    Spaß beiseite, 90 % der groß und grün Arten werden als Futtertier landen, für mich jetzt dienlicher als sie sich in ner allzukleinen Box sich selber auffressen zu lassen ;)



    Zitat

    Wenn es diese natürliche Auslese nicht gebe, hätten wir auf der Erde ein Problem.
    Das ist für uns Mensch ganz klar nicht leicht hinzunehmen. Aber als Tierhalter sollte das Finanzielle in erster Linie keine Rolle spielen und somit dem Tier die Natürlichkeit des Leben unterliegen lassen.


    aber vlt verklickert mich noch jemand ...was die Finanzen da zutun haben. Versteh wie oftmals nur Bahnhof :( soganz banal wie ich das jetzt im Kopf habe...möchte ich das jetzt gar nicht aufschreiben ;)


    Gruß

    Ganz ehrlich, für mich als Halter spielt es keine Rolle, inwieweit die Tiere Schmerzen empfinden. Es sind Lebewesen, die gehören einfach ordentlich behandelt und fertig ;) Allzuoft wird diegenannte Problematik nicht vorkommen und ich geh davon aus, dass hier keiner unnötige Experimente durchführt.


    Wieso oft wir, oder kann man nur, hineininterpretiert ... :) auch in Hund und Katz, hinter jedem Vieh steht der Halter und jeder sieht, dass was er sehn kann, weil er / sie so ist wie er ist. ich geh nicht davon aus, dass 90 Prozent biologische Abhundlungen von ihren Haustieren gelesen haben :)) dazu habe ich zuviel Leut gesehn, die nicht mal wissen wie's selber ticken...


    Gruss carmen

    Hallo,


    interessante Dinge die ihr da ansprecht, ein paar Dinge passen für mich einfach nicht zusammen. Tiere der Natur entnehmen, in Terrarien stecken und auf der andern Seite...der Natur ihren Lauf lassen. wie passt den dies zusammen? Natürliche Auslese...im Terrarium?


    Wer sagt denn, ob der z.B. Verfilzte Fangarm mehr Schmerzen bereitet, oder länger, als ein sauberer Schnitt?Inwieweit stehen wir denn in der Pflicht? Klar wenn wir der Natur ihren Lauf lassen, bräuchts auch keine Tierärzte.


    Eins ist klar, der Mensch legt sich viele Dinge zurecht, so wies ihm halt passt. Lehn ich mich zurück und sag als gläubiger Mensch " Gott hat's gegeben und Gott wird's auch wieder nehmen, brauchbich mir um nix mehr Gedanken machen.


    seit ihr sicher, dass sich viele Leute anders ins Thema Insektenhaltung einarbeiten würden, wenn da irgendein Biologe sagen würde das Tier fühlt den Schmerz. Würden die Tier anders gehalten werden? Wich glaub's nicht.


    gruss Carmen

    Sagte ich doch, dass ich an Dolosas rankomm ;)


    du bist 14, weiß ich doch , sagt aber nix...guckst mal was die Knirpse heutzutage an Technik allein in der Hosentasche mit sich rumschleppen, jedes Equipment teurer als mein erstes Auto damals war :modo:


    mal gucken ;) kannst ja mal mit Smartphone oder iPhone knipsen

    Joa, steht so geschrieben ;) gibt's denn aber irgendwo mal ne Gegenüberstellung? So Fototechnisch mein ich, wäre ein sehr schönes Thema, finde ich, diese beiden mal "Bildhaft" Gegenüberzustellen.


    müsste die Führung doch in einen Thread packen können, ev auch mal mit Larven.


    Dolosa vs pretiosa


    Hmm, da wäre halt mal wieder ne 1a Fotoarbeit gefragt, Krönchen, ev Fangbeine, Femur, Deckflügeln...was weiß ich so in die Richtung halt.


    nur ne Idee Kerim, dolosa habe ich grad da sitzten nur mit der 1a Fotoarbeit wird's nix :)


    Gruss Carmen

    Also ähnlich den Hierodula Sumatras ;)


    Fazit: wer ein gelbes Tier sein eigen nennen will, muss einfach ein paar Larvenstadium größer shoppen. Wobei ...bei ner 10 Dose L1 ist die Chance demnach nicht sooo schlecht .
    Was ich immer nicht versteh, diese Sammler, sagt haben die nen ganzen Schlupf groß werden sehen;) könnte man ja anzweifeln. reine Verkaufsargumente für die sabbernden Europäer und Amis.
    verstehs wer s will, ich versteh den Hype um die gelben Viecher eh nicht



    Gruss Carmen

    Zitat

    Die Hölzer sind einfache Modellbauleisten aus dem Baumarkt (Fichte oder Kiefer). Findet man in der Holzabteilung beim Hornbach, Obi und Konsorten. I


    unbehandelt, nehm ich an? wie lange das einer gewissen Luftfeuchtigkeit im Terrarium standhält?


