Beiträge von cawi

    Lauter alte Hasen, als Aussteller dort ;) manche eben, wie überall die es bewusst mit der Gutgläubigkeit der " unerfahrneren " treiben, getreu dem Motto "Dummheit Schütz vor Strafe nicht" :) ....charaktersache.


    Kann man immer noch sagen, Ich habe ja " nur" die Hälfte der Wahrheit weggelassen, hätte ja genauer Fragen können :D gibt ja Tage an denen es funzt.

    Das Thema idolomantis :) muss ich schon grinsen wann ihr euch da wieder in den Haaren liegt :modo:


    Tobi, meinst du könntest doch mal nen aktuellen Haltungsbericht schreiben? bist da doch brandaktuell und vlt können ja noch ein paar User um Neuerungen ergänzen. Ab und an kanns doch Neuauflagen geben...




    Gruss C.

    Hallo,


    kam wieder nicht klar rüber, is ja nix neues, mir ging's um die Dreistigkeit der Verkäufer ;) die die Tiere wohl doch immer häufiger so anbieten...verkauft sich wohl besser wenn's keine Folgekosten verursachen;)


    Da trifft man zumindest auf der Ulmer börse auf offene Ohren :)) kostet nix und verbraucht nix, da wird der gemeine Schwabe hellhörig :modo:


    Exoten heimisch gemacht...wäre dann der nächste Titel für neue " Blättchen" :)


    ajo, Geiz isch geil

    Wiederholt abstürzende Mantiden...klingt immer nicht gut. kannst nix mehr machen...


    Hasenzaun, klingt intressant ... Drosodicht ist der sicher nicht :) aber gut beobachtet. ich hatte diese Art noch nie, werde sie auch nie halten, aber was mir da in Sinn kommt. ich kennen diesen Hasenzaun nicht, aber könnte sein, dass der ev zu scharfkantig für die Tarsen ist? festhalten geht da sicher gut
    nur so als Idee...
    Gruss Carmen

    Hallo,


    ich war die Tage auf Börse ... was mich doch etwas erschreckt hat, war die Anzahl derer die, die behaupten, dass es " große Verkäufer " also solche die auf zig Börsen aufschlagen und auch schon bekannt sind. Als Verkaufsschlager Arten haben die super auf Zimmerpflanzen zu halten sind, ganzjährig versteht sich. Leider konnte mir keiner der Leute verklickern wie diese Mantide auch heißt, aber beschreiben konnte sie sie mir...immerhin. Grün seis und total standorttreu gezüchtet :dead:


    Eine Phasmindefreundin, auf der Suche nach einem Nachzuchtvernichter ihre " Schätze" hat mir dafür wieder mal unmissverständlich klar gemacht...nur Bescheuerte machen extra Licht an :modo:


    Diese extra Zimmerhaltungs-Standorttreuzucht... unglaublich was diesen Verkäufern immer so einfällt :fie:


    fröstelnde Grüße aus einer 20 Grad kühlen Hütte.

    Hallo Finn,


    wie immer in der Tierhaltung gibt's überall Richtlinien für die Haltung.Die von dir genannten Seiten sind doch schonmal nicht schlecht ;) und nicht ganz verkehrt.


    Ausprobieren und für dich selber entscheiden, was du 1. verantworten kannst und 2. was gefällt...welcher Punkt für dich an erster Stelle steht, Typsache würde ich sagen :) für viele Leute muss sich halt alles um sich herum " entwickeln" ein anderer Teil denkt vlt auch noch an was anderes außer an seine eigene Bedürfnisse.


    Ausprobieren und von Niederlagen nicht unterkriegen lassen;) ich glaub zur Terrariengrösse wurde schon sehr viel geschrieben und die Forenmeinung ist hierzu auch bekannt. trotzdem gibt Leute die diese Tiere nicht größer als in ner Zigarettenschachtel ( der Inhalt darf da mehr kosten! :)) halten.


    Gruss ...


