Cool, das wäre wie Urlaub mit Tropen flair!! 
Pestpotential von Futtertieren
- 
			
- 
			Hallo Carmen, ich sehe es schon kommen, dass wir beim Forentreffen die große Suchaktion starten  Bei mir finde ich meistens nur ein paar entfleuchte Ofenfische (die hatte ich auch schon ewig nicht in Zucht), aber mit denen habe ich kein Problem. Bei Schaben wäre das aber was anderes… Viele Grüße, 
 Tristan
- 
			Hallo Tristan, jepp, warn auch meine letzten Schaben  ganz sicher... ganz sicher...immerhin habe ich das Thema im November begonnen, dann nie wieder welche nachbestellt...nu haben wir Juni...ich mag garnicht gooogln wie lange die für die nächste Generation brauchen. Da verhalte ich mich mal wie Vater Strauß "Kopf in Sand" ...ich seh nix. Ansonsten kannst du gern während dem Usertreffen in meine Hütte fahren und Schaben suchen  ...ich bleib derweil bei Regina feiern. ...ich bleib derweil bei Regina feiern.Gruß Carmen 
- 
			In Fallen gehen die übrigends überhaupt nicht, also es bleibt weiterhin spannend... Hast Du die auch "richtig" aufgestellt? Also irgendwo, wo es wirklich komplett dunkel ist - hinter der Küchenzeile zum Beispiel, oder unterm Wohnzimmerschrank, etc... Wo es dunkel und gemütlich ist und wo man als Schabi öfter mal lang läuft eben... Schaben sind eigentlich nicht klug genug dass sie nicht in Klebefallen rennen würden. Ansonsten kannst du gern während dem Usertreffen in meine Hütte fahren und Schaben suchen  Sag das ned zu laut - ich hab'n Talent flüchtige Insekten zu finden. Die laufen mir quasi zu  kenn sogar jemanden der Dir das aus eigenen Erfahrungen bestätigen könnte kenn sogar jemanden der Dir das aus eigenen Erfahrungen bestätigen könnte schmunzelnd, 
 Merle
- 
			Hallo, für alle Schabenliebhaber...... eigentlich dachte ich ja echt, dass diese Gerüchte im www lauter überzogene Ammenmärchen sind  es gibt sie immer noch...mittlerweile habe ich Klebestreifen um dass untere Terrarium geklebt und mal von Firma Ba..r und Neu...rf  Fallen aufgestellt. es gibt sie immer noch...mittlerweile habe ich Klebestreifen um dass untere Terrarium geklebt und mal von Firma Ba..r und Neu...rf  Fallen aufgestellt.Ach...die Fallen aus dem Terraristikfachgeschäft max. für Heimchen, aber für Schaben taugen die nix. Ergebniss einen Tag nach Aufstellen der Fallen 4 Schockoschaben auf dem Klebestreifen...das nich mehr lustig Gruß Carmen P.S. ich bin schon gespannt wie meine Nachbarschaft guckt, wenn dat Auto vom Kammerjäger vorm Haus steht.....  
- 
			Neuigkeiten... ich weiß wo das Viechzeugs sitzt, hinter der Rück-und Seitenwand meines großen Terrariums...mindestens 6 adulte Tiere gesehn...werdes wohl oder über auseinander nehmen müßen. Sch....alles Xaxim raus bei nem Becken von 120x60x60 ich könnt ...  Gruß Carmen 
- 
			Hallo Carmen, ich stehe dir bei und halte den Spuckeimer :D. Ganz liebe und beruhigende Grüße, Tanja 
- 
			Danke Tanja, mittlerweile sind die Seitenwände raus alle längst festgewurzelten Bormalien entfernt, der Ficus abgeschnitten ... der Farn....heul... traurige Grüße Carmen P.S. glaub ich habe alle Schaben gekillt...gabs in allen Größen. 
- 
			Hallo Carmen, gut, dass Du das „Nest“ gefunden hast. Hoffentlich waren das jetzt auch alle. Ich kann Dir bei den Pflanzen so richtig nachfühlen, ich hatte den Fall auch mal mit Schimmel. Mitfühlende Grüße, 
 Tristan
- 
			Hallo, ein Terrarium weiter, ein Fund "Schabenallerlei" in einer kleinen Bambusröhre...... Gruß Carmen 
- 
			Ach herje, so langsam entwickelt sich das zu einer neverending Story  Ich hoffe mal, dass es das jetzt auch wirklich war. Ich hoffe mal, dass es das jetzt auch wirklich war.Viele Grüße, 
 Tristan
- 
			Gestern kam ein Beitrag im TV indem man solche Tierchen lecker zubereiten kann. Gekocht oder frietiert was das Herz begehrt   
 Damit wollte ich nur zu Ausdruck bringen, dass man in allem und wenn es noch so schlecht steht, auch etwas gutes essen, ähm sehen kann Liebe Grüße, Tanja P.s. gehen die auch in Hobbyräume? 
