Hallo.
Ich suche momentan nach einer Möglichkeit wilde Insekten zu fangen.
Ich habe hinter meiner Wohnung einen verwilderten Garten mit allerlei Blütenpfllanzen. Leider scheint die Sonne nicht mehr auf den Garten, wenn ich von der Arbeit daheim bin, was zur Folge hat, dass dort nicht allzuviele Insekten unterwegs sind.
Bevor jetzt jemand mit den Lichtfallen kommt. Ich weiß, dass diese nur in Innenräumen erlaubt sind und einen Großteil an geschützten Faltern anlocken, was ich allein aus Artenschutzgründen vermeiden will. Falls irgend jemand von euch eine Methode kennt Hummeln, Bienen, Schwebfliegen, Fliegen und Co. zu fangen, so wäre ich sehr interessiert.
Netter Gruß ... Anian
2/3 der Körperlänge...okay dann habe ich wirklich sehr verwöhnte Mantiden hier herangezogen...aber ich werd den Tipp beherzigen und in Zukunft mal etwas größeres Futter kaufen...denn es stimmt, ich wähle tatsächlich eher kleines Futter aus, da bin ich mir aber wenigstens sicher, dass es auch genommen wird...denn noch eine Beobachtung habe ich gemacht: Wenn meine Mantiden ein größeres Insekt (z b Biene) nicht gleich zu fassen kriegen oder es wieder wegschleudern, dann gehen sie nicht ein zweites Mal drauf los...Da wäre es Verschwendung, zu große Futtertiere zu kaufen...