Hallo Marlon,
es tut mir Leid für deine Tiere und dich, dass du anscheinend ein Problem hast 🙈
Also sofern beide Tiere aus unterschiedlichen Quellen stammen, ist irgendeine Grunderkrankung sicherlich auszuschließen.
Manchmal, gerade in so normalen Hund-Katze-Maus Tiergeschäften werden Mantiden sehr schlecht gehalten und die Verfassung der Tiere ist, dann schon beim Kauf so schlecht, dass es eher Glück braucht, sie überhaupt durchzubringen.
Wenn du die Tiere von einem Züchter oder einem auf Exoten spezialisierten Fachhandel hast, sollte eigentlich eine Vorerkrankung sehr unwahrscheinlich sein.
Natürlich gibt's dann auch noch das Pech. In jeder Oothek gibt es Tiere, die einfach schwächlich sind. Zwei Mal hintereinander so ein Tier zu erwischen, wäre schon sehr unglücklich.
Und bei deinen Haltungsbedingungen mag es wie immer einiges zu Verbessern geben. Mehr Äste im oberen Bereich, so dass das Tier oben auch Kreuz und quer dreidimensional hinklettern kann, wäre sicherlich noch etwas schöner. Und auch in Punkto Häutung könnte es angenehmer sein. Oben direkt unter der Lampe wären womöglich auch 28 Grad oder sogar etwas mehr nicht ganz verkehrt. In Java, wo diese H. venosa anscheinend herkommen, wird es sogar knapp über 30 Grad warm.
So steht's zumindest hier:
https://www.klimatabelle.de/kl…ien/klimatabelle-java.htm
Und wenn's zu warm ist, kann sie nach unten klettern, aber wenns zu kalt ist, dann wird's schwierig, dir das mitzuteilen aus Mantidensicht 😉
Eventuell kann zu niedrige Stoffwechselaktivität auch zu Verdauungsbeschwerden führen und ggf hängt das mit der Temperatur zusammen.
Aber bliebe noch die Fütterung: D. hydei erscheinen mir fast etwas klein für die Größe. Also da sollten doch schon mindestens Goldfliegen gehen.
Bei den Kurzflügelgrillen gibt es mehrere Problematiken. Zum einen wirst du die vermutlich nicht selbst züchten, oder? Bei gekauften Tieren ist dann die Frage, wie lange hast du sie vorher gefüttert?
Ich züchte Steppengrillen und verfüttere die problemlos. Aber ich habe auch schon gehört, das Grillen problematisch sein sollen. So ausgehungert wie die armen Gestalten aus den Zoohandlungen sind, würde mich das aber auch nicht wundern, wenn an einer Kaufgrille wenig nahrhaftes und gesundes dran ist.
Und dann ist die Frage, wie fütterst du? Also wenn dein Tier in dem Terrarium mit der schönen, aber giftigen Anthurie lebt und dort gefüttert wird, dann können zwei Probleme auftreten. Zum einen besteht die Schwierigkeit bei großen Terras überhaupt genug zu fangen, insbesondere wenn das Futter Drosos sind und damit die Angelegenheit ziemlich mühsam wird. Und bei Grillen ist die Frage, wie schnell wurde die erbeutet. Denn wenn du eine hungrige Kaufgrille in dieses Terra setzt, ist nicht auszuschließen, dass sie aus Verzweifelung doch Mal an der Pflanze knabbert. In diesem Fall nimmt sie Gift auf, das vermutlich noch im Körper ist, wenn die Mantide sie erwischt. Und ggf. könnte dieses Gift auch für die Mantide schlecht sein.
Hättest du in einem anderen Behälter oder von der Pinzette gefüttert, am besten erst dann wenn die Grillen schon ne Woche bei dir gut mit Haferflocken, Weizenkleie, Trockenhundefutter und Biogemüse gemästet worden wäre, dann würde ich die Grille als Ursache eher ausschließen.
Dann noch eine Frage zur Pflanze: hattest du sie vor dem Einsetzen ins Terra abgespült? Manchmal werden Pflanzen gegen Schädlinge behandelt. Und naja, das sind in der Regel Insekten und damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Mantide auch von dem Insektizid vergiftet wird sehr hoch.
So aber viel mehr fällt mir jetzt auch nicht dazu ein. Ich hoffe, dass die Mantide sich wieder fängt und du nicht noch ein Tier verlierst.
Sollte das aber trotzdem der Fall sein, solltest du es ggf sicherheitshalber noch Mal mit einer neuen Terrariumeinrichtung und Futtertieren aus anderen Quellen probieren.
Also nur zur Sicherheit. Aber vielleicht kann auch jemand anderes die Ursache genau benennen...
Ich drücke dir und deiner Venosa auf jeden Fall die Daumen 🍀👍
Liebe Grüße,
O.