Hallo an alle,
da ich noch ganz neu hier bin, hoffe ich einfach mal, dass ich meine Frage an der richtigen Stelle poste.
Ich habe mir fest vorgenommen im Sommer (oder sobald es etwas wärmer ist) die Futtertiere für meine Hierodula membranacea (aktuell L3) selbst zu fangen.
Nun gibt es aber sooo viele geschützte Arten (gerade was Heuschrecken angeht), die ich natürlich nicht der Natur entnehmen möchte.
Kennt ihr Bücher, in denen in Deutschland lebende Insekten (vorallem Heuschrecken) mit Bild, Merkmalen und den Schutzstatus aufgelistet sind  ?
 ?
Ich bezweifle es ja fast, aber fragen kostet ja nichts.
Liebe Grüße
Maike
PS: Im Internet habe zwar sowas schon gefunden, aber da die Tierchen doch recht ähnlich für mich aussehen, hätte ich gerne vor Ort ein Nachschlagewerk
 
		 
		
		
	
 Ich denke ohnehin, dass ich die Wildfänge eher zur Abwechslung fangen werde. Dennoch möchte ich natürlich nur das verfüttern was ich kenne.
 Ich denke ohnehin, dass ich die Wildfänge eher zur Abwechslung fangen werde. Dennoch möchte ich natürlich nur das verfüttern was ich kenne.