Hallo Marlon,
mit der hymenopus hattest dann auch etwas Pech, die Nachzucht ist ein anderes Thema...hatte ih kürzlich extra ein Thema dazu aufgemacht, weil man dazu sehr viel hört
wobei vieles mehr gehört wird als man hier zu lesen bekommt, weiß der Geier warum.
Ein Einsteiger, der sich ein einzelnes Tier halten möchte, das Terrarium ( Auzuchtbehälter) wie sich halt gehört, eingerichtet hat, heißt Haltungsparameter auch hat... Kann sie sehr wohl halten. Die Tiere von L2 bis adult zu bringen ist keine Kunst ... Nur mal ein Beispiel ich habe Aufzuchtdosen dieser Art beim Füttern um die Ecke gestellt und vergessen...in den Dosen war's rappeltrocken, weils da drei Tage standen. alle fünf haben mich zwar grantig angeschaut das war's aber auch.
Ich habe jetzt erst zwei Generationen, dachte auch, dass es einen Stamm gibt der sehr empfindlich ist und ein andere Stamm der sowas von easy läuft. ich hatte die Tiere von unterschiedlichen Züchtern und beim umhorchen, gings wohl mehr Leuten so...hier im Forum sagte man dann im thread....zumindest was den unterschiedlichen Schlupf angeht, dass diese Art halt so sei. schlüpft soviel will, hat aber nicht immer was mit dm Nichtskönnern vom Halter zutun. Ein lustiges Beispiel, ich wechsele die Tiere im Terrarium durch, wie's mir halt grad passt.
In einem Terrarium schlüpften oben wahlbergiis und unten hymenopus...irres Bild
die hYmenopusootheken hatte ich nie gesehen...weil Becken zugewuchert, erst als die roten Teufel dawarn
ich würde mittlerweile jedem Anfänger, der weiß um was es geht...eine hymenopus zutruen