Beiträge von Kraehe

    Moin...


    Was entspannteres und flugunfähiges als Fauchschaben wirst halt nicht finden, und vergleichbar ruhige Arten die weder fliegen noch scheibenlaufen können kenn ich nicht. Mit Periplaneta, Pycnoscelus oder was sonst noch gern als Futtertier beigegeben wird kann man die nicht gleichsetzen.


    Mir fallen sonst nur mehr Sipyloidea sipylus ein, die zwar keine Schaben aber dafür ruhig, einfach zu halten und ohne Pestpotential sind, weicher Körper und werden vergleichsweise gerne gefressen, aber selbst die können fliegen.


    Hm.


    Wie wärs mit Futtermantiden?

    (Nein das ist nicht als Witz gemeint, da wirst mit deinen Anforderungen aber vermutlich eher fündig als bei Schaben.)


    -Kraehe

    Moin...


    Therea sind nicht wirklich als Futtertier brauchbar, das sind eher Liebhabertiere. Sie wachsen sehr langsam und brauchen auch eher lang bis sie anfangen, Babies zu kriegen. Und dann kriegen sie auch nicht so Viele wie die üblichen Feeder 😄


    -Kraehe

    ....man möchte hinzu erwähnen dass die Art sich aber auch im Terrarium eher sparsam fortpflanzt und ein Ansatz mit 10-15 Tieren irgendwas um die 800 Kröten kostet. :P


    Es gibt Fauchschaben-Hybride die tolles Futter sind. Sind halt Scheibenläufer aber dafür ruhig, vermehrungsfreudig, halbwegs große Jungtiere und durch die Bank flügellos 🤷‍♀️


    -Kraehe

    Moin...


    Sungaya-Eier sollten stabil genug sein dass sie nicht gefressen werden, die kann man nicht mit den Eiern in Ootheken vergleichen.


    Ich halt es da für wahrscheinlicher dass die Nymphen beim schlüpfen gefressen werden.


    Willst Du sichergehen dass ein paar Schlüpflinge durchkommen sammle aber einfach einige ab und inkubiere sie z.B. in einer Heimechendose die offen im Terrarium steht.


    -Kraehe

    Moin...


    Je leichter eine Schabenart nachzuziehen ist, desto eher kann sie sich am Ende auch in der Wohnung etablieren sollten Tiere entkommen ;) und oft sind die Nachzuchtbedingungen der Futtertiere auch nicht mit den Haltungsbedingungen der Gottesanbeterinnen zu vereinen.


    Wenn Du deine Futtertiere selbst ziehen willst, empfehl ich schon dass die ein eigenes Becken bzw. eine eigene Box bekommen.


    -Kraehe

    Moin...


    Die gewachsenen Pilze sind "nur" Fruchtkörper. Das ist jetzt ungefähr so als würdest Du 'nen Apfel hin legen und erwarten dass der nachwächst :P ohne das zugehörige Myzel (quasi der "Baum" vom Pilz) wird da nicht viel passieren. Mit viel Glück kanns zwar sein dass Du mit dem Rindenstück einen Teil vom Myzel mitgenommen hast und das mit noch mehr Glück irgendwie da drin Fuß fassen kann (genauso wie's mit viel Dusel ja sein kann dass ein einzelner, hingelegter Apfel tatsächlich zu einem Bäumchen heranwächst), die Chancen dafür sind aber eher .... gering.


    Für die dauerhafte Haltung von Gottesanbeterinnen egal welcher Art gehört da mMn noch deutlich mehr Belüftung und Klettermöglichkeiten rein.

    Über mehr Belüftung wären aber vermutlich auch die Pflanzen dankbar ;)


    -Kraehe

    Moin...


    Interessante Mischung. Den Pilzen geb ich zugegeben aber nicht viel/lange eine Chance.

    Zeig das Ganze doch in ein paar Wochen mal wieder her, bin gespannt ob das Moos sich etabliert :)


    -Kraehe

    Moin...

    Ich bin jetzt einfach Mal von meiner Zimmertemperatur ausgegangen (21-22°C)

    Genau das ist das Problem dabei ;)


    Jeder geht von seinen eigenen Umständen aus und sagt keine klaren Zahlen. Was bei Dir rund 21,5°C sind, sind beim Nächsten aber vielleicht nur 18°C und das macht 'nen eminenten Unterschied.


    Deshalb ist und bleibt die Bezeichnung "Zimmertemperatur" im Bezug auf Tierhaltung für immer untauglich.


    -Kraehe

    Moin...


    Die Frage ist halt immer, was unter "Zimmertemperatur" verstanden wird. Per Definition beschreibt der Begriff einen Temperaturbereich von 18 - 22°C, und trotzdem gibts Leute bei denens "im (Kinder/Jugend)Zimmer" durchschnittlich nur 15°C hat.


    Nachdem man halt schlicht und ergreifend nicht weiß was jemand meint wenn er "Zimmertemperatur" sagt ist das für mich kein tiertaugliches Klima :pardon: andersrum wenn die Person halt sagt was ihr/seinein Thermometer ansagt, dann sieht die Sache möglicherweise eh anders aus.