    P.s. Auf der andern Seite , was nützten den Tieren 1/2 m/2 grösse Becken, wenn die nachher zu teuer werden zu beheizen, oder man gar seine umweltbewusste Seite entdeckt :) ..Hmmm, hat dann schon mancher das hobby geschmissen


    Gruss

    Hallo,


    ich habe am Samstag mit einem Börsenbesucher gesprochen, der mir eine Geschichte erzählt hat, die mir bekannt vorkam...zumindest habe ich sie vor ein paar Wochen ähnliches schon mal vernommen.


    Mantiden per Päckchen verschickt, wurden lauf Verkäufer auch verschickt...der Kunde behauptet die Tiere kamen nie an. Das Päckchen kam aber auch nie wieder zurück. Der Versender hat die ganzen Mantiden nochmals verschickt auf seine Kosten..Porto ging auf Empfänger.


    Denkt mal dran, vorher abzuklären, wer bei Päckchenversand ... bei nicht ankommen der Päckchen den Schaden hat. Gibt Leute bei denen kommen seltsamerweise selten Päckchen an;) könnte sich lohnen.


    Gruß

    Hallo,


    kann sein, dass ich wieder Altlasten von anderen Bereichen aus der terraristik im Kopf habe.


    ev in Qurantäne setzten? Sprich suuuper gut belüftet ... Ich biete da gern mal etwas Honig und ev etwas Flüsdigkeit an und setzt das Ytier extra. Schaden kann's nicht...Zewa unten in die Box und gut doppelt belüftet, Luftfeuchtigkeit hmm, wenn das Tier erbricht mach ich weniger, ausprobieren. Vlt klappst bei andern Umständen auch noch mit der Ootheken . LF ausprobieren!


    Gruss

    Lieber Sascha,


    wunderschöne Doku, vielen Dank dafür... So haben Foren einen gewissen " Mehrwert" !


    blöde mit dem Zierspargel, kann gut gegen muss nicht, schön dass du es beschrieben hast.


    Vielen Dank, liest sich schön ;)


    Gruss Carmen... Hoffe es stört an der Stelle das dazwischengeblubber nicht :)

    Ach die Holzwolle, Vorteil an Holzwolle ist halt ... Sie reicht großflächig auf den Boden, da turnen Larven und Springschwänze und Asseln. Ev Schlupnah etwas auffüllen oder gleich ein paar feine Äste miteingeben. Holzwolle saugt super Feuchtigkeit auf...hat aber Vorteile ;) ich mein das passt so :) wenn grösse Larven so ne Häutung weiter sollen ...an den Häutungsabstand halt denken!


    Gruss Carmen

    Aufkommende Fragen....


    Die Gaze ist normaler günstiger Gardinenstoff von Ikea, gammelt auch wirklich nicht weg, auch nicht wenn's sie ev etwas Feuchtigkeit zieht ;)


    Ganz klar müssen die Springschwänze gepflegt werden, in der Zeit in der die Ootheke nur " abhängt" . sonst verhungern die Springschwänze doch...Paprikastücken, Pilz,gekochte Kartoffelschalen, Hefe und der solche Dinge. lässt dich aber alles rausfinden ;) steht denke ich auch in der Mantopedia.!



    Klar kann man Ootheken auch ohne Springschwänze inkubieren ( Fragen gibt's manvhmal ) nur ist nach dem Schlupf auch gleich Kleinstfutter so im Becher. Hat was wenn man z.B. Am WE auch mal einfach nicht @home ist.




    Ausprobieren, funzt nachwievor super, wenn die Springschwanzdose voll mit Futtertieren ist...ach die Dosenfrage. nein ich nehm nicht die 1l Dose so wie die Springschwänze geliefert werden, sondern die Dosedie doppelt so hoch ist ;)


    Zur Feuchtigkeit in der Dose, die Futtertiere beobachten...bekommt man einen Blick dafür, durchgängig feucht aber nicht klatschnass....sodass gar die Larven ertrinken;)

    Grobe Ideen sind immer gut ;)


    kleine Drosos brauchste bei Hierdula nie, musst überlegen...bei einem Tier Futtertierzucht, lohnt kaum. Schau dich mal zum Thema Anglermaden und Fliegen um.


