Hallo,
ich hatte das große Glück eine Toxodera integrifolia im Khao Sok Nationalpark in Thailand zu finden.DSC08304.jpg
Boar, ist die schön 🤩
Ein herrliches Tier, ein tolles Foto und echt viel Glück 👍🤩
Liebe Grüße,
O.
Hallo,
ich hatte das große Glück eine Toxodera integrifolia im Khao Sok Nationalpark in Thailand zu finden.DSC08304.jpg
Boar, ist die schön 🤩
Ein herrliches Tier, ein tolles Foto und echt viel Glück 👍🤩
Liebe Grüße,
O.
Hallo,
Meine Hierodula sa. Papua steht auf HipHop. Gibt es Heilung oder muss mann Sie jetzt ins Gefrierfach sperren?
Das ist schrecklich da es nicht meine Musik ist.
Bedenke, dass es auch eine Überreaktion auf deine Musik sein kann. Wer weiß was du für einen Musikgeschmack hast 🙈
Vielleicht kannst du durch eine breitere Musikauswahl ihre Präferenzen noch Mal beeinflussen, bevor sie die adult Häutung abschließt. Alternativ stelle das Radio in ein anderes Zimmer, dann kann sie den Sender nicht mehr verstellen.
Oder findet einen Kompromiss, z.B. dass sie nur Hiphop hören darf, wenn du außer Haus bist und sich für mehr Rechte an den Mietkosten beteiligen muss.
Alternativ kannst du es mir einer musikalischen Konversionstherapie versuchen. Ist natürlich schwierig, so kleine Elektroschocksonden zu finden. Aber ich schätze da müsst ihr durch.
Wenn nichts hilft, ist Trennung noch eine Möglichkeit. Wäre vielleicht netter als sie mit "Ice, ICE, Baby" ins Tiefkühlfach zu stecken. Auf der anderen Seite, wer weiß, vielleicht ist es ihr lieber für ihre Überzeugung zu sterben, statt ansonsten womöglich bei einem Heino-Fan zu landen
Oftmals ist es dieser übersteigerte Fanatismus bei Nymphen aber nur ein Ausdruck von Aufmerksamkeitsbedürfnis und vielleicht wäre eine Therapie angebracht, um eure Beziehung wieder auf eine normale Ebene zurückzuführen.
Ich bin sicher, du wirst einen Tierkommikator deines Vertrauens finden, der euch bei eurem Problem helfen kann. Alternativ darfst du mir gerne 150€ überweisen und ich werde versuchen in meinen Träumen, deine Mantide für andere Musikstile zu begeistern, aber ohne Erfolgsgarantie. Kann aber sein, dass sie dann lieber Rammstein und Goethes Erben hören wird 😉
Liebe Grüße,
O.
Hallo Nanine,
Blepharopsis mendica sind nicht sehr aktiv. Also wenn der Standort gute Wärme und Futter verspricht, dann bewegen die sich nicht weg.
Auf Glas oder Kunststoff, der glatt ist, können Blepharopsis mendica nicht laufen. Auch andere glatten Flächen sind nahezu unmöglich für sie zu beklettern oder zu begehen.
Ob Pflanzen auch so glatt sein können, wie menschengemachte (Kunst-)Stoffe weiß ich nicht. Auf meiner Aloe Vera klettern auch die Nymphen. Bromelien habe ich nicht bei den Blephis. Weiß auch nicht ob das die richtige Pflanze ist, denn ich glaube, das was Bromelien brauchen und was Blepharopsis brauchen geht doch etwas auseinander. Also kommt natürlich auf dein Terra an. Aber in den typischen Glaskästen könnte es schwierig werden, mit einer Pflanze, die doch ein bisschen Feuchtigkeit braucht, die geringe Luftfeuchtigkeit zu halten, die die Blephis brauchen 🤷
Aber wenn die Parameter passen, dann wird eine Pflanze, die ggf nicht bekletterbar wäre, auch kein Drama darstellen. Du wirst ja noch mehr zum Klettern haben als eine Bromelie und zwei Zweige. Korkwände oder dergleichen? Also Seiten und Decke sollte schon so gestaltet sein, dass die Tiere daran klettern können. Das ist schon um den Platz zu nutzen wichtig und für das Wohlbefinden des Tieres.
