Beiträge von Kraehe

    Moin...


    Du darfst dem Tier ruhig schon was Größeres als Drosophila gönnen, so die Größenordnung Schmeiß-/Goldfliege müsste sie schon locker nehmen.

    Es würden generell schon noch ein paar Fliegen reinpassen, aber sie ist jetzt weder dick noch besonders dünn.


    -Kraehe

    Moin...


    Hör auf zu zählen und wirf die Fliegen einfach rein. Für ne Katze würdest Du ja auch nich die Brekkis abzählen und hinterher tragen oder 🤷‍♀️ solang sie Futter hat verhungert sie schon nicht. Die hat 6 Haxen und kann laufen, die schafft das schon.


    -Kraehe

    Moin..


    Ich glaub es hapert eher daran, dass wir nicht wissen, was er so bedenklich findet. Zuerst dacht ich er meint die Cerci, aber wenn ich mir den Thread so nochmal durchlese ists wohl die Form vom letzten Segment?

    Ein rotes Ringlerl um das, was ihn so aufregt, würd vermutlich mehr bringen als schärfere Fotos... Wenn keiner weiß wo er hingucken soll kanns das schärfste Foto der Welt sein und es kann Dir keiner sagen können was Du hören willst :spiteful:


    Lange Rede kurzer Sinn ich seh da nix bedenkliches, sieht aus wie 'n normaler Frauenpo. Bissi fett vielleicht (frisch nach der Häutung sind die Mädels aber immer etwas aufgebläht), abgesehen davon aber nicht wirklich auffällig :/


    -Kraehe

    Solche Angaben sind immer "kälteste zu wärmste Stelle" zu lesen.

    Bei Unsicherheit kann man sich immer noch informieren wo die Tiere herkommen und daran messen ob man die gelesenen Angaben als für die Nachahmung tauglich befindet.


    Laut Klimadiagramm hats in/um Kapstadt im Winter zwar grade mal durchschnittlich knapp unter 20°C, aber in Terrarienhaltung zielt man doch mehr auf Sommerdurchschnitt (oder knapp darunter) und da sinds einfach um die 27-28°C.

    24°C entsprechen eher Frühling(/Herbst). Da schlüpfen sie zwar in der Natur (oder legen dann langsam die letzten Ootheken vorm Winter...) aber leben tun sie bei den Temperaturen nicht dauerhaft.


    -Kraehe

    Moin...


    Es war zu kalt.


    Auch vor dem Heizungsproblem schon, 25°C als Tagestemperatur für Omomantis zebrata sind schlicht und ergreifend zu kalt. Ich mein, die Tiere stammen aus Südafrika.... sehr viel kühler als 28°C im Tagesmittel würd ich mit denen nicht gehen.

    Wenn Nachts die Temperatur mal kippt ist das, solange die Tageswerte passen(!), nicht so wild.


    Die "herauslaufende, schwarze Flüssigkeit", dass das Abdomen weich war und das Tier keine Körperspannung mehr hatte, lassen darauf schließen, dass sie Verdauungsprobleme hatte und innerlich zu verfaulen angefangen hat (was eine direkte Auswirkung von dauerhaft zu kühler Haltung ist).


    Schwarze Flecken am Abdomen oder den Flügeln können eine Auswirkung davon sein, oder z.B. der Beginn einer Pilzinfektion die sich ansiedeln konnte da das Tier bereits geschwächt war.


    -Kraehe

    Moin...


    Die, die ich mal hatte haben quasi nur genommen was geflattert hat (auch Artgenossen, btw). Große Ausnahme warn Spinnen, vor Allem auf diese (sorry, aber superekligen) Zitterspinnen fuhren sie total ab. An Schaben hab ich sie nur mit viel animieren von Pinzette gekriegt.


    Fliegen, Schmetterlinge, Motten usw und die besagten Spinnen gingen aber auch ohne Pinzette wunderbar.


    -Kraehe

    Ich hab jetz gar nicht unbedingt Dich gemeint Merli_oo7 ;)


    Zimmerhaltung wird hier halt im Allgemeinen nicht unterstützt, da Viele denken es ist dann auch ok die Viecher bei 21°C im Wohnzimmer am Gummibaum zu haben und das isses halt nicht. Wenn mans richtig macht und passende Parameter bieten kann, gehts dem Viehzeug auch am Zimmerficus gut.... aber das können oder tun die Meisten nicht. Ist eh ein eigenes Thema.


    -Kraehe

    Der MM empfiehlt aber auch Zimmerhaltung (und behauptet noch so ein paar Dinger wegen dem er nich' unbedingt glaubwürdiger dasteht - das issn anderes Thema).


    Aber ich seh schon, wenn die Profis gesprochen haben sind alle anderen Meinungen eh fürn Mist und zu Erklärungen um den kuriosen Pöbel zu erleuchten lässt man sich dann auch nimmer herab.

