Hallo ihr Lieben,
vor einiger Zeit dachte ich mir, ich müsse meinen kleinen etwas Gutes tun. Da meine Hierodula majuscula nun schon etwas zu groß für die Aufzuchtbecher waren, schmiedete ich einen Plan zum Selbstbau. 
Nach tagelangem überlegen und tausenden weggeworfen Zeichnungen entschloss ich mich, einfach drauf los zu legen. 
- Das Ganze hat folgende Maße: Länge - 100cm / Tiefe - 25 cm / Höhe - 35cm / Einzellänge - 25cm 
- Beleuchtung: Pro Einheit eine 20Watt Spotlampe
- Belüftung: Pro Einheit 2 Luftlöcher vorne ( Durchmesser 5 cm ) und oben einen 5cm breiten Luftschlitz, der sich über das ganze Terra längst erstreckt 
- Bodengrund: Gemisch aus Kokoshumos und Kokosschalen 
- Bepflanzung: Grünpflanze aus dem OBI, eine Art Cala, die völlig ungefährlich und recht stabil für die Mantis ist
- Einrichtung: Äste der verschiedensten Bäume mit Heißkleber befestigt 
- Scheiben: Bastelglas aus dem Baumarkt
Das Entwischen der Futtertiere kam bis jetzt nur ein Mal bei einer Goldfliege vor, alles was größer als jenes ist, hat keine Chance. 
Die Mantis fühlen sich sehr wohl und haben genug Raum zum Klettern und Jagen.
Hier die Bilder:
 
		 
		
		
	
 als Heuschreckenfutter würde ich sie jetzt nicht hernehmen wollen, dachte immer die hat giftige Teile. Kann mich aber auch irren
 als Heuschreckenfutter würde ich sie jetzt nicht hernehmen wollen, dachte immer die hat giftige Teile. Kann mich aber auch irren  falls sie wächst, aufpassen den Spot wirds nicht mögen.
 falls sie wächst, aufpassen den Spot wirds nicht mögen.
 .. deswegen wird einmal im Monat "ausgedünnt"
 .. deswegen wird einmal im Monat "ausgedünnt"