Idolo Beine sterben ab?

  • Hey,

    Meine Idolo hat sich vor 3 Tagen gehäutet.Ich denke mal sie ist jetzt bei L7. Sie ist paar mal runtergefallen und ich hab ihr aufgeholfen und an stellen gesetzt, wo sie sich gescheit festhalten kann. Ihre Beine sind recht dunkel im Gegensatz zu Ihrem Körper und ich habe bisschen Angst dass Ihre Beine einfach „absterben“. Ich behalte sie sicherheitshalber die nächsten Tage im Auge.

    Auf dem Bild kann man es leider nicht genau sehen, aber ich würde sie jetzt ungern handlen um ein besseres Bild zu machen. Will sie nicht stressen

    Ich habe auch bemerkt, dass bei einem ihrer Fangarme der Tarsus und Teil der Tibia fehlen.. Ich schätze das ist bei einem Sturz passiert. Davor hat sie immer selbst die Fliegen gefangen, heute habe ich eine Fliege mit einer Pinzette vor ihr Gesicht halten müssen, damit sie was frisst.

    Habt ihr Ideen was mit den Beinen los ist?? Wenns ihr die nächsten Tage schlechter geht werd ich sie euthanisieren

  • Hallo Lurantis,

    meinst du links? Sieht ein bisschen so aus als wäre die Haut nicht abgegangen, weil die Beine wirken nicht wirklich glatt, wo sie glatt sein sollten.


    Mir genug Feuchtigkeit und einer feinen Pinzette lässt sich das meist entfernen - allerdings fitte Tiere machen das besser selbst. Wenn sie es selbst nicht mehr können, dann kann man helfen und hoffen. Nicht immer bringt das was. Leider.


    LG

    O.

  • Hi Lurantis,


    Ich habe selbst keine Erfahrung mit der Art, aber habe im Forum und generell im Internet über den "Lebenszyklus" gelesen.


    Die Adulthäutung findet demnach beim Ablösen der Trockenzeit durch heftige Regenfälle statt, das heißt, die Luftfeuchte sollte vor der letzten (?) Häutung angehoben werden, um die beginnende Regenzeit zu simulieren. Vielleicht war es zu trocken?

  • Halli Hallo, kleines Update zu Basil meiner Idolo!
    Ihr geht's gut soweit und sie fängt ihr Futter wieder selbstständig! Nachdem mir aufgefallen ist, dass sie Probleme hat sich am Mesh festzuhalten habe ich mehrere Äste und Stöcke reingetan (so gut es geht zumindest), die besser sind zum festhängen, aber sie versucht trotzdem die ganze Zeit ans Mesh zu gehen und fällt dann natürlich wieder runter.. -.-
    Die Luftfeuchtigkeit ist bei ca 80% um die Regenzeit zu simulieren. Ihre Beine sehen auch besser aus! Trotzdem habe ich nun immer noch das Problem, dass sie die ganze Zeit versucht ans Mesh zu gehen. Die Stöcke sind alle in einer unterschiedlichen Größe und haben unterschiedliche Oberflächen, damit sie sich aussuchen kann wo sie sich hinhängt.. aber wie gesagt, entscheidet sie sich trotzdem fürs Mesh.. -.-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von lurantis ()

  • Naja, das scheint ziemlich gewöhnlich zu sein.


    Meine Hierodula hat auch eine Decke voller Äste, hängt trotzdem so gut wie immer mit mindestens zwei Beinen an der Fliegengaze. :wacko:


    Ich glaube, wenn du die Äste direkt unter die Lampe hängst (wenn es eine Wärmelampe ist), wird deine I. diabolica sich mangels anderer Optionen dran hängen müssen.

  • Naja, das scheint ziemlich gewöhnlich zu sein.


    Meine Hierodula hat auch eine Decke voller Äste, hängt trotzdem so gut wie immer mit mindestens zwei Beinen an der Fliegengaze. :wacko:


    Ich glaube, wenn du die Äste direkt unter die Lampe hängst (wenn es eine Wärmelampe ist), wird deine I. diabolica sich mangels anderer Optionen dran hängen müssen.

    Ich werds versuchen auch wenn der Großteil schon unter der Lampe ist! Sie meidet den Spot unter der Lampe eher.Vielleicht hol ich auch dünnere Äste.. statt Stöcke und versuchs mit mehr und kleineren Ästen aber mal gucken. gerade hängt sie von der Seitenwand :wacko: (Ist ein komplettes Gaze-Terrarium). Mal gucken obs mit evtl dünneren Ästen funktioniert :-|. Manchmal versteh ich die kleinen Biester nich, aber ich liebe sie :D

  • Im Endeffekt können wir das Tier ja nicht mit Leckerlis erziehen. (So schön das auch wäre...;))


    Dünnere Äste sind immer gut. Hol ruhig welche, die gerade einmal ein paar mm Dicke haben, solange sie nicht morsch sind, werden sie (hoffentlich) nicht brechen...


    Angenehmen Sonntag noch. :)