Den Euphemismus "Fliegenhotel" finde ich ja irgendwie echt witzig 😂
Ich habe aktuell große Drosos da, die sich in ihrem gekauften Zuchtansatz schon in der F3 Generation befinden. 16-18 Grad und frisches Obst gefällt ihnen wohl echt gut - und das jetzt, wo kaum noch einer Drosos frisst 🙄
Dann habe ich Terflys, da Stelle ich die Anzuchtbox einfach in eine Faunabox.
Das sieht dann in etwa so aus:
IMG_20211114_203024016.jpg
Also die Anzuchtbox bleibt drin, Zeug zum Klettern und ein Schwammschälchen mit Wasser, eine Dochttränke mit Honig-Wasser, das wegen der Klebrigkeit in dem aufgeschnittenen Boden von nem Tetrapak steht. Da gibt's auch Mal (zusätzlich in so Getränkeverschlüssen) Obst oder was vom Abendessen extra sein.
Dieses Mal waren die Schlüpflinge etwas mickrig und konnten dann durch die Gitter schlüpfen 🤪
Deswegen habe ich eine meiner kleineren Grillenboxen geopfert. Also das ist einfach ne Plastikbox deren Rand ich mit Klettverschluss von diesen Fliegengarten fürs Fenster beklebt hab und dann die Gaze drüber spannen. Dawerden sienun auch in Zukunft drin bleiben. Foto hab ich keins gemacht, aber ist ja dasselbe Prinzip wie auf dem Bild und durch die flexiblere Größe beim Eingreifen viel praktischer als der große Klappdeckel.
Zumal die Fliegen gern an der Gaze hängen. Gerade Stelle ich den ganzen Kasten auf den Balkon und gehe dann nach ein paar Minuten mit nem Becherchen durch so dass alles der Gaze erstarrten reinfallen und dann geht's ab zum Essen 😉
Außerdem kaufe ich Pinkys, die ich dann Esslöffelweise vereinzelte. So durchsichtige Obstbecher (von diesen Ananasverkäufern) sind echt praktisch. Nen langen Nylonstrumpf drüber, Fuß abschneiden Kosten rein und gelochten Deckel drauf bis die sich verpuppen.
Dann wenn die Fliegen fertig sind greife ich durch den Strumpf rein und schnappe mir mit den Fingern welche. Sofern ich nicht total dappisch bin, entkommt da niemand.
Die Pinkys haben Späne und Haferflocken drin, vorm verpuppen gibt's ggf auch noch Mal ein Gemüse dazu.
Dann beim Verpuppen brauchen sie nix und wenn die ersten schlüpfen gibt's so ne Dochttränke mit Honigwasser rein. Auch Mal Obst oder feuchtgemachte Hundekuchen sowas in der Art. In der Regel verfüttern die sich aber ja relativ schnell...
Außerdem verfüttere ich noch meine Steppengrillen-Nachzucht immer Mal so zwischendurch... Kleine Mehlis gab's auch schon, da habe ich auch ne Zucht. Aber das sind ja im Grunde wieder eigene Themen.
Liebe Grüße,
O.