Hallo,
	Afromantis
: habe einen bekannten der Sibyllas hat und bald züchtet. Mit ihm werde ich dann Nachzuchten tauschen 
Gruß Timo
Hallo,
	Afromantis
: habe einen bekannten der Sibyllas hat und bald züchtet. Mit ihm werde ich dann Nachzuchten tauschen 
Gruß Timo
Mir wurde - als ich meine ersten Tiere gekauft habe - immer gesagt, dass die meisten nicht durchkommen (durch Versandstress und einfach, weil einige Tiere schwächer sind). Stimmt das nicht ?
Liebe Grüße
Finn
Versenden, ne würde ich in L 1 auch nicht jede Art. Machen dann aber anständige Züchter auch nicht, wenn sie wissen die Art ist empfindlich in L 1. kommt auf die Art an.
es gibt Leute die nur auftauchen, wenn's ums vertackern geht, die verkaufen alles 
Hi,
ja ergibt Sinn  Schade, dass es solche gibt ...
 Schade, dass es solche gibt ...
Grüße
P.S: Die sollten Schlangenzüchter werden, dann sch....en die Geld  
Hab auf der Börse ein Gespäch mitbekommen....
Jaja hat eine Dame erzählt ,früher haben die Achlangenzüchter noch Häuser gebaut von Ihrm Umsatz ( steuerfrei) und heute, ach bekommst kein Tier mehr verkauft 
Tja so ist das, leider... 
eine amelanistische Kornnatter kannste heute verschenken, vor einigen Jahren war das der Brüller.... 
einerseits ist es toll, dass sich diese Branche (Farbformen etc.) weiterentwickelt hat, andererseits sind die ganzen "Nebenprodukte" wie wildfarbene, amelanistische etc. Tiere nicht mehr interessant. Schade.
Grüße
	Afromantis
: Hältst und züchtest du Sybilla? Würde mich mal interessieren und freuen wenn du mir mal eine pn schreibst in was für Terrarien du sie hälst 
Gruß Timo
Ich schreibe mal eben einen kleinen Haltungsbericht 
Und gleich in die Mantopedia  da ist's gut aufgehoben.
 da ist's gut aufgehoben.
Wäre echt super! Da ich schon sehr viele Arten hielt und züchtete aber Sybillas noch nie dabei waren 
Gruß Timo
Hi,
Also bei mir wird es vielleicht die Sibylla Dolosa sein, da diese Art sehr schön und interresant ist .
mfg Kerim
 
		