Beiträge von cawi

    image.jpg


    Kunststoffgaze, aus dem Hause Willsch- Terraristik, finde ich nachwievor eine Gaze mit der man arbeiten kann, geht aber mit den Jahren in die Knie ( wobei, diesen Punkt ein großer Prozentsatz an Halter garnicht mitbekommen, weils hobby bis dato schon wieder am Nagel hängt) ;) nix mit UV-beständig. DIe Tiere haben sich nie beschwert, muß aber dazusagen, dass ich nicht alle Arten hatte :))


    Ich denke den Unterschied sieht man?

    image.jpg


    Einfach günstige Gaze ausm Baumarkt. Diese hier zumindest ist sehr starr und grobschlächtig, ob die Drososdicht ist, weiß ich nicht habs nciht ausprobiert, aber fühlt sich an wie Stück starrer Draht.

    Hallo Merle,


    Zitat

    Unsere Geckos, Tausendfüßer und Schaben haben sich daran noch nicht weh getan


    kann ich um Chamäleons und Frösche usw.ergänzen :) aber darum gehts ja denke ich hier nicht. Bei den von dir genannten Tiere gehts doch nur drum , dass das Terrarium Futtertierdicht ist.


    Zitat

    Bei Mantide/Phasmide habe ich damit zwar präzise selbst noch keine Erfahrung gemacht, wundere mich aber doch woher dieses vehemente Abraten im Augenblick kommt,


    Ich denke schon, dass es dem Themenstarter eher um Mantiden geht.


    Kein Lochblech hieß es ja schon, als ich vor 5 Jahren ins hobby einstieg, hat sich denke ich durchgesprochen...zudem ist sie nicht Futtertierdicht, zumindest nicht für Kleinstfutter.
    Die Edelstahlgaze, hat sich sicher die letzten Jahre verbessert, die ersten Exo-Becken ich habe eins davon, die warn so grottenschlecht, wurde z.B. auch rostig... da hängst nicht wirklich eine Mantide hin, nicht alle ...die ist sehrwohl deutlich scharfkantiger als die neuen Gazegeflechte die ich jetzt von meinem hochwertigen Terrarienhersteller kenne.. Auch die Gaze von den günstigen Becken aus Polen sehen ganz anders aus. Ich habe schon zig verschieden Gazen die letzen Jahre kommen und gehen sehn...die willst wirklich nicht " alle" weiterempfehlen. Ich zumindest nicht...


    Eine gute Gaze, verwende ich in vielen Becken...so nun wissen wir aber immer nochnicht welche Mantide der Themenstarter halten will :)


    Viele Grüße Carmen


    P.S. Schmankerl am Rande , ich habe einmal Metallgaze weiterempfohlen, was macht der Schlaule, kauft im Baumarkt/ Gartencenter...Lichtschachtabdeckungsagaze, gabs dort Meterweise. Auch Gaze, aber hast die mal angefasst :) Sprich Metallgaze ist nicht Metallgaze

    Zitat

    Und deshalb brauche ich jetzt mal klare aussagen


    ich weiß jetzt wirklich nicht wie anfangen :) du brauchst " mal " ein klare Aussage und wir sollen dir eine Art Wiki tippen?


    schon mal Beiträge dazu gelesen?


    z.B.
    Siebdruckgaze

    Hallo,


    ich gehör leider nicht zu den erwähnten Experten, hatte aber auch mal ein Tier mit ner mächtigen " Beule ". Leider ist diese gewachsen und das Tier verstarb, war ein adultes Tier und ich habe auch nicht mehr im Kopf wie alt es war.
    woher es kam, kein Plan, gemunkelt wird diesbezüglich ja unterschiedliches ... Infektionen, Verletzungen durch Futtertiere usw. Thema ist , was kannst de machen? man möge mich berichtigen, wenn ich jetzt sage "nütscht" . Das Tier so gut es geht optimal halten und weiter beobachten!
    Ansonsten wurde ja schon geschrieben ;)


    wie lange hast du das Tier denn schon? Haltungsbedingungen passen?


    Gruß Carmen

    Hallo Stefan,


    mit den klaren Aussagen ist das so ne Sache, hängt z.B. Von der Art ab von der Einrichtung unter Umständen auch was an Futtertiere ins Becken soll. Es gibt schon grobe Richtlinen, wenn man es mal verstanden hat, muss man nicht überzeugt werden ;)


    Aber die Idee ist nicht verkehrt.... Ich fnd mal mit den Nylons an.


