Beiträge von Kraehe

    @cawi
    Was meinst du mit "keine zeitliche Einschränkungen mehr"?


    Ich bin zwar net cawi, aber ich denk sie meinte die frühere, zeitliche Begrenzung von max. 30min, um einen geschriebenen Beitrag zu bearbeiten. Momentan ist die nicht aktiv - habs grade ausprobiert, hätte einen meiner Beiträge von gestern ("vor 23 Stunden") ohne Probleme bearbeiten können :o)


    nemesis09 :
    Hübsche Vögelchen ^^ Welche Art genauer, wenn man fragen darf?


    Grütze,
    -Kraehe

    Hallo Merle,


    das geht über dein Profil. Ganz oben gehst du auf dein Avatarbild *klick*, dann "Einstellungen" *klick* und dort das Häckchen unter den Bedinungen "Thema bei Antwort automatisch abonnieren" entfernen. Anschließend musst du noch deine "alten" Abos kündigen. Dazu im "Forum" auf "Abonnierte Themen" *klick* und dort kannst du dann alle Abos löschen.


    Vielen Dank, hat gefunkt. ;)
    -Kraehe

    Moin...


    Und nachträglich noch ein "Willkommen" von mir!


    Heimchen solltest Du, wie Du schon selbst erwähnt hast, wirklich weglassen... Fliegen bekommen dem Tierchen sicherlich besser, und sind auch günstiger (im Angelladen einfach mal nach Maden fragen, kosten meist so um 1€/Dose - die verpuppen sich und es kommen Fliegen raus. Dazu gibt es schon etliches hier im Forum zu lesen, einfach mal die Suche anwerfen!).


    Lass mich raten, als Bettys Augen braun waren, war es noch/schon dunkel oder das Licht erst seit ein paar Minuten an? ;)


    Gottesanbeterinnen verändern ihre Augenfarbe abhängig vom einfallenden Licht.
    Wenn es dunkel ist, wird sozusagen das angeborene "Nachtsichtgerät" angeworfen. Das ist wichtig für die Tiere, denn es sind "Augenjäger", die vor Allem dann auf die Beute reagieren, wenn sie sie klar sehen können. Optisch erkennbar äussert sich die Nachtsicht dadurch, dass die Augen dunkler werden. Wenn es wieder hell ist, färben sich die Augen wieder zurück.
    Also alles Bestens mit deiner Betty. ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Meine Güte.... Manche nehmen ihren Job halt viel zu ernst X/


    Nja - laut den AGB der deutschen Post ist es erlaubt, lebende Insekten (auch wenn in den AGB nun nicht präzise die Rede von Gottesanbeterinnen ist) zu verschicken - solange sie ordnungsgemäß verpackt sind und beim Versand nicht zu schaden kommen können. Sprich, das Paket muss - ähnlich wie bei Sachen aus Glas - einfach gut und dick genug gepolstert sein, dass da nix kaputt gehen kann (aber ich denke, das macht eh jeder so, der Wirbellose verschickt).
    Von irgendeiner Kennzeichnungs"pflicht" oder speziellen Versandoptionen für genannte Wirbellose ist dann allerdings nirgends die Rede. Ebenso schliesst die Deutsche Post auch im gleichen Zuge aus, irgendeine Haftung für entstandene Schäden an versandten Wirbellosen, bzw. für Schäden die durch die versandten Wirbellosen entstehen (wenn beispielsweise eine Spinne aus dem Paket ausbüchst und jemanden beisst, etc), zu übernehmen.


    Es gibt zwar spezielle Versandoptionen (gegen Aufpreis) für z.B. Glas, aber die muss man nicht automatisch buchen, wenn man das Paket mit "zerbrechlich" markiert. Ich kenne das Verhalten mit dem Aufkleber ausstreichen auch überhaupt nicht - wenn man die Option nicht mitbucht, verrät ja allein der Preis (nebst Strichcode und Co) dem Post'ler schon, dass es kein Sonderversand ist. Es ist in so einem Falle dann eben reiner Goodwill vom jeweiligen Transporteur, ob das Paket gesondert behandelt wird oder nicht. Bei kleineren Paketen, wie eben z.B. für Gottesanbeterinnen oder anderes "Kleinvieh" üblich, habe ich zumindest bei unseren Zustellern die Erfahrung gemacht, dass es dann halt statt im Laderaum einfach mal im Beifahrer-Fussraum landet, wo eben nix drauffallen kann.
    Und einmal bekam ich ein Paket, auf dem "Achtung, lebende Insekten!" stand, das hat die Zustellerin sogar gesondert zum Haus getragen... Ganz vorsichtig, und fragte direkt ob sie mal reinschauen darf :D


    Im Endeffekt: Ob man seine Pakete markiert oder nicht, ist die Sache von jedem selbst.
    Wenn man Pech hat, überkrakelt die Posttrulla direkt beim verschicken die Markierung, wenn man Glück hat werden die Pakete wie Pandoras Büchse behandelt. Versuch macht kluch....ich schreibe immer "Vorsicht, lebende Insekten" und/oder "Nicht belasten, Hohlkörper" drauf. Ist ja nun beides nicht gelogen, Futtertierversender machens ähnlich (kostet ja auch keinen Aufpreis, weils es keine "Insekten-Versandoption" gibt) und meine Pakete wurden von den annehmenden Post'lern bisher auch ganz anständig behandelt (wie gesagt, wie's dann später aussieht abdem sie die Filiale verlassen haben, kann ich natürlich nicht sagen). Man(n) muss eben einfach mal ausprobieren, was die örtliche Postfiliale so annimmt und für sich selbst entscheiden, was "richtig" erscheint und was nicht.


