Beiträge von Kraehe

    Moin...


    Mit so rund anderthalb-zwei Wochen adult kanns gut sein dass er einfach mal "zum gucken" das Genital ausklappt, ja.


    Pferdehaarwürmer, oder generell Parasiten, sind im Regefall nur bei Wildfang-Tieren ein Problem.

    In Gefangenschaft gezüchtete Tiere (besonders wenn sie nie mit Wiesenplankton gefüttert wurden) sollten keine Parasiten egal welcher Art haben. Tieren die von Parasiten befallen sind merkt man das idR aber auch an, sie verhalten sich anders und - da kann ich mich täuschen - verpaaren tun sich parasitierte Gottesanbeterinnen mein ich auch nicht mehr.


    Selbst wenn dein voriges Männchen aus irgendeiner merkwürdigen Verkettung von komischen Umständen einen Parasiten gehabt hätte, sind die nicht "vererbbar" ;) grad Pferdehaarwürmer verbringen nur ihre Larvenstadien im Wirt, und leben als Adulttiere freischwimmend im Wasser.


    -Kraehe

    Moin...


    Wie lang ist das Kerlchen schon adult?

    Biegt er das Abdomen komisch hin und her wenn man "das" sieht?


    Ich kanns nicht mit Sicherheit sagen aber wenns nur an den Männern sichtbar ist und an den Weibchen nicht, also, wie sag ichs...

    🍆

    Verstehst schon oder? :rofl:


    Spässchen beiseite:

    Wenn er Geschlechtsreif ist, isses gut möglich dass er das Genital auch mal unaufgefordert "ausklappt" (....wie alt bist Du noch gleich? Das muss ich Dir jetzt net erklären oder?? :P )


    Wenns das nicht ist bräuchte es bessere Fotos vom "Dings", laut meiner besseren Hälfte ist dafür am mitgelieferten Foto zu wenig zu erkennen.


    -Kraehe

    Moin...


    Nenn die Bude in dem Fall ruhig beim Namen. Warum jemanden schützen der Betrug am Kunden betreibt?


    ExoFactory (wenns die waren) ist außerdem eh schon berüchtigt für solche Vorgehensweisen.

    Mittlerweile hat die Seite sogar ein Impressum inkl. Telefonnummer und sieht halbwegs professionell aus.


    Auch wenns wer anders war seh ich keinen Grund den Namen nicht zu nennen - ganz im Gegenteil.


    Wenns ExoFactory war werf ich außerdem mal Harpargomantis tricolor als mögliche Art mit in den Raum.


    -Kraehe

    Moin...


    Männchen haben immer mehr Sternite als Weibchen, obs immer 6 und 8 sind weiß ich nicht.


    Das gilt übrigens ausnahmslos für alle Gottesanbeterinnen und Schaben. Bei ein paar Arten ists aufgrund der Körperform nur schwerer zu erkennen.


    -Kraehe

    Moin..


    "Spinnenerde" ist so ein weitlaufender Begriff der alles und gar nix aussagt ;-)

    In den meisten Erden für grabende Tiere ist wenig bis gar kein Dünger drin, oftmals ist die auch relativ sauer (was gegenüber Pflanzen nicht unbedingt ein Nachteil ist). Wenn Du sagst es ist Laub drin klingts aber nicht nach klassischer "Gräbererde". Ich bin grad planlos.

    So oder so jedoch, Pflanzen brauchen nicht nur trinken sondern auch essen. Wenn die Erde einfach keine Nährstoffe beinhaltet verhungern sie, womöglich fehlende Mineralstoffe im Wasser sind da vermutlich das kleinste Problem.


    Im Prinzip selbe Nachfrage bei den Asseln:

    Reden wir von Porcellio laevis "Panda" (international auch "Dairy Cow") - oder von den Cubaris sp. "Panda King"? Oder von nochmal ner ganz anderen Art?

    Beide der Genannten werden im deutschen Sprachgebrauch gern einfach "Pandas" genannt (ein Paradebeispiel dafür wieso Trivialnamen eine Erfindung des Teufels sind).


    Wie lange genau sind sie schon im Terrarium und wurden sie bisher zugefüttert?


    Ich hab mehrere Arten Asseln (darunter auch verschiedene Cubaris spp und Porcellio spp). Bei allen Arten die ich hab kann ich Dir jedenfalls garantieren dass das Laub alleine sie nicht glücklich machen würde, und wenns Frischfutter gibt (insbesondere süßes Obst wie Erdbeeren oder Bananen, ebenso wie z.B. Gurken oder gekochte Kartoffeln - Pilze sind auch ein Dauerrenner) die Tiere sich definitiv davon bedienen würden.

    Paprika hab ich zugegeben noch nie verfüttert, wenn die Tiere sich aber überhaupt nicht an Frischfutter sehen lassen siehts mit der Population vermutlich eher schlecht aus.