    Nylons kannste kaufen, einfach die die dir gefallen...braucht man in dem hobby immer!
    Zu gebrauchen sind diese Strümpfe, für Drosophilla Zuchtansatz und zum Aufbinden von Orchideen.
    Vlt macht ja jemand anders noch was zu den andern Gazen :)


    Viele Grüße Carmen

    Hallo saltamontes,


    dass jedes Leben mit dem Tod endet habe ich verstanden...würdest mir den Rest seniorenfreundlich übersetzten, mit dem letzten Satz versteh ich dich nicht ganz. Steh mal wieder aufm Schlauch.
    Wenig füttern? Extra füttern?
    viele Grüße

    Hallo Luis,


    ich habe auch sehr viel von der schwarzen Soldatenfliege verfüttert, nicht an die von dir genannten Art, aber immerhin.Keine schlechten Erfahrungen gemacht...


    Wäre aber sehr intressant woran es hing


    irgendwas anders an die Fliegen verfüttert?


    Gruss Carmen

    Ich glaub nicht, dass es viele Leute gibt die mit Wirbellosen zum TA gehen ;) könnte mir vorstellen...Betonung auf könnte, Dass da Tierärzte die selber in der Terraristik unterwegs sind, eher am Ball sind...und sich da auch weiterbilden.

    [quoteDie Vogelspinnengeschichte brachten sie mal bei VOX. ][/quote]


    ohoh, kann ich wieder nichts zu sagen, aber ich glaub auch nicht was VOX sagt :) die zusammengeschnitten Sendungen, neee...da gehts doch nicht drum Leute "weiterzubilden" sondern ums blose unterhalten.

    Zitat

    Zum Thema Facharzt für Wirbellosen kann ich nur sagen, das meine Tiefkühltruhe mehr Ahnung hat als jeder Veterinär der mir je begegnet ist und von dem ich je gehört habe. Wenn schon Vogelspinnen durch ein Farb-CT für ein Heiden Geld geführt werden und am Ende gesagt wird "vermutlich eine Art Wucherung" ist im Bezug Wirbellose und Tiermedizin wohl schon alles gesagt.


    ohoh unser Tobi :) dass war jetzt aber bööööse, auch die Dr. vet haben ein paar Tage " Ausbildung". Die Geschichte mit der Vogelspinne, hast machen lassen? gehört jetzt ja wieder nicht unter die Überschrift, aber überleg mal, auch die Tierärzte habe eine aufwändige Technik in den Praxen stehen, kostet nicht wenig...der Anspruch ist da, wer geht denn schon noch zum Doc der nur eine Stethoskop um den Hals hängen hat, da wird max Aufwand erwartet. Nur lass dir sagen, keiner wills bezahlen ;) joa wer solls denn blechen. Je mehr Technik in solchen Praxen stehen, um so mehr muss sie benützt werden und der Kunde will/ fordert das auch. Von Kosten will keiner was wissen bzw die wenigsten Leute...und sorry wer geht schon mit ner Mantide zum Doc, soll der sich mit seinen Kosten am Einkaufswert des Tieres richten? Thema, jeder sieht nur seine Belange und sein " Bestes " und das steckt meistens in der Hosentasche. Klar auch eine TA-Prasis muß wirtschaftlich denken, entscheiden kann ja jeder selber, zwingt ihn ja keiner.


    Zu den Amputationen, fehlen mir mehr Erfahrungswerte... ich kann mir aber vorstellen, dass man auch dafür einen " BLick" dafür entwickelt und manches Übel einfach schon frühzeitig erkennt. Damit mein ich bevor das Tier nur noch schwach am Boden kauert, oder? Damit mein ich jetzt nicht Haltungsfehler und die daraus entstehenden Häutungsfehler. Aber wie gesagt so viele Problematische Tiere hatte ich noch nicht ;) obwohl ich schon sehr viele Tiere da hatte und bei manchen Arten auch nur suboptimal eingearbeitet war :)


    Grüße Carmen

    Hallo Bastian,


    willkommen en hier im Forum und vielen Dank für deine Meinung zu diesem Thema!


