Dankeschön  ,
 , 
dann glaube ich wieder an meine Augen und meinen Zählsinn:-)) Auf den drei Bildern ist ein und der Selbige zu sehen, uff, also ein Männchen:-) Davon war ich bis vor kurzem auch ernsthaft überzeugt, bis der Trara mit der Paarung losging 
Er ist 4cm, mit Flügeln 4,5cm groß, das spricht eigentlich alles für Pseudocreobotra wahlbergii. Außer am Augenfleck soll man das auch am Rückenschild sehen können. Ich war mir echt sicher, aber jetzt würde ich es gerne von unseren erfahrenen Haltern wissen.
Und falls er als Pseudocreobotra wahlbergii bestimmt wird- warum sind die beiden dann so zickig?
Sie hat sich am 10.07 adult gehäutet ist kugelrund und nimmt Futter momentan noch nicht mal von der Pinzette. Er hat sich am 17.07. adult gehäutet. Da mir empfohlen wurde die Verpaarung so schnell wie möglich durchzuführen versuche ich es seit 28.07. mitlerweile 4x auf einer Orchidee am Fenster ab Dämmerung. Gestern hat sie um ca. 22Uhr30 mit Pheromonabgabe angefangen und er hat ca. 23Uhr den Sprung gewagt(s.o.)
Die Haltungsparameter entsprechen den empfohlenen für diese Art.
Vielen Dank.....
 
		 
		
		
	 Gestern hat er- ich könnte es schwören- Pheromone versprüht(können das die Männchen??) und Fliegen kann er auch nicht. Das alles macht mich doch sehr stutzig und so stelle ich mal 3 Bilder ein und hoffe auf die Bestimmung von erfahreneren Haltern, als ich es bin
 Gestern hat er- ich könnte es schwören- Pheromone versprüht(können das die Männchen??) und Fliegen kann er auch nicht. Das alles macht mich doch sehr stutzig und so stelle ich mal 3 Bilder ein und hoffe auf die Bestimmung von erfahreneren Haltern, als ich es bin 

 Wegen der Farbe war ich unsicher da ich keine Ahnung habe ob Mantiden über Farbsehen verfügen und falls ja ,wie sie reagieren. Mit dem schwarzen Karton entsteht natürlich eine Spiegelung in der Scheibe, ob diese nachteilig ist werde ich dann wohl beobachten falls da noch keine Erfahrungen da sind.
 Wegen der Farbe war ich unsicher da ich keine Ahnung habe ob Mantiden über Farbsehen verfügen und falls ja ,wie sie reagieren. Mit dem schwarzen Karton entsteht natürlich eine Spiegelung in der Scheibe, ob diese nachteilig ist werde ich dann wohl beobachten falls da noch keine Erfahrungen da sind.  Sie ist da und da zeige ich natürlich auch mal mein Terra mit seiner kleinen Bewohnerin. So weit ich es beurteilen kann, scheint sie recht zufrieden, sie legt zumindest einen gesunden Appetit an den Tag- Fliegendreck an den Scheiben ist bei ihr wohl undenkbar- soweit kommen die Brummer gar nicht;-) Sie hat auch gleich meinen Irrglauben aufgeklärt Mantiden würden am Kopf des Opfers zu fressen beginnen
 Sie ist da und da zeige ich natürlich auch mal mein Terra mit seiner kleinen Bewohnerin. So weit ich es beurteilen kann, scheint sie recht zufrieden, sie legt zumindest einen gesunden Appetit an den Tag- Fliegendreck an den Scheiben ist bei ihr wohl undenkbar- soweit kommen die Brummer gar nicht;-) Sie hat auch gleich meinen Irrglauben aufgeklärt Mantiden würden am Kopf des Opfers zu fressen beginnen  Neeein ich habe kein Mitleid.......neeeein ich habe kein Mitleid......Doch! Naja, da müssen sie wohl durch, die Fliegen.
 Neeein ich habe kein Mitleid.......neeeein ich habe kein Mitleid......Doch! Naja, da müssen sie wohl durch, die Fliegen.