    -Kraehe

    Moin..


    Zieh die Pflanzen doch raus während das Tier im Becken bleibt?

    Ist ja nicht so als hätten die noch viel Halt im Boden wenn sie schon am eingehen sind.... oder als könnt Dir so ein kleines Tier viel tun selbst wenns tatsächlich zuschlägt ;)


    Wenn der Boden aber so absäuft dass eine Monstera dran erstickt solltest Du aber aktiv was dran machen, abwarten wird da nicht reichen.


    -Kraehe

    Moin..


    Wenn ihnen die angebotenen Zweige nicht gefallen, lehn mal ein Stück Baumrinde rein. Besser 2 in verschiedenen Neigungswinkeln, sofern Du so viele hast.


    Ich hab gern Korkrindenstücke in meinen Terrarien, die sollte auch für größere Tiere genug "Grip" haben. Das ist aber hauptsächlich persönliche Preferenz, es ist wahrscheinlich jede getrocknete Baumrinde nutzbar.


    -Kraehe

    Moin...


    Warum wählen drei von zehn Tieren die Glasscheibe zum Häuten, wo sie sich offensichtlich nicht gut genug halten können?

    Weil sie leider so dumm wie 'n Meter Feldweg sind ;(


    Kannst Du versuchen, die Futteräste so anzubieten dass sie die Scheiben nicht mehr berühren?

    Kein Erfolg garantiert (nachdem die Ollen ja hüpfen können) aber bei Phasmiden machts das Weiterklettern auf die Scheiben unattraktiver, wenn das Futter fernab der Scheiben angeboten wird.


    -Kraehe

    Moin..


    Ob oder ob nicht es an irgendwelchen bestimmten Einflüssen liegt wenn Tiere Ootheken ablegen oder nicht schwappt leider im Bereich der unerforschten Mysterien herum. Ich wüsste ad hoc auch gar nicht, wo oder wie man mit so einer Studie ansetzen könnte.


    Fakt ist, es gibt in allen (Tier-)Arten immer wieder Weibchen wie auch Männchen die nicht fortpflanzungsfähig sind.

    Ist jetzt nicht 1:1 abbildbar, aber zur Veranschaulichung dessen was ich meine, sollt es passen:

    Es gibt z.B. beim Menschen ja auch Frauen die zwar ihre Regelblutung bekommen und trotzdem keine eigenen, befruchtungsfähigen Eier produzieren - genauso wie auch Frauen die einfach generell steril sind und auch gar nicht bluten...sowie auch Frauen, die keine Regelblutung haben und trotzdem befruchtungsfähige Eier produzieren (und auch Kinder austragen können), sowie noch ca. dreimillionen Facetten dazwischen.


    Ich bin mir sicher, bei Gottesanbeterinnen gibts auch so ein großes, grobes Durcheinander an Gründen. Bei manchen Tieren wird man mit der Futterauswahl bestimmt was ausrichten können....mit Sicherheit aber nicht bei Allen.


    -Kraehe

    Moin..


    Ich mein, ich hatte die Art noch nie und daher nicht wirklich Ahnung von den Tieren aber sie sehen mir laut Google Bildersuche aus wie Tiere die eigentlich eher auf Fluginsekten spezialisiert sind.

    Kann das wer bestätigen oder dementieren?


    Bei Arten die sich eher auf Fluginsekten spezialisiert haben, konnten wir schon Verbesserungen in der Oothekenablage feststellen, wenn die Futtertiere der Mantiden zuvor mit reichlich Blütenpollen ("Bienenbrot") gefüttert wurden, und/oder jede 2te bis 3te Fütterung mal eine Honigbiene dazwischen geworfen wurde.

    Ob das bei einem Tier, das schon Probleme hat, noch helfen würde kann ich aber nicht sagen.


    -Kraehe

    Moin...


    Wärs ein Vogel oder eine Schlange könnt ich Dir bezüglich der Eier helfen... Vielleicht kann dazu ja aber wer anders was sagen.


    Ich versuch stattdessen kurz etwas Ursachenforschung zu betreiben... damit man den Umstand evtl. beim nächsten Tier verhindern kann.


    Bei welchen Parametern wird das Tier gehalten (geschätzt oder gemessen)?

    Was bekommt das Tier üblicherweise zu fressen?

    Mit was werden die Futtertiere gefüttert?


    -Kraehe

    Moin...


    Einziger Hinweis aktuell scheinen es laut Internet 600€ zu sein, die man steuerfrei per Privatrechnung einnehmen darf.

    Hm, ja - möglicherweise gibts da einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich. Meine Informationen stammen aktuell ausm österreichischen Brauchtum, da ich ja auch hier arbeite. Hier sinds zur Zeit 730,00€ jährlich.


