Naja, ich bin da anders, ist einfach so und das weiß ich auch. Ich mein, ich häkel in meiner Freizeit und das gerne auch mal Stundenweise ohne irgendwas anderes Produktives zu machen. Für mich ist Zeit in Hobbys stecken ein komplett anderes Gefühl? Aufwand? Merkmal? als für manche andere.
Aber ja ich verstehe es völlig was du meinst, alleine wenn man die vereinzeln will muss man sich regelmäßig hinsetzen und jede einzelne Mantide versorgen, geschweige denn überhaupt Platz dafür haben. Ich für meinen Teil, mache es gerade noch gern, ist für mich einfach ein Ausgleich zu meinem Job im Rettungsdienst der sonst nur aus Stress, Panik und Unvernunft anderer besteht.
Hallo Dravn,
Wenn ich Zeit mit meinen Tieren verbringen kann, vergesse ich alles.
Ohne das wäre die letzten beiden Jahre vermutlich durchgedreht... Zu viele Trauerfälle im engsten Kreis und anderes schlimmes...
Aber ich sehe das Verkaufen nicht als Hobby oder Zeit mit meinen Tieren, insbesondere Verkaufsgespräche.
Ich schreibe gerne hier und antworte auf Fragen. Das ist schon auch eher eine Art erweiterte Qualitätszeit mit meinen Tieren. Ich mache das auch oft inzwischen, wenn ich zwischendurch eine Pause brauche, weil ich nicht mehr stehen kann oder wie jetzt vorm Schlafengehen oder zwischendrin, wenn ich etwas Ablenkung brauche.
Ich suche mir aber aus, ob ich zu einem Thema antworten mag, mit wem ich mich unterhalten will und wann ich das mache.
Wenn ich Tiere verkaufe, MUSS ich antworten, am besten Zeitnah. Fragen beantworten, die man mit 30 Sekunden googlen und lesen sich selbst beantworten könnte.
Schickt man nur nen Link, ist der Verkauf sowieso Geschichte, denn dann fühlen sich die Leute so blöd wie die sind. Sorry, aber ist doch wahr.
Aber nicht, dass einem die Leute hahnebüchene Fragen stellen.
Wenn man sie berät und sagt, dass etwas nicht funktionieren wird. Sie dann versprechen, dass sie das richtig machen würden und vier Wochen später sich beschweren, dass die Mantide nicht mehr durchgehalten hat oder sonstigen Unsinn behaupten, dann muss ich schon an mich halten.
Und viele Händler sind auch auf ihre Art nicht besser. Stellen zwar keine blöden Fragen, aber verbreiten eine andere Art von Stress, so nach dem Motto am besten wäre das Paket gestern schon da.
Natürlich ist es ihr Job, aber sorry, ob man die Tiere ein zwei Tage früher oder später bekommt, kann nicht so ein Drama sein. Selbst ne Woche hin oder her kann in dem Geschäft, den Bock nicht so fett machen.
Ich habe einen Job, private Verpflichtungen und mein Hobby meine Tiere. Und ich habe genug Stress in meinem Leben, dass ich nicht noch zusätzlichen brauche.
Ich vermute so geht es einigen, vielleicht nicht allen, wer darauf steht sich für Verlustgeschäfte rund zu machen, darf das gerne tun, aber es ist nicht für jeden beglückend.
Seit ich nicht mehr verkaufe, hauptsächlich mit verständnisvollen und vernünftigen Menschen tausche, macht mir mein Hobby sehr viel mehr Spaß.
Ich genieße die Zeit mit meinen Tieren und kann dabei abschalten und muss mich nicht wegen irgendwelcher Kasperle närrisch machen.
Ich weiß, als ich frisch angefangen hatte, meine ersten Nachzuchten verkaufte, total Glück mit einigen Käufern hatte, sich daraus auch Freundschaften ergaben... Klar, das war toll.
Aber dann ist einfach allgemein und im besonderen zuviel alles zu viel geworden.
Seit dem sehe ich die Dinge etwas anders.
Jeder kann es natürlich halten wie er will.
Liebe Grüße
O.