    Zewatuch ist grausig , ne muß nicht sein ;) zumindest nicht im Terrarium. Zewa macht für mich nur Sinn wenn Tiere in Quarantäne hocken um zu schauen was die ausscheiden, trifft selten zumindest bei uns, bei Mantiden zu :) Kommt aber sicher drauf an was man haben möchte, dem Tier muss es passen und dem Halter muss es selber gefallen. Ich find eh für einen Einsteiger hast du schon eine Menge richtig gemacht! schafft ihr schon ;)


    eine andre Frage, warum möchtest die normale Lampe gegen eine Infrarot austauschen, wo siehst du da den Vorteil? ich kenne die Dinger nicht, deshalb die Frage...


    Grüße Carmen

    Odion noch eine Frage, aus welchem Holz haste denn die Gitter gebaut? würde ich doch glatt mal nachbasteln wollen ( lassen), meinst nicht das Holz verzieht sich? könnte mir das jetzt total toll vorstellen mit Wiesenteppich und irgendein Tier aus hmm...Japan :) mit schönen Kirschzweigen und so.


    Nächstes Thema, müßte man sich da Sorgen machen, wenn ein Spot drauf ist, wegen Brandgefahr vom Holz? was meinst? was hast du als Lichtquelle drauf?


    Grüße CArmen

    Hallo,


    Kukow :


    passt zwar wieder nicht in diesen thread, aber ab und an doch für Neuuser sehr interessant. Das Ansprechen von Unsern... @Username: dann bekommt der User eine Nachricht, dass er etwas gefragt wurde oder direkt angesprochen wurde . Könnte vlt manchmal recht hilfreich sein...weil der Adrian ist ein viel-beschäftigter Mann, der liest auch nicht jeden Beitrag ;)
    einfach ausprobieren

    hallo,


    Zitat

    Na da kam ja Carmen eine Minute früher als ich mit der Antwort so ein mist ;DD


    finde ich nicht verkehrt :) der Themastarter wollte Meinungen hören, nicht nur meine ;)


    Gruß Carmen


    Zitat

    Interpunktion, Groß- Kleinschreibung, Wort- und Buchstabenwahl sind Ausdruck meiner Kreativität und somit ungemein tiefsinnig und Ausdruck meiner Selbst - und nicht einfach "falsch"!


    :D sehr kreativ, ich fühl mich sowas von kreeativ ...mal schaun wieviel Kreativität unser Chefin aushält :modo:

    Zitat

    Nachts 20° erreichen wir eher nicht (da sind die 22° her) und tagsüber darfs also nochn bissl heizen. Gut.


    Nachst passt das schon und tags wird einfach die Wattage bei der Lampe so angepasst, dass es auf die empfohlenen Temperaturen hinkommt. Ansich ganz einfach, wenn das Tier nähe Sonneneinfluß steht, da etwas drauf achten, dass es nicht sehr weit übers Ziel geht.
    Hunger hat die sicher nicht :) normal hören die dann schon auf zu fressen, wobei man sich auch wundern kann was da alles reinpasst :) ich habe keine Fütterungsplan, du erkennst es mit der Zeit wenn das Abdomen abnimmt.

    Hallo,


    bodenaufbau wird gern und öfters so gemacht, das Holzgerüst finde ich hübsch. Für das Tier könntest im obern Bereich noch Äste und Zweige anbringen.


    Zitat

    Die Temperatur pendelt recht zuverlässig zwischen ca 22 und 28°C, was laut zB Mantis Online
    ja eigentlich OK sein sollte. Unglücklicherweise liesst man in jedem
    Forum etwas anderes. Irgendwo stand zu Hierodula "auf keinen Fall über
    30°" hier liesst man oft "30° und mehr" - naja, in Indien ists ja
    durchschnittlich 35-40°... sollte ich das versuchen, oder sind die ca
    25° ausreichend?