    zum Thema Schmerzempfinden kann ich nicht viel beitragen, aber ein paar Fragen habe ich dazu. vorab, unnötiges abtrennen von Gliedmaßen nur weil man "meint" finde ich auch nicht immer sinnig.
    wie schaut's denn aber aus, wenn die Tiere aufgrund einer doch mal blöd gelaufener Häutung oder Verletzungen z.B. Durch Futtertiere.... Z.B. Immer dran hängenbleiben, es offensichtlich ist, dass sie sich noch mehr verletzten ? Oder eben z.B. Nekrosen sich weiter ausdehnen ?
    zum Thema Dr.vet... Hmm, ich war schon mit Reptilien bei Tierärzten und auch mit einem Frosch, ich hatte lleider doch das Gefühl, dass mir daclangjährige schlaue Froschhalter sehr viel mehr weiterhelfen konnten... Bzw dem Tier wie sooftmals in der Medizin, ist das Thema mittlerweile so umfangreich, dass " einer " nicht mehr alles wissen kann :)


    Gruss Carmen

    Hallo,


    in welchem Monat? Wetter sollte ja schon was hergeben ... für aufkommendes Schittwetter wäre ein Da h überm Kopf auch nicht schlecht.


    gruss Carmen

    Hallo,


    @ bea, na dann kann ich mich da einreihen...an unserer Kamera hängst nicht ;)


    ich bin optimistisch und kann verkünden...des könnt was werden. Wie das dann mit den Unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ausschaut...hmmm. Mal schaun...


    Gruss

    So nochmals angeschaut :)


    danke nochmals für den Einblick in deinen/ euren Ausflug, ich habe mich dran erfreut. Für mich auch spannend solche Bilder für Terrarien im Kopf zu haben... orchideen habe ich mein ich auch eine gesehn. Nette Kameraführung...außer den hübsche Beinchen der Asiatin :))


    Gibts viele Tiere die du verpaaren kannst?

    tja als Backpacker unterwegs hat schon seine Gefahrenquellen ;) Impfschutzempfehlungen gibts gute Seiten für. .und auch Richtlinien.


    für Kerim zu Nachlesen ;)
    http://www.impfen.de/reiseimpf…/japanische-enzephalitis/


    http://www.impfen.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/documents/reisen/japanische_enzephalitis_kurzzusammenfassung.pdf&t=1430511709&hash=0828f29ca5c51cd756693cc8f2b95c89e6ad064c


    aber Adrian, ich glaub bei Krankheitsausbruch...würdest diesen schönen Bericht nicht auf die Reihe bekommen. Daher kann man sicher optimistisch sein.


    Viele Grüsse und ich denk vom eigentlichen Thema haben wir mehr :) schöne Bilder haste mitgebracht...was schon alles verpaart?

    Vielen Dank Adrian für den sehr schönen Bericht! Klasse gemacht


    ich hoffe, dass du wieder gesund bist und keine bleibende Schäden von dieser sicher sehr schönen reise zurückbehältst . Da ich ne böse alte Frau bin ;) darf ich hier noch anmerken, dass es Prophylaxe sprich Impfschutz gegen die Japanische Enzephalitis gibt ;)


    da da gönnen sich die Leute jährlich die teuersten Reisen und die Gesundheit darf nix Kosten, zumindest nicht den Reisenden...das Krankenhaus im Anschluss darf ja die Allgemeinheit bezahleN :modo:


    Viele nette Grüße Carmen

    Hallo Chris,


    sehr schöne Aufnahmen, selber gemacht? Oder gehören dir nur die Tiere?


    Ich hoffe wir wir sehn sie so noch lange ;)


    Gruss Carmen

    Hallo,


    ich wollte einer mir wichtigen Person einen Fotoknippskurs im Frankfurter Zoo schenken, leider ist der schon ausgebucht. Mal schaun, hat sich schon sehr spannend angehört.


    Jetzt kam mir da die Idee, hmm..wir haben doch auch ein paar begnadete Fotographen( dachte jetzt an Ralf :) ) hier im Forum, wäre das nicht mal ne Idee sich für ein Fotoworkshop zusammen zufinden? Vlt grad in einem Tierpark oder auch privater mit unsern rel einfachen Opfern. wobei Tierpark wäre schon geil :))
    Wäre halt was für leute die mehr an Twchnik zu Verfügung haben als Handys und polaroids.


    Ich würds richtig klasse finden...vlt fühlt sich ja unser Mann hinter der Kamera angesprochen? :whistling: und es gäbe ne Handvoll Leute die an sowas Spaß hätten und ne einigermaßen gute knipse habe.


    lasst mal hören, meisten bin ich ja nur selber begeistert von meinen Ideen :modo:


    Grüsse Carmen