Servus alle zusammen,
wollte nun auch mal eben meinen kleinen Zoo vorstellen. Also da wären...
Säugetiere:
1.2.0 Chinchilla lanigera
3.2.0 Felis sylvestris catus 
0.1.0 Mesocricetus auratus
Reptilien:
0.2.0 Eublepharis macularius
0.0.3 Hemidactylus imbricatus
0.8.0 Lepidodactylus lugubris
1.2.0 Lygodactylus kimhowelli
1.1.1 Pantherophis guttatus
0.1.0 Phyton regius
1.0.0 Trachemys scripta elegans
Amphibien:
3.5.12 Bombina orientalis
1.0.0 Cynops orientalis
Spinnen:
0.0.1 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia minatrix
0.1.0 Avicularia purpurea
0.1.0 Brachypelma albopilosum
0.1.0 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.0.1 Cyriocosmus elegans
0.0.1 Davus fasciatus (Cyclosternum fasciatum)
0.1.0 Grammostola rosea
0.0.1 Grammostola pulchra
Insekten:
6.4.0 Extatosoma tiaratum
x.x.x Medauroidea extradendata
x.x.x Parapachymorpha zomproi
2.2.0 Phyllium celebicum
x.x.x Blaberus craniifer
x.x.x Blaptica dubia
x.x.x Princisia vanwaerebeki
und last but not least...
0.2.0 Rhombodera basalis
2.5.0 Phyllocrania paradoxa
Puhhh ich glaub das wars erst mal  . Tendenz steigend...
 . Tendenz steigend...
schönen abend noch 
Liebe Grüße Nadine
 
		 
		
		
	 
  
   .
 .
 )
 ) . Hab dann später eine normale Aquariumabdeckung gekauft hab eine Leuchtstoffröhre für Reptilien und eine für Pflanzen drinnen. (Ich hab auch keine Probleme mit Schimmel oder sonstiges, Lüfte aber auch morgens und abends mal ein bisschen durch). Wichtig ist nur, dass du die Öffnungen für Kabel von Heizstab usw. am Aquariumdeckel dicht machst (Die Unken klettern problemlos an der Scheibe hoch).
 . Hab dann später eine normale Aquariumabdeckung gekauft hab eine Leuchtstoffröhre für Reptilien und eine für Pflanzen drinnen. (Ich hab auch keine Probleme mit Schimmel oder sonstiges, Lüfte aber auch morgens und abends mal ein bisschen durch). Wichtig ist nur, dass du die Öffnungen für Kabel von Heizstab usw. am Aquariumdeckel dicht machst (Die Unken klettern problemlos an der Scheibe hoch).