    Sollt ich mir merken und künftig auch so argumentieren. 😛


    -Kraehe

    Moin...


    Egal wie ich zähle, ich komm nich' auf 9 Häutungen/10 Larvenstadien. Bei mir ist nach höchstens 8 Häuten Schluss, und da hab ich schon das Abstreifen der Prälarvenhaut als Häutung mitgezählt (was ich normalerweise nicht mache).


    Erleuchte uns doch bitte wo die zusätzliche Häutung herkommt. Ich halbseniler Vogel komm einfach nich' drauf 🙄


    -Kraehe

    Hey Dilara,


    freut mich dass ich euch helfen konnte. Und spitze dass es geklappt hat!


    Dann hing wohl wirklich nur eins der Anhängsel an der Haut fest, das kann manchmal einfach passieren ;)


    Das Einzige, was mich an deinen angeführten Werten etwas irritiert ist, dass die Luftfeuchte nachts niedriger ist als Tagsüber? Ist das so gemessen oder ein Schätzwert?

    Üblicherweise ist's nämlich eigentlich so, dass die RLF nachts steigt, nicht fällt :pardon:


    Abgesehen davon passen die Werte allerdings (es "könnte" tagsüber zwar etwas wärmer sein, aber solange dein Tier mit der Verdauung keine Probleme hat, passt das schon). An den Haltungsbedingungen sehe ich an und für sich keinen Fehler, vor der nächsten Häutung vielleicht einen Extra-Sprühstoß ins Becken geben, um so ein "kleben bleiben" zu vermeiden.


    -Kraehe

    Moin....


    Mir würde auch noch als Grund einfallen dass T.sinensis mal als beabsichtigter Nützling zur Schädlingsbekämpfung in die Staaten eingeführt wurde (was jedoch grandios in die Hose ging, da die Schädlinge, die sie eigentlich bekämpfen sollten, andere Aktivitätszeiten und -zonen hatten als die Mantiden :P ).


    Da sie jetzt Neozoen mit recht stabilen Beständen sind (und u.A. dort heimische Mantidenarten bedrohen, Beutespektrum usw) haben sie keinen direkten Schutzstatus.

    Da sie recht groß und daher einfach zu finden sind, landen daher sicher dann und wann als "Versuchsprojekt" in Jugend- und Wohnzimmern - quasi, erstmal was von Draußen holen, eh' man sich für teuer Geld was kauft, oder aufgrund kindlichem Forschungsdran, so wie man selbst früher auch mal irgendwelche Heuschrecken, Motten oder Würmer gefangen und im Marmeladenglas aufm Schreibtisch beobachtet hat.


    Nachzuchten von Tieren, die als WF jederzeit verfügbar sind, sind natürlich auch allgemein schneller/durchgängiger erhältlich und aufgrund des ggf. geringen "Anschaffungspreises" der Elterntiere auch nicht teuer. Man muss dazu jedoch auch sagen, dass in den Staaten eher liederlich mit solchen Themen umgegangen wird, es gibt dort etliche eingeschleppte Tierarten (bis vor ein paar Jahren sogar Kamele, bis die Bestände "entfernt" werden konnten).


    -Kraehe

    Moinmoin...


    Bezüglich der Geschlechterfrage schubs ich Dich mal >zur Mantopedia weiter<, direkt in die Bildergalerie bei den P.wahlbergii. Gleich die ersten zwei Fotos zeigen die Unterscheidung der Geschlechter ;)

    Auf deinem Foto ist's nicht optimal zu erkennen, ich schätze aber auf eine Frieda.


    Der Richtwert ist das Abdomen des Tiers: Wenns rund ist, braucht es nix - wenn flach(er) wird, wieder füttern. Ich hätt ihr an dem Foto geschätzt jetzt aber erst mal 1-2 Tage Futterpause gegönnt und sie quasi "unter Beobachtung" etwas verdauen lassen.

    Im Regelfall lassen die Tiere aber eh fallen, wenn sie satt sind - dass Mantiden fressen bis sie platzen ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube.


    -Kraehe

    Moin...


    Man erkennts auf dem Foto etwas schlecht, aber die Beine sind alle draußen und es ist im Prinzip nur das letzte Bisschen vom Hintern der noch an der Haut hängt, ja?

    Befeuchte die "verbundene Stelle" einfach vorsichtig (mit nem Wattestäbchen Wasser auftupfen oder vorsichtig(!) sprühen) und zieh vorsichtig/mit Gefühl an der Haut. Was abreisst lass dran, darum kümmert sich das Tier gegebenenfalls selbst.


    Und dann beobachte.

    Wenn sie (sobald wie wieder frisst) wieder abkoten kann sollte das kein Problem sein. Dann ist sie evtl. nur mit einem Cercus hängen geblieben - das kann vorkommen - sollten die defekt sein ist das nicht weiter wild (wenns ein Mädel ist baut sie dann als Adulti vermutlich etwas krumme Ootheken, aber mei, 'nen Schönheitspreis gewinnen die Meisten auch mit Cerci nicht).


