Hallo Ihr,
Naja, vielleicht haben wir unterschiedliche Schmerzgrenzen was "Pest" betrifft. Aber wenn mir irgendwelches Biechzeug Tapeten oder Bücher anfrisst, wenn es auskommt, dann entsteht bei bei mir ein nicht unbedeutender finanzieller Schaden.
Da ich nicht in einer Fischfutterfabrik wohne, würden frei Ofis vermutlich eher weniger Fischfutter finden. Generell putze und sauge ich eh täglich, da meine Tiere in meiner Küche leben, dass es schwierig für Ausbrecher irgendwas zu finden. Wer aber Tapeten und Bücher zur Not findet, der könnte hier eine ganze Weile überleben. Und Ja Fichte hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit vertragen sich nicht mit Tapeten. Nach einer zig tausend Euro teuren Sanierung habe ich in der Küche nun keine mehr, aber der Weg in die anderen Räume ist nicht weit. Da sich meine Ofis genau hier in der Küche wie Unkraut in ihren Zuchtboxen vermehren, sollten sie das in Freiheit vermutlich auch schaffen. Den Spots die warm genug sind gibt es hier genug.
Und wenn ich mir angucke, was die Ofis trotz genügend Futter mit Küchenrolle Anrichten, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie genug zu essen finden könnten. Vielleicht nicht um hier die Wohnung zu füllen, aber genug um lästig zu sein und mich bei der Beseitigung viel Zeit und Mühe und vermutlich Geld zu kosten. Und das ist für mich eine Pest.
Jemand anderes hat andere Bedingungen und auch ein anderes Hygieneempfinden - ganz normal. Manche regen sich auch nicht über Milbeninvasionen oder ähnliches auf, wo ich durchstarten.
Ich hingegen habe keinen Stress mit freien Grillen, der manch andere in den Wahnsinn treibt. Ich sammel die einfach wieder ein. Das geht nebenbei, Schaden gibt's keinen und somit ist das für mich keine Pest. Mich stört nicht Mal ihr Gefieder, wobei ich das meinem Schatz zu liebe anscheinend unbewusst inzwischen eh weitgehend rausgezüchtet hab. Wer laut war würde immer zuerst verfüttert, jetzt hört man quasi nix mehr 🤷
Kraehe : mit welcher Gaze sind denn deine/eure Aufzuchtboxen gesichert? Magst du Mal ein Foto zeigen oder beschreiben, wie das ist, so dass es geht? Habt ihr Küchenrolle am Boden? Erde, nix?
Wie hoch habt ihr Lüftungsgitter angebracht und aus welchem Material?
Ich halte meine Ofis in dieser luftdichtverschließbaren 365+ 10l Box von Ikea. Und auch die Bücherskorpione, die sie bisher bekommen. Ich habe 30er Metallmesh für die Lüftungslöcher. Allerdings wäre das etwas teuer um damit hunderte Aufzuchtboxen auszustatten. Deswegen meine Frage 😉
Denn so langsam muss ich mir überlegen, wie ich die anderweitig verfüttern kann, denn die Zucht explodiert 🙈
Liebe Grüße,
O.