Also es kommt immer drauf an wie es gemacht ist 😉
Liebe Grüße,
O.
Hallo NiSuFu,
Du hast die Bilder irgendwie als Link eingefügt. Ich weiß nicht wie das geht, aber die Verlinkung funktioniert nicht.
Es sieht für mich so aus:
Screenshot_20220808-091942.png
Unter dem Textfeld zum Beitrag eintippen gibt es eine Büroklammer. Drauf klicken, Bilder auswählen und dann Vorschau einfügen auswählen. Dann kann jeder die Bilder sehen 😉
Liebe Grüße,
O.
Hallo NiSuFu,
ich kann dir zwar bei deiner Frage nicht helfen, aber ich würde gerne die Bilder sehen. Kannst du sie nicht über das Forum hochladen? Einfach das Büroklammernsymbol benutzen.
Würde ggf auch deine Chancen auf Antwort generell erhöhen 😉
Liebe Grüße,
O.
Hast du eine App, die auch draußen flächendeckend funktioniert, oder dockst du bei NABU an, die haben etwas wenig Spielraum... 😍
Ich hab die Heuschrecken App und ich hatte nen E-Mail-Kontak. Ich weiß gerade nicht mehr, von was das war, aber sicher nicht vom NABU.
Das war meine ich ein Heuschreckenprojekt von ner Uni oder so 🙈
Dieses Jahr bin ich zu sehr mit den Mantiden beschäftigt, dass mir die Zeit für die Hüpfer draußen etwas fehlt 😬
Liebe Grüße,
O.
Nur weil der Sumpf nicht zu sehen ist, heißt dummerweise nicht, dass er nicht mal da war 😬🙈
Also zumindest hier wo ich wohne ist zwar schon ewig kein Sumpf mehr, aber früher war es Sumpf und manchmal überleben Tiere auch da, wo es nicht so offensichtlich passt.
Und das was so so an Grashüpfern herumhüpft, ist oft alles mögliche und nicht einfach nur ein Grashüpfer. Die Orthopterologie ist schon echt faszinierend. Ich hatte letzten Sommer meinen Narren dran gefressen und lief mit meinen Bestimmungsbuch durch die Gegend... Es ist nicht so einfach. Und es gibt Seiten, wo Finde gemeldet werden können, das hilft schon und trotzdem findet sich manchmal was, dass da noch nicht vermerkt wurde.
Wegen deiner Bienen-Frage kann ich nichts sagen. Ich würde keine verfüttern. Ich kann nicht unterscheiden, was für ne Biene ich da hab, ich mag kein Risiko für mein Tier eingehen und ich habe zur Not einfach meine Grillen, wenn Fliegen Mangelware werden. Die züchte ich im Grunde u.a. genau dafür 🙈
Liebe Grüße,
O.
Hallo NiSuFu,
kommt vermutlich auf die Parasiten an 😉
Nebenbei gucke doch nach was du da fängst. Zum einen ist es interessant, zum anderen verfütterst du nicht aus Versehen irgendwas, das unter Naturschutz steht.
Und ja, ein Risiko bleibt immer, wenn du nicht weißt was dein Futter für Futter hatte...
Ich persönlich würde kein Wiesenplankton verfüttern. Gut, ich kann bei Fliegen auch nicht immer unterscheiden sind das "meine" oder kamen die von draußen rein, wenn ich eine im Raum erledige.
Aber ich mag schon Heuschrecken zu gern, um welche von draußen zu verfüttern. Und ich mag auch meine Mantiden zu gern, um ihnen potenziell gefährliches Futter zu geben.