    -Kraehe

    Ich weiss ja net, ob euch das schon aufgefallen ist oder ob das so Absicht ist, aber der Link im überall aufploppenden Info-Feld führt nicht auf irgendein bestimmtes Thema o.Ä. sondern einfach nur auf die Portalseite... Die wichtigen Infos, die in dem Feld angekündigt werden, gehen da leider so 'n bisschen unter ;o)


    -Kraehe


    PS: Achja... Sollts irgendwo die Einstellung geben, dass Themen auf die man geantwortet hat NICHT automatisch abonniert werden, wärs nett wenn mir einer verrät, wo das ist ;) danke!

    Gabs gar keine Ankündigung dafür, dass das Design so grundlegend geändert wird? Die hab ich sonst vollends verpasst... Dass die Portalseite weg ist, find ich auch Schade. Die neue Navigation ist, im Gegensatz zur Alten, relativ unübersichtlich (nur meine Meinung).


    da sind jetzt wieder steinalte mails drauf.


    Wenns nur das wäre! Bei mir sind aktuelle Konversationen alle weg und nur noch uralter Krempel von vor zwei Jahren da, den ich schon ewig gelöscht hatte X( (ja, ich gugg böse, diesmal wirklich.).


    -Kraehe

    Moin...


    Es gäbe ja auch "Probegläser" mit weniger als 500g Füllung, die auch mal verschickt werden. Aber so leichte Pakete werden mit genausowenig Sorgfalt behandelt wie solche, die gar nicht markiert sind. Das hat nix mit "Hell sein" zu tun, sondern schlicht mit dem Gewicht der Füllung ;)


    Gute Erfahrungen habe ich bisher mit einem schlichten "VORSICHT ZERBRECHLICH!" gemacht. Verbunden mit "Nicht belasten! Hohlkörper!" auf signalfarbenen Aufklebern behandelten zumindest die aufnehmenden Postbeamten die Pakete ganz ordentlich. Wie es mit den "Bringenden" oder zwischendurch aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.
    Genauso wurden (zumindest von den Zustellern, die mir Tiere *gebracht* haben!) Pakete mit "Achtung, lebende Wirbellose", bzw. "Achtung, lebende Insekten" als Markierung immer sehr anständig behandelt, und statt im Laderaum auch mal im Beifahrersitz (bzw. bei sehr hohen Temperaturen im Beifahrer-Fussraum) befördert.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Für "Vorsicht Honig" sollte das Paket schon mindestens 0,5-1,0kg auf die Waage bringen....niemand wird dem Aufkleber Glauben schenken wenn das Paket keine 100 Gramm schwer ist.


    [edit]
    Wir verschicken öfter mal Honig (aus eigener Imkerei) an weiter entfernt wohnende Bekannte oder Kunden...und da kam auch schon dann und wann trotz Warnung auf dem Paket was Kaputt an. So wirklich sicher sein kann man sich nie, egal welche Markierungen man auf dem Karton aussenrum anbringt.
    [/edit]


    :-P
    -Kraehe

    Hey,


    wie Afromantis schon schrieb, eignen sich diese Insectarrien leider nur leidlich für Gottesanbeterinnen...
    Allerdings musst Du das Ding nicht sofort wegschmeissen deswegen. Mit ein wenig Geschick oder Hilfe lässt sich die fehlende Lüftung noch nachrüsten. Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, bestehen diese überdimensionierten Marmeladengläser (;)) aus einem relativ weichen PET-Material. So dem noch so ist, kannst Du entweder mithilfe von Hitze und einem Nagel einige, zusätzliche Belüftungslöcher hineinstechen oder mit einem Cuttermesser und Fliegengaze (das Günstige aus dem Baumarkt zB) eine zusätzliche Lüftungsfläche einbringen. So ist es zumindest bis zur Anschaffung eines anderen/besseren Terrariums noch nutzbar.


    Das Einzige, das mir etwas Sorgen macht, ist die Temperatur in diesem Becken; die LEDs heizen ja nicht sonderlich... So um die 28-30°C sollte es für eine Hierodula membranacea aber schon haben! Die Tiere stammen aus Indien, und wie Du sicher weisst, ist das ein sehr warmes Land... ;)
    Ebenso solltest Du es mit dem "feucht halten" nicht übertreiben. ZU feucht ist nämlich schädlich für diese Tiere. Etwa 60% Luftfeuchtigkeit (tags) sollten erreicht werden - allzuweit darüber oder darunter sollte es aber auch nicht sein.