    Mehr kannst Du da vorerst leider nicht machen.


    -Kraehe

    Moin Carmen ;)


    Ich versteh schon wo Du hin willst, aber es ist ja auch nicht Sinn der Übung dass man, "nur weil man halt könnte", als Einsteiger gleich alles züchtet was man hat. Vor Allem wenn schon die Frage kommt "ist das eigentlich schlimm, wenn..." - Da les ich persönlich ein "...ich will nämlich gar nicht!" raus.


    Grad was dann noch so Arten angeht, an denen der Markt ohnehin völlig übersättigt ist, wie die hier angefragt H.membranacea - google mal, findest hunderte Verkaufsangebote, und die Larven werden dir nachgeschmissen für Preise, dass man bald überlegt lieber die als Futtertier zu holen statt teure Heuschrecken zu kaufen.


    Sich zu paaren, Nachkommen zu zeugen usw, liegt in der Natur jedes Lebewesens. Rollt mans von der Seite auf, ist's vielleicht "widernatürlich" oder "gemein" den Tieren "ihren Lebenssinn vorzuenthalten".

    Andererseits ist's aber sicher ungleich gemeiner, ganze Schlupfe zu verfüttern oder in den TK zu klopfen weil man sie nich' an liebende Hände loswird. Zumindest so in der Theorie (hier landen die auch öfter mal aufm Speiseplan ihrer Artgenossen....aber das ist eh ein anderes Thema).


    Im Sinne verantwortungsbewusster Tierhaltung ist's besser, nicht nachzuziehen wenn man sich's von vornherein gar nicht zutraut bzw. einfach nicht will, eh' man dann vor hunderten und tausenden Jungtieren steht und so überfordert davon ist, dass man sie (bewusst oder nicht) vernachlässigt.

    So seh ich das zumindest ;)


    Das Beispiel mit dem Hund auch nur deshalb, weil es anschaulicher ist und der 08/15-User dazu mehr Zugang hat als zu den meisten anderen Tieren, die man anführen könnt ;P


    -Kraehe

    Moin...


    Nix für ungut aber genau das Thema hatten wir grad vor ein paar Tagen schon.


    Nein isses nich. Wenn Du nicht züchten willst, tu es nicht. Du lässt ja auch deinen Hund nicht decken wenn du keine Welpen willst. 🤷‍♀️


    Ja isses (lies Dich dazu gerne hier im Forum etwas schlau, das Thema unbefruchtete Ootheken gabs schon häufiger).


    -Kraehe

    Moin...


    Bei einem Bruch gegen die von euch oben genannten Bestimmungen und Gesetze würde ich in meinem Fall also nicht unbedingt der Natur was schlechtes tun sondern "lediglich" gegen trockene Gesetze verstoßen...was auf garkeinem Fall gut und richtig ist, aber ich denke ihr versteht schon was ich meine. Nichts zu trotz ist es deutlich, dass nahezu Alle von euch über eine ähnliche Meinung verfügen.

    Einerseits versteh ich die Haltung schon - andererseits muss man nochmal drauf deuten dass Du dann samt der Tiere im Gepäck durch mindestens 2 Zollstellen müsstest. Und die denken sich da ggf. halt nicht "Ochjoa sind ja nur X Heuschrecken", da kannst Du fett ärger kriegen - wie Regina schon sagte, bishin zur Haft. Und ich denke nicht, dass eine Hand voll Mantiden DAS wert ist.


    Die Meinungen zu WF oder nicht gehen hier weit auseinander, ich will nicht tiefer drauf eingehen aber wir haben auch dann und wann WF oder F1 hier sitzen egal was wer Anderes drüber denkt.

    Was gesetzliche Bestimmungen insbesondere zur Einfuhr aus dem nicht europäischen Ausland angeht können wir allerdings alle denken was wir wollen, sie müssen halt trotzdem eingehalten werden.


    ich stelle mir langsam die Frage, was denn der Sinn von diesem Forum deiner Meinung nach ist, wenn nicht Fragen stellen und Antworten erhalten

    Fragen stellen und Antworten kriegen natürlich - aber nicht, dass Du hier anfragst und Andere, die in ihrem Leben vermutlich niemals nach Bolivien fahren werden, raussuchen und sich informieren worauf man achten muss wenn man Tiere legal importieren will, um Dir das mitzuteilen. :P

    Dein Plan, deine Verantwortung.


    Sobald Du informiert, eingelesen und in der Lage bist, die ggf. geltenden Bestimmungen einzuhalten (oder aufgrund der Absurdität mancher Reglementierungen beschlossen hast, dich auf Fotos zu beschränken), wird Dir in der Sache vermutlich auch etwas offener begegnet.


    -Kraehe