Moin...
da steht nirgends, dass er meint die schlafen wenns dunkel wird zumindest verstehe ichs ned so. Obliegt aber ev mal wieder unterschiedlichen Phantasien.
Er hat geschrieben er könne nicht mehr füttern, da die Augen der Tiere dunkel seien und sie daher schon schlafen - Anführungszeichen mal hin oder her, faktisch ist's einfach nicht richtig, dass man Nachts nicht füttern kann. 
Aber Carmen, pass ein wenig mit deinen "@" - den Nickname den Du ansprichst gibts inzwischen, aber das bin nich' ich 
also beruhigt es dich wenn ich dir sage das die Parameter immer stimmen. Also meine Zimmertemperatur fällt nie unter 22 Grad Celsius und im Sommer noch höher.
Die Parameter stimmen nicht.
Für Hierodula membranacea ist alles unter 26°C Tagesdurchschnitt untragbar und zu kalt.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Mantiden bei Zimmertemperatur wesentlich Älter werden ( bis zu einem Halben Jahr länger als die eigentliche Lebenserwartung)
Irgendwie beisst sich das jetzt mit deiner Aussage aus dem ersten Posting:
ie hirudula membranacea scheint meine Schwäche zu sein ,da ich bisher mehr davon verloren als durchgebracht habe.
Was nun, leben sie länger als sie sollten, oder bringst Du keine davon durch?
Ich bin jetzt wieder die Fiese, aber was Tierhaltung angeht versteh ich nunmal einfach null Spaß 
Das Viehzeug ist auf Dich als Halter, und damit als Einzigen der irgendwas an den Umständen ändern kann unter denen sie vor sich hin vegetieren (oder leben) müssen, angewiesen:
Wenn Du alle deine Mantiden bei 22°C, plusminus, hältst bzw. gehalten hast, und ein paar davon alt wurden, hattest Du ein paar "Glücksfälle" die das halt irgendwie ausgehalten haben, aber der Großteil den Du offenbar verloren hast genau deshalb, weil die Parameter nicht passen. Nie gepasst haben und es noch immer nicht tun.
Die Tiere sind trotz aller Terrarienhaltung weiterhin Exoten, und genauso wie Fische oder Schlangen auf bestimmte Klimabedingungen angewiesen. Hierodula membranacea stammen aus Indien(!), da wird es das ganze Jahr kaum kühler als vielleicht 23/24°C und selbst das entspricht dem Winterklima.
Gottesanbeterinnen sind auf die Umgebungstemperatur angewiesen, damit ihre körpereigenen Funktionen arbeiten können. Das inkludiert u.A. auch die Verdauung, die zum erliegen kommt (kommen kann), wenn es zu kalt ist.
Als direktes Resultat davon verweigern die Tiere häufig einfach das Futter, und "verhungern" augenscheinlich - obwohl die wirkliche Todesursache oft ist, dass sie einfach innerlich verfaulen, weil sie nicht verdauen konnten.
14 Tage Futterkarenz ist ein deswegen viel zu langer Zeitraum, da das unter normalen Umständen ein ganzer Häutungszyklus ist. Kein Tier schafft den Kraftakt von 2 Häutungen ohne zwischendurch Nahrung aufzunehmen und Kraft zu tanken.
Wenn Du die Tiere haben und ihnen ein gutes Leben ermöglichen willst, nimm die 20€ in die Hand die eine Lampe kostet und heiz den Tieren etwas ein.
Zur Not wünsch Dir eine anständige Terrarienausrüstung zum Geburtstag, anstatt dem nächsten Egoshooter (Ja, ja, das sind Klischees, sorry.) oder sonstigem Schnickschnack. Gebrauchte ExoTerra (30x30x30cm) inkl. Lampenkasten gehen auf Ebay gebraucht für 40€ übern Tisch, das ist weniger als ein Konsolenspiel kostet.
Wenn Dir das zu teuer oder ein zu großer Verzicht ist, lass das mit dem Tieren bitte sein, bis Du dahingehend deine Meinung änderst.

-Kraehe