    Was "übliche" und "unübliche" Arten angeht, ja nun. Da wird derjenige der das geschrieben hat, wohl eher gemeint haben dass ihm/ihr keine Art geläufig wäre.


    -Kraehe

    Moin...


    Jop genau, ganz einfacher Puderzucker.


    Küchenrolle fressen die Ofis wegen der enthaltenen Zuckerproteine (Cellulose).

    Wenns den Zucker einfacher kriegen, wie eben durch Puderzucker, bevorzugen sie normalerweise die einfachere Zuckerquelle.


    -Kraehe

    Moin..


    Pollenvlies heißt einfach so.

    Das ist das Zeug das sich Pollenallergiker ans Fenster machen damit sie lüften können ohne dabei zu sterben :pardon:

    Bei uns kauen das nicht mal die Schnecken durch und die fressen echt alles.


    Für alle Deutschen noch, mit Staubzucker ist Puderzucker gemeint :P


    -Kraehe

    Moin...


    Die Boxen von den Mettis meinst? Die sind eigentlich das Ding vom Gatten.


    Aber es sind verschieden große Boxen ohne fixen Hersteller, die Meisten sind so Boxen wie von BraPlast wo man den Deckel "draufklicken" muss damit er schließt.

    Eingerichtet sind die Boxen den Bedürfnissen der Mettis angepasst. Dünn Bodengrund (vonwegen Feuchtigkeitsspeicher), und viele, aufrecht stehende Korkplatten als Lauffläche. Küchenrolle vermeiden wir als Standardeinrichtung bei Gottesanbeterinnen. Die Korkplatten stehen am Boden, reichen nicht ganz bis an den Deckel und werden eben auch von den Ofis genutzt.

    Lüftung ist in den Boxen nur im Deckel: Ein ausgeschnittenes Loch in das standardmäßige Metallgaze eingeschweißt ist, solche wo auch Ofis in der Polonaise raustanzen, und darüber ist Pollenvlies angebracht. Letzteres ist halt dicht genug dass nix durchkommt.


    Solonymphen die mit Ofis gefüttert werden sitzen in ganz normalen, gelochten Heimchendosen.


    ...

    Derjenig erwähnte, der ein Lied von Ekel gegenüber Ofenfischchen singen könnte, bin übrigens ich.

    Ich find die Biester eklig und der Göttergatte wurde gezwungen die Viecher außerhalb meiner Sicht- und Reichweite zu platzieren.

    Ich FLIPPE auch aus wenn irgendwo (zu viele) Futtermilben auftauchen. Ich hab schon ganze Futtertierzuchten abgetötet und nie mehr neu angeschafft, weil sie zu sehr zu Lästlingen neigten (Stichwort B.dubia und Futtermilben) und meine Lieblingsnatter beim leisesten VERDACHT auf Milben gebadet, geschrubbt und Schuppe für Schuppe abgesucht.

    Ich hab bei Sichtung einzelner(!) Schadtiere schon regelmäßig komplette Terrarien ausgeräumt und neu gemacht, auch wenn ich damit eine gut anlaufende Zucht im Prinzip auf "Null" gesetzt habe, einfach nur aus blankem Ekel heraus.

    Ich hab ehrlich ne *verdammt niedrige* Ekelgrenze.


    Entfleuchte Futtertiere, die selbstverständlich IMMER ich finde, sind bei uns auch eins (möglicherweise gar das Einzige) Streitthema das es zwischen Fichte und mir gibt.


    Und so verdammt ekelhaft wie Ofenfischchen nunmal einfach sind. Frei in der Wohnung vermehren die sich schlicht und ergreifend nicht.


    Glaubs mir. Ich hab versucht irgendeinen Brutherd zu finden - selbst wenn der in irgendeinem anderen Terrarium (optimalerweise in einem meiner Becken) gewesenen wäre - damit ich ein Argument hab um die Mistviecher loszuwerden. Aber ich find keinen X/


    -Kraehe

    Moin...


    Bei uns landen Ofis hauptsächlich in Aufzuchtdosen. Nur in den "Kommunaldosen" von den Metallyticus sind sie in größeren Zahlen "freilaufend" drin, die sind aufgrund der kleinen Larven der Mantiden aber auch entsprechend gesichert und aufgrund der Anforderungen der eigentlichen Bewohner gibt's dementsprechend viele Laufflächen die auch von den Ofis genutzt werden.


    In Terrarien mit Deckungsmöglichkeiten ohne glatte Laufflächen sind sie tatsächlich "weg".


    Saubere Plastik- oder Glasscheiben können sie nicht hochlaufen.


    -Kraehe

    Moin..


    Ne, 1-2 Häute hat das Tier noch. Männchen der Art werden so um die 5,5cm groß, die Mädels um die 8cm.


    Und ich sag außerdem mal vorsichtig "Sie".

    Das Foto ist nicht besonders gut und es könnt aufgrund des hochgedrehten Abdomens auch täuschen, aber auf dem Foto wirkts wie ein Frauenpo.


    -Kraehe