Moin...
Bei Springspinnen wird doch auch ständig neu importiert weil die Stämme nicht mehr wollen oder hat sich das geändert ?
Ne, ist immer noch so.
Es macht mMn grad nen ähnlichen Verlauf wie bei Gottesanbeterinnen... Die "Standard-Art" P.regius ist mittlerweile schon eher stabil in Zucht und wird nicht (mehr) so häufig importiert... von "knackigeren" Arten wie Hyllus spp kommen quasi am laufenden Band auch WF ins Land.
Inwiefern die Zuchten bei Privatleuten stabil sind lässt sich ohne genauere Infos natürlich schlecht bewerten. Wir sind aber recht regelmäßig auf Messen wo auch WF verteilt werden, zumindest das Importgeschehen kann ich also definitiv beurteilen 
Natürlich kommt da dann noch hinzu dass auch immer wieder verschiedene Stämme vermischt werden weils die Leute mit den Herkunften nicht so eng sehen, was es künstlich unmöglich macht die Stämme sauber zu verfolgen, aber das ist ein ganz eigenes Thema.
Generell gilt dort aber genauso wie bei Mantiden dass die 100 Leute, die ihre Tiere halt bei "Raumtemperatur" so irgendwie am Leben halten, deutlich lauter sind als der Eine, der diese 100 Tiere nachgezogen/in Umlauf gebracht hat.
Bezüglich der Haltung isses auch so dass viele der Terrarien die man so sieht zum kotzen sind; eingerichtet mit Pfeifenreiniger, Geschenkband und 'nem Barbie-Traumhaus-Schlafzimmer ohne Substrat oder Lampe, jedes Fünfte der Tiere kanns halt ab. (Genau die Leute brüsten sich dann auch damit dass ihre Tiere angeblich 3 Jahre alt wurden - bei 'ner durchschnittlichen Lebenserwartung von 1,5J. Wieder eigenes Thema, gibts bei Mantiden genauso.)
Bestimmte FB-Gruppen sind ganz gut und schalten sowas direkt ab, sowie dass nicht nur naturinspirierte Einrichtungen sondern tatsächlich anständige Parameter empfohlen werden - das gilt aber lange nicht für alle
. Selbst in der Hand voll Gruppen in der wenigstens die Terrarien/Parameter passen "irk"t es mich immer wieder wenn ich die Futterempfehlungen lese (Fliegenmaden. Nicht Fliegen, sondern die Maden?! Irk.)
tl:dr:
Ich glaub nicht dass "man" bei Salticidae wirklich weiter ist als bei Mantodeen.
Sonst wärn mittlerweile auch *richtig* knackige Arten wie Maratus sp. im Terrarium angekommen.
-Kraehe
PS: Überspitzungen und Ironie darf der Finder gerne behalten 