    Sehr gut angedacht, sich einfach über das Herkunftsland Gedanken machen, dann dürfte auch klar sein, dass Ganzjährig 22 Grad zu wenig sind ;) Problem an den Haltungsberichten ist, dass sie unterschiedlich " gelesen" werden. Die einen sehen einen Jahresverlauf, die nächsten einen Tagesverlauf, die übernächsten ein Temperaturgefälle. die dann gibts noch die Halter, die meinen sie dürften sich da was aussuchen also irgendwie zwischen 22 und 28 Grad, wie es halt grad in der Bude passt :)
    IHier mal noch was zum Nachlesen


    http://mantopedia.de/index.php/Hierodula_membranacea


    viel Grüße carmen

    :modo: lustig schon die ersten Anfrage nach Nachzuchten, guckt mal den Zeitraum ;) zudem sah ich nie ne Verpaarung. Ich packe das Kerlchen in das selbige Becken und mehr als dass er auf ein gute satte Drulla trifft und Fluchtmöglichkeiten hat, ich steh da ehrlich gesagt nie daneben, entweder es klappt oder nicht. Die Wohngemeinschaft erstreckte sich über mehrere Wochen, mal gucken.


    Was auffällt, die Ootheken sind alle von einem Weibchen, die Schwester die wesentlich weniger mit ihrem Bruder zutun haben wollte, der war garstig, hat nur eine Ootheke und ne halbe gebaut.


    surprise, surprise ... muß nicht immer nach " Schem<a X " laufen :)


    Grüße Carmen

    Gibt Terraristikanbieter die z.B. Drosphilladichte Eselstahl- Gaze in Kleinstmengen, eben genau die Menge die man braucht verkaufen.Falls man die möchte oder auch auf ebay gibt's einfache Dinge wie Fiberglasgase oder Kunststoffgaze.


    drosophilladicht ist immer gut, wenn man schon werkelt, hast einfach keine Futtertiere im Haus. Schau dir mal die Unterschiedlichen Metallgazen einfach mal an und weißt was ich mein.


    Dem Tier ausreichend Möglichkeiten zum Klettern anbieten auch unter der Lampe.

    Zitat

    . Das Zeug ist ja mehr zum Abdichten gedacht als für den dauerhaften Aufenthalt und insbesondere das Eingreifen auf bzw. in das Material.


    das meiste andere Viechzeugs meidet die Gaze ja wie die Pest ;)


    am einfachsten ist es denk ich doch, das ev vorhanden Lochblech einfach von unten zu verkleiden . Ich habe derzeit wieder Hymenopuslarven hier, in meinem Becken hängen die überall, aber auch an der Gaze oben, nicht ausschließlich, aber eben auch. In dem Becken ist jetzt halt Kunststoffgaze schon drinnen.


    1000 Beiträge und 1001 Meinungen ist das nicht normal :) wenn jeder nur davon schreiben würde, was er oder sie auch selber ausprobiert hat...könntest zwei Nullen streichen :))


    Viele grüsse Carmen

    image.jpg


    Edelstahl-Gaze die der Terrarienbauer bei Kuk verabreitet, als Beispiel, habe auch noch andere...da liegen Welten dazwischen. ISt hier jetzt ein Echsenbecken, aber da würde ich jetzt auch so-manche Mantidenart rein setzten.Zumal die Tiere ja auch noch andere Möglichkeiten zum " Abhängen " angeboten bekommen.


    Zitat

    Nur Mantiden scheinen da andere Ansprüche zu haben.


    Ganz klar kann man Mantiden nicht mit andern Terrarientiere wie Echsen vergleichen, weil die Echsen nur darüberhuschen, klar sollen auch die nicht verletze werden. Nur, versuch dir mal vorzustellen du hängst den halben Tag mit den nackigen Füßen an der ersten Gaze, mags unterschiede in der Gewichtsklasse geben :) ganz klar gibts auch empfindlicher Füßchen :) Die Tarsen bei den unterschiedlichen Arten halten mehr oder weniger aus. Das Theam Einrichtung spilet auch noch ne Rolle...


    Gruß Carmen