    Besitzt Du entsprechende Messtechnik? Wenn nicht, hol das bitte umgehend nach!


    -Kraehe

    Moin...


    Ich weiss nicht, ob's den Bereich schon gibt in der Mantopedia, oder ob ich ihn nur übersehen habe:
    Ich fände eine Auflistung von Fremdworten (nach ABC) mit kurzer Erklärung - kurz gesagt also ein Glossar - schon eine Bereicherung (eigentlich ein "must-have" in einem fachspezifischen Wiki...nicht jeder weiss automatisch, was mit "Begriff XY" gemeint ist, da könnte man dann immerhin nachsehen).
    Und ein klein wenig hierzu könnten auch viele User beitragen, sei es nun durch Wissen oder "Abschreiben aus dem Fachbuch"...


    Sollte ich das nur übersehen haben, wär's auch toll das eventuell ein wenig leichter auffindbar einzubinden ;) ich hab's nämlich wie gesagt nicht gefunden...


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    [quasi "off-topic"]

    bin ich dann auf mytierversand gestoßen und wollte da gleich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit denen gemacht hat?

    Ich hab mir die gerade angesehen und Spasseshalber zwei verschiedene Versandwege verglichen: Einmal in eine Ortschaft ca. 30 Autominuten von mir entfernt und einmal ans andere Ende von Deutschland (im Test: Hamburg-Altona) - jeweils ein Paket von 30*30*30cm / 1kg.
    Der Versand in das Nest "nebenan" würde 38€ kosten, nach Hamburg 'gerade einmal' 31€ 8| *gerade irgendwie etwas erschüttert ist*


    [/quasi "off-topic"]


    Beste Grütze,
    -Kraehe

    bevor wieder irgendwelch komische Sachen im Netz rumgeistern!


    Ich seh's schon kommen, dass bei der nächsten, reisserischen Berichterstattung von wutschäumenden Züchtern die Rede sein wird, die dem Fotografen nach dem Leben trachteten und erst abliessen, als sein Kameragurt abriss... :modo:


    Spass beiseite: Ich bin absolut Tristans Meinung. Leute mit dicker Spiegelreflex sollten gleich gar nicht aufs Gelände gelassen werden - beim reingehen wird eh jeder einzelne kontrolliert. Da nebst Bändchen am Arm noch "Ausschau" nach riesigen Kamerataschen oder Kameras zu halten sollte nicht zu viel verlangt sein...den Leuten zu sagen, sie sollen die Kamera dann bitte im Auto lassen, da auf dem Gelände ohnehin Fotoverbot herrscht wäre nur im Sinne der Veranstaltung (und der Aussteller).


    Davon abgesehen war das Angebot "minimal" gehalten...ein paar bekannte Gesichter "abseits des Forums" gab es zwar auch zu treffen, aber auch das hielt sich in Grenzen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr aussieht. Will wohl keiner aussprechen, aber wenn sich der derzeitige Trend fortsetzt, wird die einstmals "grösste Börse im süddeutschen Raum" vermutlich in 2-3 Jahren nicht mehr existent sein...


    -Kraehe

    Moin...


    Die Verfolgungsjagd zwischen Regina und dem Fotografen hatte schon was von einer Raubkatze, die einer Antilope nachstellt... Zumindest hatte der Typ den selben, ängstlichen Blick im Gesicht :D
    Aber er hat's knapp überlebt, wobei ich sagen muss, ich hätte ähnlich reagiert (auch wenn ich, anstatt um den Tisch herum zu laufen, einfach drübergesprungen wäre - nur um sicherzustellen, dass der Kerl mich nicht abhängt).


    Ich merk aber immer wieder, dass ich mich nicht als Besucher auf Börsen herumtreiben sollte... Da sieht man immer so viele, kleine, süsse Babytiere, die einem Küsschen zuwerfen und zuzwinkern...aber man kann die ja nicht alle mitnehmen ;( schlimm, sowas...


    -Kraehe

    Moin...


    Das letzte, fragliche Bild ist mir persönlich nun nix Neues...weithin sind solche "Vermenschlichungen" auch als "Fursona" im Umlauf, auf einschlägig bekannten Künstlerseiten kann man unter dem Suchbegriff Etliches an (zum Teil extrem schön gemalten) 'vermenschlichten' Tieren finden.
    Meist sind's solche Tiere wie Wölfe, Katzen, Füchse und andere Säugetiere (von denen leitet sich das auch ab: "Fur" wie furry), mir sind aber auch Fursona-Artworks von zB gemeinen Stubenfliegen, Skorpionen und Spinnen bekannt. :-P


    [edit]
    Auch ein geläufiger Suchbegriff für solche Artworks ist "Anthro" bzw. "Anthropomorph" ;)
    [/edit]


    -Kraehe