Und das sage ich obwohl ich Steppengrillen züchte und verfüttere. Damit überbrücke ich fliegenarme Phasen.
Liebe Grüße,
O.
Hallo NiSuFu,
andere machen es vielleicht anders. Aber viel steht und fällt mit den eigenen Umständen. Also was bei mir funktioniert, muss es bei dir nicht und umgekehrt. Es ist manchmal auch eine Gratwanderung.
Aber ich bin inzwischen recht entspannt, weil ich kenne meine Tiere ja. Aber deine musst du selber kennen und dann merkst du schon was geht oder nicht 😉
Liebe Grüße,
O.
Hallo Kraehe,
ich verstehe deine Argumente und finde sie auch richtig. Aber ich finde "natürliche" Einwanderung schwer von unnatürlicher abzugrenzen.
Denn auch bei natürlicher Einwanderung werden auch gern menschliche Transportwege genutzt, also Stichwort "blinde Passagiere".
Aber definitiv hast du Recht, dass man sich v.a. dann aufregt, wenn man eine dieser Arten halten will.
Und klar denkt man z.B. an Kaninchen, die Agakröte oder die Pythons in Florida, dann kann sowas echt zum Problem für die heimische Tierarten und Menschen werden. Auf der anderen Seite sind das auch Tiere und wenn sie sich auch woanders wohl fühlen und dort erfolgreich andere Arten verdrängen, dann ist das ihrer Perspektive ein Gewinn.
Ich glaube, es gibt halt egal worum es geht Gewinner und Verlierer. Ich sage nicht, das man nach Belieben alles überall aussetzen soll. Und gerade als Tierhalter sollte man mit einer gewissen Umsicht agieren. Man sollte bei der Ansiedlung fremder Arten als biologische Kriegsführung gegen andere Arten, mehr mitdenken. Das Beispiel Mosquitofische oder Agakröten zeigt das ganz deutlich. Man hätte auch bei Katzen, Fuchs, Hase und Igel etwas nachdenken können...
Auf der anderen Seite ist es wie es ist und der auch wenn der Mensch alles durcheinander bringt, irgendwie geht die Welt nicht unter, sie wird nur anders 🤷
Ich sehe das bisweilen relativ entspannt.
Nimms mir nicht übel.
Liebe Grüße,
O.
Hallo MaPasu,
ich würde Kraehes Aussage eher dahingehend interpretieren, dass du das Tier aus dem Pool nehmen sollst und nicht nur das nachlaufende Wasser etwas reduzieren 😉
Sprich: anderen Lampe oder Lampe, sofern die Exoterra 25w Funzel dann noch was bringt aufbocken, dass zwischen Lampe und Deckel 10-15cm Luft sind.
Vielleicht ist bei so einer anspruchsvollen Art wie Coronatus auch ein anderes, deutlich besser belüftetes Becken sinnvoller 🤷
Ich persönlich, hatte Exoterra für mich aufgrund der eher kleinflächigen Belüftung vorne komplett ausgeschlossen. Also ich würde mir für Mantiden auch keins kaufen. Ich habe Hobby Terrarien, die haben oben und an den Seiten großflächige Belüftungsgitter. Ein paar ausgewählte normale Glasterras mit viel Belüftung. Und ansonsten bastel ich den Großteil selbst. Ich habe zwar auch noch kein Jahr Mantiden, aber die Lüftung ist wohl das A und O bei diesen Tieren. Also zumindest bisher hatte ich weder Durchfall noch Kotzerei und das inzwischen 10 Arten und Nachzuchten etc... und obwohl ich manche mit Grillen füttere 🙈 und das einzige was ich neben der Erfüllung der Parameter für Temperatur und Luftfeuchtigkeit beachte ist die gute Belüftung. Also ich denke gute Belüftung, rund um die Uhr ist wichtig.
