Hinterleib pocht und Flüssigkeit

  • Hallo zusammen,
    ich mache mir etwas Sorgen um meine Mantis. Ihr Hinterleib pocht auch sehr stark aber zusätzlich sieht es so aus als würde der Hinterleib Flüssigkeit raus drücken. Ist sehr dunkel und sieht nicht gerade gesund aus. Was kann ich falsch gemacht haben oder ist das normal? Gefüttert wird sie alle zwei bis drei Tage und sie frisst auch gut! Genug Wärme hat sie auch. Ich danke euch schon mal im Voraus.
    Mandy

  • Hallo Mandy,


    sag uns doch vielleicht erstmal welche Art du hälst und welches Stadium sie ist (ist sie adult?), Haltungsparameter wären auch interressant (Temperatur, RLF), wenn Adult hast du sie verpaart?


    Um eine Ferndiagnose zu stellen brauchen wir so viele Informationen wie möglich.


    Grüße
    Nadine

    Mammis Pflegekinder:
    Stabschrecken (Art leider unbekannt) 0.0.2
    2 Miomantis paykullii 1.1.0


    Ehemals:
    Vogelspinne (brachypelma boehmei) (Verstorben)
    Gespenstschrecken (Verstorben)
    Diverse Kleintiere (weitervermittelt)

  • Hi und sorry für die ungenaue Auskunft. Es handelt sich hierbei um eine Hirodula m. Die letzte Häutung war vor ca. 1 Monat und sie ist adult + leider nicht verpaart. Hab schon ein paar Bilder geschossen, kann die aber irgendwie nicht hochladen :-(
    Tagestemperatur liegt bei ca. 26-28 Grad, Nachts gehts auf ca. 19-20 Grad runter. Leider weiß ich nicht, was mit RFL gemeint ist. Vielleicht packe ich das noch mit den Bildern. Im übrigen hat sie ihr Flügel etwas auseinander gespreizt. Mandy

  • Hallo,


    die Luftfeuchtigkeit wäre noch schön zu erfahren, auch wie groß deine Lüftungsflächen sind...
    die Diagnose muss leider jemand anders stellen, ich bin ja noch n Neuling und habe gerade meine erste Art (Miomantis paykullii) und nicht so die Erfahrung aber je mehr du schreibst um so besser lassen sich Fehler eingrenzen.


    Bilder wären natürlich schön, vom Terarium und vom Tier...
    Wie man Bilder hochläd ist über die Suchfunktion zu finden das ist schon mehrfach echt toll erklärt worden.


    Meine Fragen zusammengefasst:
    Mit was Fütterst du denn?
    Hat dein Terrarium zwei Lüftungsflächen?
    Welche Luftfeuchtigkeit herscht im Terarium?


    Grüße
    Nadine

    Mammis Pflegekinder:
    Stabschrecken (Art leider unbekannt) 0.0.2
    2 Miomantis paykullii 1.1.0


    Ehemals:
    Vogelspinne (brachypelma boehmei) (Verstorben)
    Gespenstschrecken (Verstorben)
    Diverse Kleintiere (weitervermittelt)

  • Hallo Mandy,


    das Hochladen der Bilder funktioniert über den Dateianhang bei der Erstellung eines neuen Beitrags. Du musst aber darauf achten, dass die Bilder jeweils maximal eine Größe von 150 kB haben dürfen.
    Ich möchte Dich auch bitten, in Zukunft Artennamen komplett auszuschreiben. Wir machen das nicht, um Leute zu ärgern, sondern es hat ganz praktische Gründe: In Deinem Post könnte ich zum Beispiel nicht unterscheiden, ob Du Hierodula membranacea oder Hierodula majescula meinst.


    Viele Grüße,
    Tristan

    “Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
    ― Douglas Adams, Last Chance to See

  • Konnte die Bilder am Mac nicht hochladen, keine Ahung woran es lag. Und ist das noch normal wie der Hinterleib aussieht, macht mir irgendwie Angst. Luftfeuchtigkeit habe ich zwischen 50-70 %. Nachts sinkt sie meistens mit der Temperatur ab. Füttern werde ich sie erstmal nicht, hab bammel das sie platzen kann.
    Schönen Abend

    Dateien

    • Foto(2).jpg

      (101,97 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Foto(1).jpg

      (42,53 kB, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Foto.jpg

      (61,95 kB, 57 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo Mandy,


    ich habe dein Thema mal verschoben, da es so garnicht in den anderen Thread passte! Wenn du eine Frage oder ein Problem hast und du keinen Beitrag findest, der passend ist, dann mach doch bitte einen neuen Thread auf. Im passenden Unterforum! Mit Fortpflanzung hat das ja nichts zu tun...


    Dann solltest du als nächstes den oben angepinnten Steckbrief ausfüllen. Wenn wir diese Daten haben, können wir dir helfen ;)


    Grüßle,
    Regina

    "Jetzt koch ich Mama"

    Satzzeichen können Leben retten

  • Hi,


    das schwarz/rötliche ist keine Flüssigkeit sondern die sog. Intersegmentalhaut.


    Dein Hierodula membranacea weibchen ist einfach total "Fett", wirst Sie auch gut gefüttert haben.
    Außerdem wird sie voller Eier sein, die sie so lange wie möglich im Abdomen behält, da ja vielleicht doch noch ein männchen vorbei kommen könnte.


    Ich denke sie wird in den nächsten Tagen eine Oothek bauen, aus der (wenn unbefruchtet) bei dieser Art nichts schlüpfen wird.


    Grüße Chris


    PS: Achja... erstamal nicht mehr füttern!

    Haania vitalisi; Theopompa servillei

  • Hi Chris,
    ok dann kann ich etwas aufatmen. Ich werde dann jetzt erstmal eine Woche Futterpause machen, will ja nicht das sie platzt!!! Hab leider noch niemanden gefunden der mir ein Männchen anbieten kann :-(
    Schönen Abend!

  • Ich schliesse mich an, das Tier sieht gut aus, etwas moppelig aber sonst echt gut!
    Versuch doch mal hier im Forum bei Biete/Suche, vielleicht hat grad jemand das passende Gegenstueck fuer dein Weibchen, das mit der Futterpause ist sinnvoll!
    Viel Erfolg bei der Suche!