Moin..
Ich hab auch schon Gaze in Aufzuchtdosen verbaut und die frisch geklebt sofort besetzt, ohne dass ich Ausfälle zu betrauern hatte. Klar verdächtigt man erstmal "alles" was womöglich mit Ausfällen zu tun haben könnte...aber ein Gittergeflecht das dazu gedacht ist, fliegenden Insekten den Zutritt durchs Fenster zu verwehren zu verdächtigen mit Pestiziden behandelt zu sein find' ich etwas weit her geholt.
Müssten solche Schadwirkungen nicht auch irgendwie markiert werden? Immerhin wären die Betroffenen ja nicht nur Stubenfliegen sondern auch Bienen, Hummeln und Co - Artenschutz lässt grüßen.
Mich würds fast mehr interessieren welchen Kleber dein Bekannter da benutzt hat...wie lange der auslüften konnte, wie gut das Terrarium durchlüftet und beheizt war, etc. Und natürlich mit was das Terrarium so bepflanzt war.
Manche Silikone können unter Wärmeeinwirkung durchaus Dämpfe freisetzen die nicht nur irre stinken, sondern auch richtig "giftig" sein können....selbiges gilt für andere Klebstoffe, wenn sie nicht in gut durchlüfteten Räumen XX Stunden vor Endnutzung durchtrocknen konnten. Und so weiter.
Grütze,
-Kraehe