    Gruss Carmen


    pokemons, ach das das Zeug das virtuell gefüttert wird...na bist mit ner Hierdula besser dran.

    Also das Zeug funzt auch in Verbindung mit Hymeopusootheke und auf der Seite an der Heimchendose angebrachte Steckmasse.


    Den Test oben werden ich nochmals machen müssen...war ne zeitlang vom Stecker.


    Bischen aufpassen, kann auch schnell mal zu feucht werden dann tropft das Wasser wie in einer Tropfsteinhöhle von den Ootheken. schrägstellen oder Bischen weniger Wasser...Bischen spielen, macht dann eh mehr fun...wie mans halt braucht.

    Hallo Patrick,


    Ficus Benjamini wird gern für Terrarien empfohlen , funzt auch super. Ich seh ihn aber eher in großen Becken, klar kann man den auch zurechtschneiden...gibt auch Leute die Tanne im Vorgarten einfach mal Köpfen, Frage ist halt ob's einem so gefällt.


    ich würde in so ein kl. terrarium nur sehr wenig Pflanzen reingeben, Bodendecker oder Ranke.So haben die Tiere auch noch genug Zum Häuten. steht im Forum unter Terrarientauglichen Pflanzen auch schon sehr viel.


    Futtertiere schau doch mal in die Mantopedia rein, in L5 fressen die schon Heuschrecken, gibt's ja auch kleine Heuschrecken.


    Gruss


    P.S wasn ein scheues bibor? Scheu versteh ich ja noch ;)

    Hallo Adrian,


    dann drück ich dir die Daumen, dass du ganz schnell wieder gesund wirst, hoffe du hast dich gut Reiseimpf- beraten lassen und nen guten Impfschutz. sonst hat man da auch gern mal was ab :( hast nacher noch nen dauerhaften " Schaden" .


    gute Besserung

    Hallo Maggy,


    macht hst ja auch Sinn sich Gedanken zumachen ;)


    mit Bestimmtheit wird's dir niemand sagen können/ wollen. Ich mach mir bei Tieren die unmittelbar auf/ in der Erde leben mehr Kopf.... Oder über die Tiere die mit dem Wasser und den ev gelösten Stoffen in Verbindung kommen.
    zudem gibt's genug Leute die die Pflanzen im Becken düngen.


    Viel,Spass, lass dann auch mal sehen was du gezaubert hast ;)


    Gruss Carmen


    P.s mach dir nicht zuviel Kopf, wer weiß was du heut schon an Düngemittel und Co bishin zu Hormonen im Trinkwasser hattest :)

    irgendwo hat arnulfmeter mal zum Thema Pflanzenerde geschrieben, ich finds grad leider nicht


    Mittlerweile gibts ja Blumenerde für jeden Anspruch, in unserm OBI hat es gefühlte 150 verschiedene Säcke von Tomaten bis Bonsai. Leider steht nirgends drauf für Mantiden, kann man also nur ausprobieren ;) ich gehe davon aus, dass du das was du dabeim hast verwenden kannst, insofern du nicht von den Pflanzen jetzt irgendwas mit "Anspruch" pflanzt. Ich hatte noch keine Mantide die wegen der falschen Pflanzenerde, auch nicht wegen dem ev Dünger o.ä. eingegangen ist.


    Gruß Carmen

    jupp,


    den Heimtierzuchten wirds halt oftmals nicht anders ergehen wie den Nutztieren?
    Ich glaub auch nicht wirklich, dass diese Art " anzuprangern" wirklich eine Veränderung der Denkweise bei den Verantwortlichen bewirkt. Solche " Reisser " bei Peta wirken aufgelutscht, wie vieles das die mittlerweile " aufmachen " ... der ein oder andere Leser schaut vlt noch den nackigen Frauenarsch an...des wars aber...selbst dass schon irgendwie " abgegriffen " :)


    ajoa...zischen Schrauben und Blumentöpfe müßten halt auch keine Tiere stehen...dazu würde mich ja mal sooo interessieren, wie die Leute Tierliebe definieren ;)