Beiträge von cawi

    Hallo,


    Etwas zum Einlesen https://www.mantopedia.de/inde…title=Hymenopus_coronatus.


    Im www steht immer Unterschiedliches zum Thema Einrichtung, weil eben die Geschmäcker verschieden sind. Immer für sich selbst überlegen, nebst den Dingen die die Tiere halt brauchen. Bestenfalls passen die Haltungsbedingungen der Tiere und der Pflanzen zusammen.


    Terrarium aufbauen und einlaufen lassen , wie die Wasserbecken halt auch. Mithilfe der entsprechenden Messtechnik können die Werte überprüft und angepasst werden.


    Beregungsanlage, für ein Becken mit Efeutute und einem Tier brauchst das nicht. Wer sich um die sprüherei nicht kümmern möcht, Spaß an der TechNik hat...warum nicht. Nur zum Wässern, fraglich oB man das Geld ausgeben möchte. Anders sieht es bei etwas größeren Becken aus, womöglich mit einem Pflanzenschatz der regelmäßig einer Sprüher braucht. Oder man einfach schon ein paaR Becken hat, nur noch eins zuhängen muss. Reiselustige, da machts dann eh Sinn. Braucht aber etwas Einarbeitung, nur unüberlegt nachbasteln ist nix.

    Futtertiere, hier Fliegen, hol dir doch mal ne Dose Fliegenmade und übe dich. Entwicklung? Wieviel muss ihn Kühlschrank usw.


    Beste Grüsse

    Schön !

    Der Micha vom Dendrosphop macht schöne Sachen. Bei den Pflanzen ist die Beckengrösse ein Thema...Efeutute wächst wie wild, muss regelmäßig geschnitten werden.

    Überlegen ob man es überwuchert mag, oder eher langsam wachsend. Da gehen die Geschmäcker halt sehr weit auseinander.

    Bens Jungle berät auch, wenn man die Beckengrösse mit angibt. Z.B mit langsam wachsenden Ficusranken. Hast du da nicht sogar ein Händchen mit den schönen Aquarien? Oder verwechsle ich da was?

    Merle, wie lange hat deine Kunststoffgaze gehalten. Die meisten gehen halt über kurz oder lange in die Knie? Sie werden poröse, da die richtige ausgesucht und man erspart sich die Dauerbaustelle.


    Kommt halt drauf an was man so rumstehen haben möchte .

    Hallo,


    Die besten Terrarien gibt's bei den Terrarienbauern direkt . Hat man mal eins gesehen bzw gehabt, versteht man den Unterschied. Zum Beispiel Dendroshop, weil die Froschleute können das :)) Drososdicht meine ich. Die guten Becken haben ringsumlaufend Schienen damit nix ausbricht , auch eine Silkonfuge o.ä. zischen den Scheiben usw. Drosodichte Gaze eh.


    Alles was Kleinstfutter verfüttert hat auch kleine Nachzuchten . Gute Becken gibt's ... wie immer gibt's alles was was taugt nicht an jeder Ecke .


    Dendroshop baut alles was man möchte, viele andere auch, nur Versand ist halt doof.

    Hallo,


    Was verstehst du denn aus Schaumstoff, hört sich ehr nach nem Sitzkissen an :)) Styrodur haben wir mal für ein Chamäleon gebaut . Dafür gibt's aber zig Bauanleitungen im www. Vermutlich auch aus Styropor für kleine Becken....


    Grüße

    klar kommt das in der Natur auch vor, zweifeln kann man ob sich die Natur 1:1 in nen Würfel übertragen lässt. Tierhalter können nur versuchen da irgendwie in die Richtung zu kommen.


    Sonne die auf die Becken knallt ist schwer zu überwachen, sitzt ja keiner neben dran, um den Thermometer abzulesen. Zumindest liest es sich für mich als oB du übers Tageslicht " heizt" ...

