Beiträge von Kraehe

    Hey~

    Bei mir sind die futtertiere vorher alle gestorben bevor sie alle Fressen konnte. (Trotz füttern und genug Platz + wärme)
    Das war wohl so alle 2 Wochen. (Bei uns sind immer ganz schön viele in so ner packung)


    Reden wir hier noch von Hoppern? :huh:
    Wenn ja hat "trotz füttern und genug Platz + Wärme" irgendwas gaaaaaaanz eminent nicht gestimmt. Hopper fallen nicht so schnell um, auch - oder gerade - die Futterhopper aus der Zoohandlung nicht (das warn immerhin die ersten Wüstenhopper die ich ghalten und nachzogn hab :D).


    Am Mittwoch werd ich dann wieder auf Wanderheuschrecken umsteigen wenn die neue Lieferung da ist.

    Reines Interesse:
    Gibt deine Zoohandlung keine Wüstenhopper her? Die sind (finde ich! Heisst nicht dass es wirklich so ist ;)!) leichter nebenbei zu halten als Wanderschrecken. Für die Mantide machts aber keinen Unterschied ob Wüste oder Wander, keine Sorge.


    Und ja, Du wirst auf kurz oder lang definitiv mitkriegen wie oft und viel deine Mantide frisst (oder vielmehr, wie viel Du ihr geben kannst :-P) und wie gut Du die Schrecken am Leben halten kannst... etc, etc. Mit der Zeit weisst Du dann einfach ob und wann Du nachkaufen musst ^^.


    Viele Grüsse,
    Merle

    So ein riesenhaufen Beine :D


    Aber fehlt da nicht eine?
    7 aufgezählte Arten und nur 6 Bilder! ^^


    Die P.fasciata ist ja riesig... in mehr als einer Hinsicht :love: Echt schöne Tiere die Du da hast!


    Viele Grüsse,
    Merle

    Morgen!

    mir persönlich sind Grillen in der Haltung zu laut und bei Weitem wehrhafter als Heuschrecken!

    Stimmt. Die meisten Hopper kotzen nur wenn sie gestresst sind, Grillen beissen dann schonmal gerne zu.


    Viele Hopper beissen zwar auch zu wenn sie gefressen werden (mal ehrlich, das würde jeder versuchen :D), aber haben einfach nicht das nötige Kauwerkzeug um wirklich Schaden anzurichten. Wozu auch, fressen ja normal keine anderen Insekten. Die lutschen die Tarsen der Mantiden dann also mehr ab als dass sie wirklich reinbeissen.
    Wäre aber trotzdem vorsichtig damit, welche Art an Heuschrecke verfüttert wird! Auch da gibts von Gattung zu Gattung heftige Unterschiede. Das in Deutschland vorkommende, gemeine "grüne Heupferd" zum Beispiel kann heftig genug zubeissen dass auch ein Mensch nach einem Biss blutet... Das hinterlässt sogar Narben (hab schon mehr als eine davongetragen ^^). Was die mit einer Mantide anstellen könnten, kannst Du dir also selbst ausmalen ;).


    Wüsten- und Wanderhopper der verschiedensten Entwicklungsstadien sind ein, meiner Meinung nach, sehr geeignetes Futter für Mantiden.
    Ein bisschen Obacht sollte man zwar beim Verfüttern von adulten Wüstenhoppern schon halten (die sind ziemlich kräftig, tut ausserdem richtig weh wenn die sich festkrallen) aber bei einer Sphodromantis spec. würd ich mir trotzdem die allerwenigsten Sorgen machen... Nur drauf achten dass das Futtertier nicht grade doppelt so gross ist wie der Jäger.


    schreckige Grüsse,
    Merle

    Ich (und viele Andere auch) regel die Temperatur über die Beleuchtung. Dafür benutze ich eine 25W-Birne und eine Lampe die _ausserhalb_ des Terrariums ist. Geht ganz einfach:


    Lampe näher ran = wärmer
    Lampe weiter weg = kühler


    Messen tut man die Temperatur dann - logisch - mit einem Thermometer IM Terrarium.


