Hallo Themenstarter,
du siehst es gibt unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, leider kannst du nicht erkennen wer von Forennschreibern eigene Erfahrungen dazu gesammelt hat, ein Grund warum ich gern mal blöd Nachfrage...ob und wie lange entsprechende Schreiberlinge Erfahrungen mit diesen Tieren, bzw mit der jeweiligen Tierart hat. So kann sich der Themenstarter selber ein Bild machen, leider ist es ein neuzeitliches Problem auch mal nix zu sagen so kommt man in nix rein
An dieser Stelle...@ Timo, eigene Erfahrungen mit dem Landkrebs?
Es gab einen Bericht hier von einer gemischten Gruppe, klar gibts davon auch noch hinter vorgehaltener Hand Erfahrungen, aber die Frage ist ob man einem Anfänger der nicht mal weiß, was er von den Larvenstadien zuhalten hat, Tipps zur Vergesellschaftung geben muß ?
Deshalb nochmals die Frage, was erwartest du dir von einer Haltung verschiedener Arten oder gar andern Tieren? soll das Becken nur voll sein? möchtest du die interaktionen untereinader beobachten? ich mein das muß man sich ja was bei denken, oder? oder passt nur die Frabe so gut zueinander, nicht lachen schon egelesen ... da passt der blaue Gecko gut zum blauen Frosch
Wie so mancher jetzt schon geschrieben hat, das Becken hat schöne Maße, für Arten die sich in Gruppen halten lassen, man suche sich an dieser Stelle eine Art raus die für Anfänger im hobby geeigent sind. Für einen "bunten mix" finde ich persönlich das Becken nichts... Ausweichmöglichkeiten seh ich da keine.
Mags an meinem Späten Jahren liegen
aber der Tipp fang mal von vorn an...finde ich,hat durchaus noch seine Daseinsberchtigung und wen schon abspickeln, dann wie beim Abschreiben in der Schule auch...vlt nicht grad vom Klassenkasper, sondern von jenen die das Thema beherrschen. Vorher vlt etwas sondieren....
viele Grüße Carmen