Moin, moin...
1) Es gibt einige Arten die sich gut für Einsteiger eignen. Beliebte Beispiele für sogenannte "Einsteigerarten" sind Hierodula membranacea und Parasphendale agrionina. Beide Arten sind relativ leicht zu halten, erreichen eine stattliche Grösse und nehmen recht dankbar (fast) jedes Futter an, das man ihnen anbietet. Ebenso findet sich zu beiden Arten gerade hier im Forum so Einiges an Lesematerial, bzw. Leute die diese Arten selbst halten und daher viele Fragen dazu beantworten können.
2) Eine Grundfläche von 20x20x30cm sind, für die genannten Arten, das Minimum! Etwas grösser ist aber immer besser. 40x40x50cm (LxBxH versteht sich) wird - wenn ich nicht irre - desöfteren empfohlen. Die Terrarien in Zoohandlungen sind nie das Nonplusultra und in aller Regel zu klein. Geht ja dort nicht darum dass das Tier es gut hat, sondern dass es gesehen wird ;).
3) Nein bitte gar nicht! Bei den meisten Arten (auch/gerade bei den Genannten) wird Einer von Zweien gefressen, wenn sie Paarweise im selben Terrarium sitzen!
4) Heuschrecken, Motten, Schmetterlinge, Fliegen..... Nur bitte keine Heimchen
Wie oft gefüttert werden muss ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Täglich braucht das Tier jedenfalls kein Futter, und im Falle von Urlaub gibt es Möglichkeiten, es für das Tier schick zu machen dass es mal ein paar Tage nicht "manuell" umsorgt werden muss.
5) Futter, Licht und Wärme. Mehr wollen die nicht
Anfassen ist zwar erlaubt, aber es stört sie überhaupt nicht wenn man sie einfach im Terrarium lässt, im Gegenteil.
6) Die von mir genannten Arten möchten mindestens 27-28°C an Temperatur haben, an der wärmsten Stelle im Terrarium (meist unter der Lampe) gerne 30°C. Ist notwendig, damit die Verdauung richtig klappt und das Tier nicht innerlich verfault. Bei manch einem klappt es zwar auch kühler, empfehlen würde ich das allerdings nicht.
7) Also, mein ältestes Weibchen (Hierodula membranacea) ist seit letztem Jahr Februar adult und erfreut sich immer noch bester Gesundheit
sind schon stolze 14 Monate.
8.) Lieber beim Halter/Züchter oder auf einer Börse als im Zoohandel. Der Versand per Post ist aber (bei gemässigten Plusgraden) in aller Regel unproblematisch für die Tiere.
Grütze,
Kraehe