Mantiden leben ja auch nicht in Erdlöchern oder Höhlen, sondern sitzen auf Zweigen und Halmen immer mitten im Wind und das seit Millionen Jahren. Will sagen, die brauchen frische Luft und Wind und keinen stehenden Mief.
Und wegen Fliegenschiss: Drosos und Terflys und auch Goldfliegen machen nur Punkte in unterschiedlichen Größen. So komische flatschende Angstschiss habe ich nur bei Schmeißfliegen bisher gesehen.
Liebe Grüße,
O.
Hallo NiSuFu,
ich füttere nie so handverlesen. Wenn ich Fliegen habe, gibt es Fliegen satt, egal ob Nymphe oder adultes Tier. Wenn Fliegen gerade weniger werden, dann gibt's weniger. Einige Arten füttere ich dann auch mit meinen selbstgezogenen Grillen, auch bis sie satt sind. Bei den Adulten füttere ich aber auch nicht mehr täglich.
Meine Tiere sind nicht schlank, aber es geht ihnen gut.
Was ich dir aber sagen kann, wenn man Nymphen warm hält und gut füttert, wachsen die schneller. Und auch bei adulten tickt die Uhr anscheinend schneller, wenn der Stoffwechsel auf Touren läuft. Insofern ist es ein philosophisches Problem. Aber ich finde ein gutes, wenn auch kurzes Leben besser als die Alternative.
In der Natur fressen Mantiden auch was sie fangen können. Insofern sehe ich es als nur als natürliche Haltung an, wenn man sie nicht auf Diät setzt.
Solang die Tiere nicht abmagern ist aber kontrolliertes Füttern, vermutlich auch nicht verkehrt, vermutlich haben sie dann durch den langsameren Stoffwechsel ein längeres Leben - was nach meiner Philosophie nicht gleich besser bedeutet. Also letzten Endes ist es dir und deiner Überzeugung überlassen. Du siehst ja am Abdomen, ob da genug drin ist oder nicht. Und du kennst dein Tier und das was dir dein Gefühl sagt, wird vermutlich nicht grundverkehrt sein.
Keine hilfreiche Antwort, aber immerhin ne Antwort 😉
Liebe Grüße,
O.
Hallo MaPasu,
ich habe meine ich hier im Forum immer gelesen, bei Durchfall soll man Mman eher trocken halten. Also das würde Wasser zum Trinken ausschließen.
So braune Schlieren, können allerdings auch von Fliegen kommen. Gerade Schmeißfliegen setzen oftmals viel Dreck ab und im Todeskampf kann der auch Mal geballt rausspritzen. Ist hellbraun, stinkt auch nicht.
Liebe Grüße,
O.
Das Schlangenkopffische auch drauf stehen finde ich persönlich sehr schade, wir wollten uns irgendwann auch Mal welche zulegen.
Ansonsten bin ich immer etwas zweigeteilt.
Einerseits klar, man will keine Arten verlieren und es ist auch deshalb sinnvoll heimische Arten schützen zu wollen.
Auf der anderen Seite verändert sich die Welt klimatisch gerade rasend schnell, da kann die Evolution nicht mithalten. Und das gab es schon immer und schon immer sind Tiere und Pflanzen um den Globus gewandert und haben sich bessere Standorte gesucht, oft auch gefunden und dann Nischen besetzt, die zuvor jemand anderem "gehört" haben.
Ist natürlich nicht immer angenehm für uns, wenn man an manche Tiere oder Pflanzen denkt, die sich ungut auf unsere Gesundheit auswirken. Auf der anderen Seite ist es wie es ist und es war auch schon immer so 🤷
Aber klar, sein Aquarium sollte man nie in dem nächsten Bach kippen. Also man muss es nicht durch so was vorantreiben. Auf der anderen Seite, der Depp, der seine Mosquitofische in den Bach kippt, der kennt meist auch irgendwen der ihm die besorgt, selbst wenn sie illegal ist und macht sich einfach keinen Kopf. Und derjenige, der sich nen Kopf macht, würde die Fische nie in den Bach kippen, der wird aber "bestraft", denn nur er wird diese Fische nicht mehr halten.
