Na, so einfach ist das mit der Geschlechtsbestimmung dann auch wieder nicht... Kann schon extrem tricky sein, wie >dieser Thread< beweist.
"Einfach durch draufschauen" meinte in meiner Formulierung nichts Anderes als dass man kein teures Equipment dazu braucht (evtl ne Lupendose oder sowas -> gibt's beim Kinderspielzeug für 'n Appel und 'n Ei)... Aber man muss sich das auch erstmal antrainieren, worauf man schauen muss etc.
Wegen der mutmasslichen Idolomantis bist Du dir selbst nicht ganz sicher, oder? Es gibt einige Arten die in kleineren Stadien ein wenig aussehen wie plattgequetschte Blätter (zumal, wie ich finde, eine junge Idolomantis äusserlich nichts mit ihren adulten Artgenossen gemein hat). Es könnte auch eine nicht so heikle Art gewesen sein, die auf einen flüchtigen Blick einfach ähnlich aussah...
Zumal die erfolgreiche Nachzucht rein gar nichts damit zu tun hat, wie gut oder nicht gut man die Geschlechter unterscheiden kann (ich züchte auch nach und lass bei Tieren jünger als L4 immer meinen Freund mit drüberschauen weil mir die kleinen Poppos da einfach noch zu klein sind). Spätestens im Adultstadium kennt man sie auseinander, und ab dann ist's ja zur Zucht erst wirklich interessant.
Falschinformationen über die Haltung, hab ich irgendwo schonmal gesagt und sag es gerne wieder, kommen oft einfach dadurch zustande weil die Leute nichts kaufen, wenn das Tier zu anspruchsvoll ist. Punkt.
Man geht hin, das Tier kostet einen beliebigen Betrag. Man fragt nach der Haltung, da summiert es sich auf: XX für Terrarium, Lampe, Einrichtung. Dann kommt oft noch Bastelarbeit dazu, weil die Standardbecken "Anforderung sowieso" nicht erfüllen, und so weiter... Die Kauflust sinkt mit jedem Wort, das gesprochen wird. Mag nicht auf Alle zutreffen, aber auf Viele - und ich hab die Erfahrung schon oft gemacht, dass man es als ehrlicher Verkäufer nicht leicht hat.
Dagegen kommt ein Insekt, das selbst einen beliebigen Kleinbetrag kostet, das man frei auf der Zimmerpflanze halten kann, keinerlei Technik oder sonstiges dafür braucht, als Spontankauf zwischen die restlichen Dosen.
Womöglich hat es bei deiner Verkäuferin zu Hause auch so geklappt, wie sie sagte - aber da kommen wieder Sachen hinzu, die man selbst gar nicht einrechnet, wenn man nicht so tief im Hobby ist. "Raumtemperatur" ist zum Beispiel nicht gleich "Raumtemperatur". Ich habe selbst ein Einzeltier in Zimmerhaltung bei Raumtemperatur: Das Tier lebt auf meinem Drachenbaum im Terrarienzimmer, dortig herrscht eine punktuelle Temperatur von ungefähr 26-29°C auf dem Bäumchen, wenns gut sonnig ist sogar mehr. Sicher nicht das Nonplusultra, aber das Tierchen hat sich, nachdem es in L1 aus dem Aufzuchtbecken getürmt war, diesen Platz selbst ausgesucht und wurde von mir dort auch erst vor ein paar Tagen gefunden.
Es gibt einfach viele Dinge, die jetzt zu viele unbekannte Komponenten sind, dass weder der Ärger noch das sich darüber ärgern etwas bringen.
Sei einfach stolz auf Dich selbst, dass Du deinen Tieren ein gutes Leben bieten möchtest und wirst, und ärger Dich nicht mehr über "was auch immer" (Vorsatz, Missverständnis, Fehlbestimmung, blah) das nun letztendlich war.
-Kraehe