Moin...
hab das Gefühl Samstag waren alle die wussten, was sie wollten
Das Gefühl täuscht Dich nicht. ![]()
Bei 2-tägigen Börsen ist es fast Usus dass die, die sich auskennen und ggf. "was Bestimmtes" suchen, auch an Tag 1 kommen.
Am zweiten Tag sind die "richtig interessanten Sachen" teilweise schon ausverkauft wenn man nicht reserviert (wobei, wenns was wirklich *richtig* Interessantes gibt, sieht man das als Besucher manchmal gar nicht mehr aufm Tisch weils schon vor Öffnung den Besitzer wechselt
) - und dann ist wieder die Frage, ob der Verkäufer überhaupt reservieren will. Da sind leider schon öfter Sachen daheim (oder unterm Tisch) geblieben, die der Reservierer dann doch nicht abgeholt/abgenommen hat, sodass viele der Standinhaber, die ja selbst nur Hobbyisten sind, einfach nix mehr reservieren wollen.
Mein kleines Feedback:
Es herrschte überraschend viel Interesse an meinen Destruenten - die Zwergschneckerl warn schon Mittags ausverkauft (gut...ich hatte pro Art auch nur 2 Dosen mit), von den Lissachatina hab ich gar keine mehr mit nach Hause genommen (wobei auch da ein paar an andere Aussteller gingen) und bei den Caracolus hab ich auch einen ordentlichen "Schwund" (also kann ich nun wieder Babys aufziehen, juchuu
).
Das Interesse an Phasmiden war (wie üblich) eher auf die großen/eindrucksvollen Arten begrenzt. Es gingen zwar auch ein paar Calvisia über den Tisch, aber das größte Interesse galt wie üblich den Heteropteryx, Eurycantha und Phyllium - wobei sich Die auch am Schönsten präsentieren lassen. (Ich sachs euch wenn von den Albino-Schneckis mal größere Jungtiere da sind hab ich 'n ganzen Tag eine von denen im Gesicht pappen.
)
Die Mantidenseite hab ich nicht so im Blick, da ist Fichte zuständig ![]()
-Kraehe