Moin...
Schaut ganz normal aus, die Flügel sind nicht verkürzt, und abnormal klein wirkt sie auf den Fotos auch nicht.
Allgemein: Es kann schon sein dass das Tier den Anderen 1-2 Häutungen voraus war. Je nachdem wie schnell sie am Anfang separiert wurden, wieviele ihrer Geschwister sie gefressen hat (oder auch nicht), ob sie der Parameter halber die bessere Stelle im Aufzuchtbecken hatte, und so weiter.
Bei unseren aktuellen Hierodula jedenfalls hatten und haben wir zwischendurch immer wieder welche, die deutlich schneller wachsen und gewachsen sind, als die Anderen.
Meist warn bei uns die Schnellwachser die, die bei meinen Schnecken "Urlaub" machen durften um sich da den Wanst mit unerwünschten Drosophila am Schneckenfutter vollzuschlagen
Wir hatten das Thema von übersprungenen Häutungen aber generell schonmal im Forum, damals hatte ein Tier von, ich glaub es war Regina ( Filvy )?, eine (EINE!) Häutung übersprungen.
Es war ein Weibchen, das nach der verfrühten Adulthäutung deutlich kleiner war als ihre Artgenossinnen und ebenfalls verkürzte/verkrüppelte Flügel hatte.
Das erkenne ich auf deinen beigefügen Fotos allerdings gar nicht, deshalb gehe ich so wie Gabriel auch davon aus, dass einfach das Larvenstadium nicht korrekt mitgezählt war.
-Kraehe