    Was Google angeht ist das aber nicht immer die vertrauenswürdigste Quelle, da war auch mal ne Zeit lang zu lesen dass man Pizzasoße mit Leim mischen kann/soll damit sie besser haftet ;)


    Ganz klein drunter geschrieben möcht ich noch erwähnen dass das Finanzamt auch nur prüfen kann was festgehalten wird - Privatverkäufe ohne Rechnung wären sozusagen auch 'ne Möglichkeit - aber das hab ich nich' laut gesagt ;D


    Das könnte aktuell etwas schwierig werden, denn zwei deutsche Shops haben gerade dicht gemacht.

    Nicht dass es mich wirklich wundert - in den letzten paar Jahren schossen die ja wie Schwammern ausm Boden - aber mitbekommen hab ich das auch nicht. Welche warns denn? :oops:


    -Kraehe

    Moin...


    Eine Anfrage übers generelle Verkaufendürfen von Gottesanbeterinnen gabs schonmal, den kaufmännischen Aspekt hab ich da auch beantwortet - >klick mich!<


    Wenns noch mehr Fragen ausm kaufmännischen Bereich gibt immer raus damit.

    Ich beantwort auch gern generell ins rechtliche streifende Fragen insoweit ich mich auskenn - da aber gleich vorweg, ich bin kein Jurist und biete somit auch keine verbindliche Rechtsberatung (daher auch keine Haftbarmachung...blabla).


    Bei Creobroter spp darf man per Oothek übrigens mit um die 90 Schlüpflinge rechnen, und laut Internetsource per Weibchen mit bis zu 8 Ootheken. Kalkulier also per Weiberl mit irgendwas um die 600-700 Jungtiere, und wenn man längerfristig züchten möchte rechnet man idR damit dass ein Weib ein "Blindgänger" ist/sein könnte und befruchtet eher 2-3 Tiere...

    Kurzum, überleg Dir das nochmal, ob Du die jüngeren Schlupfe nicht doch als Futter nutzen möchtest ;) so gesehen sind die am langen Ende ja auch nicht mehr "wert" als die Fliegen, die Du dir teuer kaufst und zu Hunderten verfütterst - und ich kenn in aller Ehrlichkeit niemanden, der längerfristig züchtet/gezüchtet hat, der nicht auch Gottesanbeterinnen verfüttert, so sehr der Gedanke zuerst vielleicht auch abschrecken mag.


    -Kraehe

    Moin...

    Wenn sie braun bleibt mit marmorieren Flügeln, recht groß und windschnittig geformt ist, dann könnte es ne Polyspilota sein.

    Dafür fehlt die innenseitige Musterung der Fangarme. Polyspilota haben eine eher auffällige Musterung (schwarze Flecken am Femur und ich meine sogar bläuliche/blaue Coxen?), die dem hier gezeigten Tier komplett fehlen.

    Laut den nachgereichten Fotos halt ich Hierodula spp auch wieder für wahrscheinlicher.


    Ganz ohne Herkunft oder sonstige Indizien ists aber eh nur lustiges Rätselraten. Der Händler soll mal beim Züchter fragen ob (und ggf. was) der sonst noch so rumrennen hat, dann kann ein Schuh draus werden.


    Bei Fotos (eingefügt per "Vorschau") gibts immer Anzeigeprobleme wenn zwischen Text und Bild keine Abstände sind; weshalb auch immer wird dann ein Link generiert, der einfach ins Leere führt.

    Versuchs beim nächsten Mal so dass Du das Foto in einem Absatz platzierst.

    Also eine Leerzeile:


    [dann das Bild hierher gefolgt von nochmal einer Leerzeile]


    und dann erst wieder Text - dann können idR alle das Foto sehen.


    -Kraehe

    Moin..


    Es mag dem Foto oder der Perspektive geschuldet sein - aber ich lehne mich mal ausm Fenster und sag dass das gar keine Hierodula (zumindest keine H.membranacea) ist.


    Die Form von Kopf und Fangarmen will mir nicht recht zu der Gattung/Art passen.


    -Kraehe

    Moin..


    Schaben sind übrigens klasse Futter, grad um große Standardarten satt zu kriegen sehr geeignet. Man sollte sie in größeren Terrarien sicherheitshalber halt nur von Pinzette verfüttern. Auf Schaben als Futter möcht ich jedenfalls nicht mehr verzichten.


    -Kraehe

    Moin...


    Mit "Aliens" sind in dem Fall einfach Neophyten und Neozoen gemeint:

    Tiere und Pflanzen, die *nicht* einheimisch, aber mittlerweile fest in der österreichischen Natur etabliert sind. ;)

    Ich find den gefundenen Begriff eigentlich ganz treffend, auch wenn man die lateinische Entlehnung nicht kennt wird "Alien" ja auch im Englischen nicht nur als "Ausserirdischer", sondern auch als "Fremder" genutzt.


    -Kraehe


    PS: STING - Englishman in New York