- 
			Hi, der kleine williamsi hat sich zum Schlafen nicht mehr in sein Lieblingsbambus getraut, hat mich gewundert...nachgeschaut war das Ding voll mit den unterschiedlichsten Schaben. Gruß Carmen jepp Tanja... Schaben lieben hobbyräume 
- 
			Hi Carmen, 
 schaff Dir ne kleine Katze an! die kommen auch in Ecken und Ritzen, wo Du noch nichtmal wusstest, daß die da sind. Wir haben seit 12 Tagen eine mittlerweile 10 Wochen alte, und siehe da: Phoethalia pallida wurde von irgendwoher gezaubert Schabenhabende Grüße, Andrea 
- 
			Hallo Andrea, guter Tipp  ich befürchte, dass die seinalte Zicke von Katze die wir haben nicht sehr amused wäre ich befürchte, dass die seinalte Zicke von Katze die wir haben nicht sehr amused wäre Nächstes Problem und das ist echt ein Grund von weiteren Großtieren abzusehen......hört sich komisch an, aber ich kann nix mehr bestatten unser Garten ist einfach zu klein  erinnert schon an nen Friedhof der Kuscheltiere....einfach zu klein erinnert schon an nen Friedhof der Kuscheltiere....einfach zu klein bei jeder Pflanze die ich verbuddeln will, muß ich überlegen welches Skelett ich wohl nun wieder ausbuddel.... bei jeder Pflanze die ich verbuddeln will, muß ich überlegen welches Skelett ich wohl nun wieder ausbuddel....Gruß Carmen da siehts bei Mantiden schon anders aus...die ruhen sanft in der Gefriertruhe (grrrr...Anspielung) 
- 
			Hallo Andrea, ich denke auch, dass Carmen alles andere als „amused “ wäre, wenn die Katze dann im Geckoterrarium nach Schaben suchen würde  Viele Grüße, 
 Tristan
- 
			Hi, 
 stimmt, daran hab ich nicht gedacht. ich hab den Vorteil, daß unsere Terrarien zwar nicht ausbruchs- aber wenigstens einbruchsicher sind Carmen 
 Vielleicht solltest Du überlegen, für die alten Skelette ein Massengrab anzulegen Ausbuddeln tust sie ja sowieso versehentlich. Zukünftige Leichen könntest Du dann im Schichtsalat-Verfahren bestatten. Müsstest dann nur für die erste Beerdigung, na sagen wir mal, ein 12 Meter tiefes Loch graben. Danach wirds aber dann mit jedem Begräbnis einfacher... Ausbuddeln tust sie ja sowieso versehentlich. Zukünftige Leichen könntest Du dann im Schichtsalat-Verfahren bestatten. Müsstest dann nur für die erste Beerdigung, na sagen wir mal, ein 12 Meter tiefes Loch graben. Danach wirds aber dann mit jedem Begräbnis einfacher...
 Aber das Ausgraben verstorbener tierischer Familienmitglieder hat nicht unbedingt was mit der Größe des Grundstücks zu tun. mein Mann hat es geschafft, auf einigen Hektar Land zur Beerdigung meines vor 3 Wochen verstorbenen Katers genau da das Loch zu graben, wo der Hund seiner Mutter liegt/lag. Der Hund war groß, sehr groß sogar und zuerst haben wir gedacht, wir wären auf Säbelzahntiger-Überreste gestoßen. War dann aber nicht, es fiel ihm wieder ein...Viele Grüße, Andrea 
- 
			Hallo Andrea, wäer wohl die einzig richtige Lösung gewesen,hm, wäre was fürn Schülerferienprogramm  Wobei ich nach der Reaktion meines Sohnes heute, er sollte/mußte/durfte beim Hasenstallsaubermachen helfen....die Antwort drauf war " ach Mutter ich bin doch nicht so der Scheißtyp" nö, eindeutig...nix mehr nada niente. Gruß Carmen 
- 
			weiters Tier auf der Küchenarbeitsplatte zwischen den Salattellern gesichtet...leider entwischt...da macht das Abendessen richtig Spaß  war die ganz Zeit am schaun aus welchem Teller das Biest krabbelt. Habs mal vorerst für mich behalten. war die ganz Zeit am schaun aus welchem Teller das Biest krabbelt. Habs mal vorerst für mich behalten.ICH MAG NICHT MEHR...falls das noch jemand intressiert 
- 
			Hallo Carmen, naja dann wirds Zeit das du die Orangenfalle ausprobierst  
 Drück dir die Daumen das du die Bande bald im Griff hast.Grüße Malte 
 
		