Moin...
Das Springschwanzfutter von Insektenliebe haben wir auch seit Kurzem hier.
Das wird von allen unseren Destruenten liebend gern gefressen, meinerseits dazu also 'ne Kaufempfehlung
(Plus, der Chef des Shops is 'n netter Kerl, den darf man schon unterstützen
)
Den Bandfüßer traute ich nie was Ootheken anging. Habt ihr da was gesehen ?
Da die sogar weiche Schneckeneier am Leben lassen[...]
Dazu hol ich etwas weiter aus:
Die benannten Schneckeneier sind in dem Fall die Eier meiner C.excellens.
Die Eier der Art sind ledrig weich, und direkt nach der Ablage eher "verschrumpelt" (wie ein Ball der zu wenig Luft hat). Mit fortschreitender Entwicklung der Babyschnecke im Ei wird das Ei praller und "bläht" sich auf, bis es kurz vor dem Schlupf vollständig rund ist. Zerbrechen kann man die Eier im Gegensatz zu Eiern anderer Schneckenarten nicht, wenn man sie zwischen den Fingern zerdrücken will zerreisst die Schale stattdessen.
Die Eier sind also wirklich weich. Nicht Gelee-artig, aber nur mit einer dünnen, lederartigen Schale und damit definitiv nicht vor Fressfeinden geschützt.
Die Desmoxytes haben wir seit Frühling(?) mit im Terrarium, nachdem es mal wegen eines kurzzeitigen Einzugs von anderen, ungeliebten Mitbewohnern gereinigt wurde, die mir sämtliche(!) Eier weggespachtelt haben.
Seitdem hab ich keine Gelegeverluste mehr feststellen können.
Sie tanzen übrigens auch regelmäßig auf den Schnecken (auch auf Jungtieren) rum und putzen auch die direkt, an den Tieren vergreifen sie sich dabei nicht. Beim ersten Mal hat mich das etwas erschrocken (weißt eh, der Gedanke "oh shit gleich nochmal ausräumen"), nachdem der kleine Drache aber weiter auf der Schnecke rumtanzte und ihr die Augen abgeleckt hat, und die Schnecke dabei ganz entspannt weiter gefressen hat ohne dass das Auge schütt ging, find ichs inzwischen ganz süß ![]()
Zu anderen Arten haben wir nicht wirklich Erfahrungswerte, da das Caracolus-Becken so ziemlich das Einzige ist wo die Desmoxytes bisher Fuß fassen konnten/eingesetzt wurden. So "freundlich" wie sie gegenüber meinen kleinen Dusseln sind, kann ich mir aber nicht vorstellen dass sie anderen Mitbewohnern was täten.
-Kraehe