Hi,
juvenile Nymphe
Gruß
Jade 
Hi,
juvenile Nymphe
Gruß
Jade 
Huhu,
Gruß
Jade
Huhu,
wollte grade schon nen neuen Thread erstellen, dachte doch aber noch, dass ich doch schon einen erstellt hatte...der ist zeittechnisch doch schon etwas nach hinten gerückt, hihi  Nungut, hier Bilder eines subadulten Weibchens.
 Nungut, hier Bilder eines subadulten Weibchens.
Gruß 
Hi,
deine Bilder sind wie immer super spitze!
Was für eine Kamera benutzt du wenn ich fragen darf ?
Gruß Marcel
Hi,
das erste adulte Tier 
Gruß
Hey,
vielleicht kannst du ja mal ein Foto von einem drohenden Tier machen? Würde mich mal interessieren, wie die Flügel von den occidentalis aussiehen...
Grüßle,
Regina
Hi Regina,
hab ich schon versucht, Arme schön auseinander, aber Flügel aufstellen ist noch nicht :(;) Vielleicht braucht er noch ein pa Tage, Bilder werden dann aber folgen 
Gruß
Nabend,
ist bei den Weibchen auch einfacher  Zumindest war das bei meinem Pärchen Heterochaeta orientalis so...
 Zumindest war das bei meinem Pärchen Heterochaeta orientalis so...
Grüßle,
Regina
Huhu,
frisch adult und mit dem noch leicht blauen Schimmer doch noch viel schöner, als sie ohnehin schon sind:), adultes Weibchen 
Gruß
Huhu,
nuuuuuur für Regina ;):D
0.1 Heterochaeta occidentalis adult, Drohstellung
Gruß
Sehr schöne Tiere!
 Suuuper! Dankeschön.
 Suuuper! Dankeschön.
Ja, jetzt erkennt man auch einen Unterschied. Heterochaeta orientalis hat glaube ich mehr rot in den Flügeln.
Grüßle,
Regina
Hi,
ich hab auch noch ein drohendes Weibchen gefunden:
Viele Grüße, Andrea
Hi,
Jade dein Tier hat einen sehr schönen blau Ton die sieht echt cool aus  .
 .
Gruß Max
Hey!
Also erstmal: WOW!
Du machst echt immer extrem geniale Bilder.
Haben die dieses ja doch recht intensive Blau auch live oder wirkt das durch die Beleuchtung so krass?
Gruß,
Tobi
Hi,
das blau sieht man auch so sehr gut, kommt nicht nur durchs Fotografieren. Allerdings ist dieser Blautouch nicht allzu lang vorhanden, ist das Tier soweit ausgehärtet ist es normal grau, das Blau ist und bleibt dann weg.
Gruß
Jade
Hi
echt schade,wollte schon immer ne blaue Mantodea  .
 .
Gruß Max
Hallo Max,
Mantiden mit blauen Flügeln gibt es durchaus  Zum Beispiel Sibylla Arten. Allerdings solltest du da noch ein paar Erfahrungen mit einfacheren Arten sammeln.
 Zum Beispiel Sibylla Arten. Allerdings solltest du da noch ein paar Erfahrungen mit einfacheren Arten sammeln.
Grüßle,
Regina
Hi,
neben den bläulichen Sibyllaflügeln zeigen auch junge Theopompa Nymphen eine bläuliche Färbung, allerdings sind die auch nicht ganz einfach, zumindest habe ich sie erfolgreich umgebracht...  
  Aber das vielleicht an einer anderen Stelle...
 Aber das vielleicht an einer anderen Stelle... 
Gruß
Jade
Hi
jade,filvy danke für den Tipp mit diesen rassen ich werde mir ein paar Bilder anschauen 
Gruß Max
 
		