Beiträge von cawi

    Warum nicht, kann man machen. Würde es gleich Blickrichtung machen, lebt sich leichter . Aufpassen der Kork nimmt noch Raum weg. Sonst wird arg schmal..

    Nächster Punkt , je nach Material sieht das eh nicht lang gut aus, verkratzt, verkalk, versaut bzw Fliegenkacke macht kein Zierstück aus einer Plexiplatte.


    Grüße

    Manchmal kommen einfach mehrere Dinge zusammen.


    LF lag bei 50-70 Prozent.... das Spaghnum Moos speichert zumindest. Könnte man sich eine höhere LF über längeren Zeitraum vorstellen. Es gibt Menschen die stur zweimal am Tag sprühen, weil sie in vorgegeben Werten hinterher sind. Für diese Art wäre es halt dann auch Thema bei der Häutung. War mir zumindest so im Gedächtnis

    Dass Tiere vor der Häutung nix fressen auch nix Neues . Muss den Thread aber nochmals lesen :closed:

    Dass die Leute sich das auch immer wieder getrauen zu schreiben :) Was bei dir Zimmertemp.?


    Überdenke mal deine Einstellung zur Tierhaltung ... Terraristik ist halt nix für Leute die "Billig" wollen. Fängt schon bei der Suche nach Infos an, wenn du die richtigen Stichworte eingibst kommt auch was zur Haltung dieser Tiere .

    https://www.mantopedia.de/inde…tle=Hierodula_membranacea


    merle , da steht nirgends, dass er meint die schlafen wenns dunkel wird :) zumindest verstehe ichs ned so. Obliegt aber ev mal wieder unterschiedlichen Phantasien.

    vlt sind die „Zugaben“ auch von der Art abhängig.
    Groß und Grün verschenkt man auch mal lieber als Tiere die noch nicht lange in der Zucht sind. Hochpreisig verkauft werden und vor der Tür ne Schlange von Menschen steht die sie haben möchte.

    Hallo liebes Forum,


    Ich wollte euch einmal fragen, wie man die Luftfeuchtigkeit im Terrarium konstanter hält.

    Ich habe ein Exoterra, 30x20x20; 50Watt Lampe, und als Bodengrund ne Schicht Seramis unter einer Schicht Kokoserde.

    stimmt die Wattage?


    Bei 50 Watt plus Seramis plus Kokoserde .... müsste es tropfen. Da läuft das Wasser die Scheiben runter, was natürlich nix wäre. Wie hoch die Temperaturen im Becken?


    Funzt deine Messtechniken? Wo hast du die hängen?

    ich versteh nicht ganz umfassend was du alles unter den Begriff „Genusserlebnis“ siehst. Sieht halt jeder nur seine Gedanken.


    Mir ging’s eher um NZ und der einfache Plan, Erbgut weiterzugeben. Klar bauen Mantiden, womöglich zig unbefruchtete Ootheken, auch in der Natur.

    Aber die Chance werden die haben sich fortzusetzen . Waren nur Gedankenspiele....zumindest jede (?) Ootheke wird wohl befruchtet sein. Ob die nur wegen der Lust Ootheken bauen....fraglich.


    mir ist bewusst, dass die nicht tütelige Brutpflege betreiben.


    Mir war mal Lust auf andere Ideen im Forum

    Ist es schlimm wenn ich meine Mantide( hierodula membranacea) nicht verpaare?


    „Ist nicht schlimm“ ... so haben wir Menschen es beschlossen. Fängt man an sich darüber Gedanken zu machen, gäbe es keine Zucht :) zumindest wenn man schon die Wirbeltiere im Hinterkopf hat.

    Blöd, ob den auch die Kriese gefressen hat? über mail hatte ich nie Glück bei ihm, kann sich natürlich aber auch ändern.


    Wäre schade, er hat echt ein gutes Preis - Leistungsverhältniss.


    Ausser diesen beiden kann ich leider nix empfehlen. Börsen ist ja nix, wobei ich da schlechtere Becken gekauft habe. Da wird schon auch mal als Drosodicht verkauft und zwischen den Scheiben laufen ganze Echsen durch.


    Vlt findest ja noch was

    Hallo,


    ev mal bei den Unterbauleuchten im Küchenbereich schauen, gibts in 60 iger Länge. Da machen auch die T5 Röhren schön Licht. Steckerfertig zum Teil in schönen Alugehäusen , taugen schön als Reflektoren.


    Im gesamten Terraristikbereich gibts Lampen die für deine 3 Becken taugen. Auch da gilt ausprobieren, bis die Wattagen stimmen.


    Alternativ mal durchs Forum schauen, gibts mein ich seit 15 Jahren, da ist eigentlich alles schon 3 mal durchgekaut.


    Grüße

    ah okay, die Nano kenne ich nicht.

    Ich hatte auf drei normalen Glasterrarien die 30iger- Lichtkästen von Exo-terra. War aber eine andere Ausgangssituation, hatte schon ne Raumtemp von 27 Grad, weil Terrarienraum mit fast 20 m/2 Beckenflächen ;) da hat der Exolichtkasten mit der " Röhre " gereicht.



    Ausprobieren was passt, alles andere ist Kaffeesatz lesen.