Hallo Hallo Hallo
Ich möchte mir ein Holzterrarium bauen.
Das Problem ist, dass Holz schimmelt und sich verzieht.
Gibt es etwas womit ich das Holz anstreichen kann damit es wasserfest !!!!!!!!und ungiftig für die Gottesanbeterin!!!!!!!! ist?
Grüße
Hallo Hallo Hallo
Ich möchte mir ein Holzterrarium bauen.
Das Problem ist, dass Holz schimmelt und sich verzieht.
Gibt es etwas womit ich das Holz anstreichen kann damit es wasserfest !!!!!!!!und ungiftig für die Gottesanbeterin!!!!!!!! ist?
Grüße
Hi!
Es gibt lösungsmittelfreie Lacke, aber die sind meist nicht dauerhaft wasserfest.
Rückwände aus Styropor versiegelt man meist mit Fliesenkleber o.ä. (für die Festigkeit und Steinstruktur) und Epoxidharz.
Für Holz sollte ein Epoxid Anstrich reichen. Ggf noch ein zweiter, mit dem man dann auch Fasern, Sand, Kies o.ä. als Stukturmaterial aufbringen kann.
Okay, Danke
Hey,
ich habe die letzte Rückwand mit Weißlack/3d-Holzlack versiegelt. Dieser wird sogar bei der Aquaristik benutzt und das gab mir das Vertrauen, dass es sich wohl auch bei Feuchtbecken gut verhalten sollte.
Grüße, Marco
Hallo,
habe meine 16 Holzterrarien mit *Tiger Kunterbunt Holzlack Farblos*
versiegelt. Hatte bis jetzt im Terrarium mit Schimmel oder anderweitigen Sachen kein Problem.
Grüße aus Salzburg.
Max
Super, Salzburg,
dort wohn ich auch,![]()
aber kann man eigentlich als Holz Presssparnplatten(so schön billig) verwenden oder sind die schlecht dafür?
OSB-Platten werden ja regelmäßig für den Terrarienbau gebraucht. Zwar vor allem bei Trockenterras, jedoch greifen auch viele Chamäleonhalter zB darauf zurück. Richtig versiegelt geht das schon.
Hallo,
damit habe ich keine Erfahrung -> Presssparnplatten. Obwohl ich vor Jahren mal ein Chamäleon Terrarium damit gebaut habe. Und soviel ich noch weiß war das kein Problem solange es gut versiegelt ist.
Habe selber Vollholz genommen. Verzogen hat sich das Holz gleich nachdem ich es in der Wohnung gelagert habe. Die Unebenheiten bzw. zu große Schlitze wurde mit Aquarium Silikon abgedichtet/ausgeglichen.
Grüße Max
Wow, die sehen echt klasse aus. Ich nehme zur Sicherheit keine Presssparnplatte. Werde versuchen es auch irgendwie so wie du zu machen. Kriegt man den ,,Tigerkunterbuntlack" vom Baumarkt?
Hallo,
Bauhaus Kleßheim Mielestraße 3 5071 Wals-Siezenheim. Denke mal aber das die gesamte Kette Bauhaus den Lack im Angebot hat. Musst deshlab nicht nach Kleßheim fahren ^^.
Grüße Max
Danke.Danke,Danke!!!!!!!!!!!!!!!
Werde ein Foto schicken wenn es fertig ist.
Grüße
Schau dir genug Bilder an von verschiedenen Terrarien. Die inspirieren einen und lassen viele Ideen einfließen . Wichtig ist das für die Gottesanbeterin das Teil groß genug ist und die Lüftungen nicht vergessen (Kamineffekt).
Hab schon alle Bretter zugeschnitten aber wie hast du es gemacht damit man die Vorderscheibe raus und reinschieben kann?
Auf dem Bild sind meiner Meinung nach PVC-Profile zu sehen. Die gibt es im Baumarkt zu kaufen. Du kannst aber auch einen Nuten-/Dado-Schnitt in das Holz sägen ( finde ich komplizierter aber sehr praktisch )
Grüße
Ich werde es wahrscheinlich aus Holz machen (sieht viel schöner aus).
Trotzdem danke.
Grüße
Hier noch ein übriggebliebenes Stück -> 20171008_182439.jpg
Hallo,
sind ganz normale Plastikprofile (wie ello schon geschrieben hat).
Auch im Bauhaus gekauft. Eine Nute ins Holz fräsen wäre schöner gewesen aber dafür habe ich kein Werkzeug . Wobei alles im Wohnzimmer gemacht wurde da ich keinen Keller habe. Da noch ein zusätzliches Werkzeug kaufen und noch mehr Staub zu produzieren ist nix für mich? Wurde alles mit der Hand gesägt um den Feinstaub zu minimieren,
Grüße Max
Oh, ja, stimmt das muss man fräsen. Ich werd mir lieber diese Plastikprofile kaufen als eine Fräse.![]()
Ich schicke das Foto des Terrariums wahrscheinlich noch in dieser Woche.![]()
Ich habe damals einfach eine absenkbare Tischkreissäge mit passender Sägeblattstärke genommen.
Hab leider keine Kreissäge.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hi,
2 ca. 4x4mm Kanthölzer im richtigen Abstand für die Scheibe sollten evtl. eine Alternative aus Holz sein ![]()
Grüße