    Da gehört mitunter etwas Geduld dazu... Und genau deswegen wird immer wieder gepredigt das Terrarium aufzustellen und ein paar Tage leer laufen zu lassen bis es sich eingependelt hat und man die gewünschten Werte erreicht hat, bevor man sich ein Tier holt und es einsetzt. ;)


    Grüsse,
    Merle

    Red Bull, die Monster-Dosen sind mir viel zu gross.... (...und der "Red Bull" aus "Last Unicorn" ist auch epischer als die meisten anderen Monster :-P)


    Delphin oder Delfin?

    Hey Maggy~


    Ist verständlich dass Du es ihm nicht unnötig schwer machen und genauso nicht vorschnell handeln willst - aber nach fast 4 Monaten adult stehen die Chancen dass er sich nochmal erholt doch ziemlich gering... Wenn Du sicher gehen willst kannst Du aber natürlich noch etwas beobachten.


    Es geht gerade bei Insekten sehr schnell dass sie abbauen was die physische Verfassung angeht. Am einen Tag springen und laufen sie noch vital herum... am nächsten Tag liegen sie tot auf der Seite. Hat mich bei meinen Heuschrecken schon öfter als einmal ziemlich erschreckt :(


    Aber ich bin mir sicher dass er bei Dir ein schönes Leben hatte *lieb drück*


    Tröstgrüsse,
    Merle

    Morgen~


    Wie lang ist der Bursche denn schon adult?
    Wenn er sich vor ~3 Monaten adult gehäutet hat, ist er einfach am Ende seiner Lebensspanne angekommen... Die Jungs werden nicht so besonders alt... :/


    Tröstende Grüsse,
    Merle

    Heeey~

    @ Merle...... da bleibt nix übrig von :)

    Jaja, von wegen - hab die Hälfte wieder mit nach Hause gebracht :P

    Dann natürlich noch Merle für die wahnsinnig tollen Muffins. Weißt ja, bist ab jetzt zwangsverpflichtet.

    Einmal noch - und dann nehme ich keine mehr mit heim. :-P Erstens werdet ihr dann gezwungen die alle aufzuessen und Zweitens werdet ihr dann gezwungen die alle aufzuessen!


    Und, uff... die Bilder 8| meine Güte seh ich kaputt aus. Sogar in unscharf. Live-Vision, quasi...
    Immerhin heil zu Hause angekommen, trotz zufallender Augen...


    Eins muss ich aber noch loswerden bevor ich ins Bett falle:
    Mädels, ihr seid bekloppt :thumbsup: Selten solchen Muskelkater vom Lachen gehabt. Ich freu mich aufs nächste Mal!


    Guuuuuute Nacht!
    ~Merle

    Hey :)


    Mensch nimmt's nicht wahr, das stimmt...


    Aber: Insekten haben eine andere Wahrnehmung als Menschen.
    Mir wurde es mal so erklärt, dass Insekten zum Beispiel bei einem Fernseher oder manchen Lampenarten nicht wie der Mensch ein durchgehendes Bild/Licht sehen würden, sondern dass es (für die Tiere eben) ständig flackert.
    Im Vergleich: Wie Strobolicht in der Disco.


    Insekt ist zwar "nur" Tier und man soll nicht vermenschlichen, aber ich möchte mein Leben nicht unter Strobo verbringen... Und möchte das Selbe auch meinen Tieren auf keinen Fall zumuten. Deswegen würde ich von solcher Beleuchtung absehen.


    Mit Erblindungsgefahr hat das aber nichts zu tun.


    [Edit]
    Les' grad noch, die Energiesparlampe... :D
    Die wird meist deswegen nicht benutzt weil sie relativ wenig Wärme abgibt. Die meisten Terrarianer "missbrauchen" die Lampe ja direkt als Heizquelle, klappt bei den Energiesparern meistens nicht~
    [/Edit]


    Liebe Grüsse,
    Merle

    Morgen~!


    "Manditen", hihi :D


    Nö. Blind werden die Tiere nicht so schnell, schon gar nicht durch Lampen. Das von dir schon beschriebene Flackern ist nur menschlich gesehen unangenehm - Du möchtest auch nicht dein gesamtes Leben im Strobolicht verbringen, hm? ;)


    Viele Grüsse,
    Merle