    Ansonsten hat Gabriel nicht unrecht , ohne Lampe drauf sind die Becken ev zu nass in die Nacht. Mags stimmen oder nicht , ich fand es auch nicht verkehrt mit der künstliche Sonne die Becken abtrocknen zu lassen .

    LF gerade in den höheren Larvenstadien muss nicht mehr so hoch sein wie in der Theorie beschrieben wird. Natur trocKnet anders ab, bin überzeugt auch ohne in Asien gewesen zu sein.

    Wow, sehr schöne Becken!


    Manche Abstürze lassen sich einfach auch nicht nachvollziehen. Einfach nochmals probieren, in größeren Larvenstadien ist das auch nicht mehr soo schwierig. Allemal für Tierhalter die schon in anderen Befeichen der Terraristik Becken auf Temperaturen bekommen haben und die Luftfeuchtigkeit einschätzen können / regulieren zu wissen usw.


    Nicht entmutigen lassen ;)

    Zitat

    also echt Carmen, wir ham uns zwar ewig nicht mehr gsehn (und es wird einem ja immer nachgesagt das sich Ehepartner mit der Zeit ähnlich werden) aber so ähnlich seh ich Merle dann nita ;)

    shitt, sorry... Da habe ich wohl was durcheinander gebracht :modo: sag mal Grüße übern Tisch .

    So wie Merle schon schrieb, kann es bei zumindest der letzten Häutung, knapp werden.

    Nachdenken wie so ne Hätung abläuft, wie groß /lang ist das Tier adult? Die doppelte Größe brauchen sie halt um aus der Haut zu kommen. Ja und die Fangarm ausgestreckt 😀


    Jetzt braucht sie sich nur nicht ganz oben aufhängen sondern ein paar cm weiter unten. Da sind dann die Schäden eher da als in Becken wo sie mit 10 cm mehr Platz aus der Haut können.


    Hochkant wäre das Becken besser

    Ab einer gewissen Menge an Viehzeugs feiert man deren Geburtstag / Schlupftag nicht mehr.



    Einarbeiten in die Haltungsbedingungen und gutes Futter , Futtertiere die selbst nicht an Knäckebrot erinnern....ich glauB, dass schon die halbe Miete.

    Was die Züchter/ Verkäufer schon mitgegeben haben, lässt sich für den Einsteiger nur schwer erkennen. Tiere aus schlechten Zuchten werden von vorn herein schon mehr Probleme aufwerfen, womöglich lässt sich das auch aufs Lebensalter übertragen.




    Grüße

    Hallo,


    Zulegen kannst du dir jedes Larvenstadium. Kommt drauf an wo der Weg hingeht?


    L2 /L3 sind die schon etwas robuster. Ein Einzeltier in L1 wird sich kaum einer schicken lassen. Die ganz kleinen Larven werden oft gern in größerer StückZahl gekauft, weil ev schon ein Zuchtgedanke im Raum steht.


    Einzeltiere zum Einstieg fand ich ab L 3 nett, da habe ich dir noch eine schöne Seite zum Nachlesen. Sehr einfach aufgebaut bewusst für Einsteiger im Hobby.


    https://www.mantopedia.de/inde…tle=Hierodula_membranacea



    Viele Grüße

    Ich sehe es anders, die Rote Liste macht da schon auch Sinn. Überall an schönen Flecken treibt sich das Mainstream Leben, da wächst dann auch nix mehr. Da brauchst dann noch die Müllabfuhr um die Verkackten Windeln und Kippenschachteln wegzufahren.


    Jupp, es braucht eine Vielzahl unnötiger Gesetzte für die Masse die nicht nachdenkt.


    Tobi was meinst was am Kaiserstuhl los wäre wenn die Leute wüssten, dass da Viecher rumlaufen auf denen man auf der nächsten Börse 20 Tacken bekommt ?

    Großfamilien wären da, die alles ansammeln was Beine hat.