Also nur so als Beispiel...
Insofern finde ich es schwierig so etwas zu beurteilen... 🤷
Aber Kraehe danke fürs Teilen 🥰
Liebe Grüße,
Hallo Rierie,
es tut mir Leid, das deine Priszilla gestorben ist und du so traurig bist 😔
Fühl dich verstanden, denn ich kenne das 😕
Zu deiner Frage würde ich nicht sagen, dass das Terra zu voll ist. Es ist wohl eher so, dass evt. ein paar gute Häutungs-Äste fehlen. Und ich Frage mich, ob du überhaupt eine Gaze am Deckel hast. Also existiert eine Doppelbelüftung? Darauf würde ich schon achten. Also wenn nicht, dann würde ich das gesamte Terra ersetzen 🙈
Und dann entweder ne bequeme Gaze einkleben oder viele, viele Zweige oben rein und bei ca max. 5cm Adultgröße brauchst du nur 10cm frei nach unten. Ich würde schätzen, dass ist gegeben. Aber selbst wenn man Platz hat, gibt's Trottel-Mantiden, die den einen Platz finden der völlig ungeeignet ist 🤷
Kann man dann mache nix 🙈
Liebe Grüße,
O.
Hallo Kraehe,
ja, dass der User selbst gelöscht hat, das hab ich mir auch gedacht. Ich hab nur nicht verstanden warum. Ich bin dann auf den Gedanken gekommen, dass er/sie vielleicht nicht wollte, dass die Beiträge zu lesen sind 🤷
Auf die Idee von diesen doch eher wertfreien Antworten angekiekst sein zu können, bin ich nicht gekommen 🙈🤷
Ist irgendwie aber auch komisch, dass sogar der Titel gelöscht ist.
Danke auf jeden Fall für deine Einschätzung.
Liebe Grüße,
O.
Hallo Poetus,
ich bin nicht so erfahren, aber die kleinen Punkte in der Mitte in einer Linie sind ja zu regelmäßig, um irgendwas krankhaftes zu sein - zumindest schmälert das die Wahrscheinlichkeit dafür.
Aber der große Fleck, der so unförmig ist, der könnte ggf von einer Verletztung stammen oder sonstig nicht normal sein. War es Mal was?
Vielleicht können die erfahreneren da mehr sagen.
Ich hatte Mal ein tolles Weibchen, dass von ner Heuschrecke ins Gesicht getreten wurde, da kam auch erst so eine oberflächliche Verfärbung. Die würde größer und dann ist ihr der halbe Kiefer weggefault von der Infektion. Was es war, weiß ich nicht, ist aber nicht gut geendet 😥
Aber ob es sowas sein könnte, kann ich dir aufgrund eines Fotos nicht sagen 🤷
Aber Hauptsache ich hab dich beunruhigt 🙈😂🙈 vielleicht ist es ja harmlos - ich drücke dir die Daumen 🍀👍🍀👍🍀👍
Liebe Grüße,
O.
Moin..
Weil der Threadersteller offenbar 'n kleines Kind ist, das nicht damit leben kann wenns kritisiert wird. 💕
ah, okay. Bei den Antworten hier in dem Thread hätte ich das als Möglichkeit ausgeschlossen, weil war ja nichts unangebrachtes dabei 🤷🙈😂
Aber gut, kleines Kind - unabhängig vom Alter an Jahren kann natürlich sein 🤷
Danke für die Antwort und die Bitte, die Texte wieder herzustellen, denn aus solchen Fragestellungen kann man ja immer was lernen. Ist schade wenn die Texte dann weg sind.
Liebe Grüße,
O.
Voll süß, die Omi Betti 😍
Wie eh und je einfach nur goldisch 🤩😍
Liebe Grüße,
O.