Hier mein selbstgebautes Acrylglas Terrarium - 30x30x30cm.
Der Boden ist aus einer Kokosfaser Matte, Rückwand und Decke sind mit Kunststoff Fliegengitter bespannt. In der Decke ist ein Lüftungsgitter 30x12cm.
Beheizt wird es durch einen 50 Watt Halogenspot, der direkt auf dem Lüftungsgitter abgestellt ist. So erreiche ich eine Temperatur von ca. 27-29°C. Die Feuchtigkeit wird durch einen kleinen Reisevernebler aufrechtgehalten - 35.- Sfr. im Baumarkt.
Das Ganze wird durch einen digitalen Thermo / Hygrostat gesteuert - sehr angenehm wenn man verreisen möchte. 
Im Moment muss ich noch den Feuchtigkeits-Sensor unter der Falltür durchführen. Jedenfalls solange ich noch keine Möglichkeit gefunden habe das Kabel zu trennen und mit einer Steckverbindung zu versehen. Dann kann ich es durch ein kleines Loch in der Rückwand führen.
Was haltet ihr davon?
 
		 
		
		
	
 Hab ich beim Zweiten weggelassen (linkes Terrarium). Fand ich nicht so toll. Jetzt wird die Tür über kleine Magnete an Ort und Stelle gehalten. Die untere Kante ist in Gährung, so kann ich die Tür unten fixieren. Natürlich ist es jetzt nicht mehr so stabil wie eine Falltüre mit Führung... Muss es aber ja auch nicht sein.
 Hab ich beim Zweiten weggelassen (linkes Terrarium). Fand ich nicht so toll. Jetzt wird die Tür über kleine Magnete an Ort und Stelle gehalten. Die untere Kante ist in Gährung, so kann ich die Tür unten fixieren. Natürlich ist es jetzt nicht mehr so stabil wie eine Falltüre mit Führung... Muss es aber ja auch nicht sein.
 mal ne neugierige Frage
 mal ne neugierige Frage 